test test2

Jugendherberge Lübeck - Vor dem Burgtor

866 Bewertungen

Kultur|Jugendherberge

Jugendherberge
Lübeck - Vor dem Burgtor

Kultur|Jugendherberge

Porträt

WELTKULTURERBE LÜBECK Die Hansestadt Lübeck zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Rund 1.000 denkmalgeschützte Bauten besitzt die Altstadt. Am bekanntesten ist das Holstentor. Lübeck überzeugt aber auch mit Szenelokalen und einer riesigen Auswahl an Shoppingmöglichkeiten. Der Strand von Travemünde liegt vor den Toren der Stadt.

EURE GASTGEBER sind die Lübecker Herbergseltern Gudula und Michael Berger mit ihrem engagierten Team. Ihnen ist wichtig, dass ihr all` die schönen Ecken von Lübeck kennenlernt. Ihr Herz schlägt für diese wunderschöne Stadt.

EUER PROGRAMM Holstentor, Trave-Schiffsfahrten, Strand in Travemünde, individuelle Geschäfte in der Hüxstraße. Lübeck-Wochenenden und Weihnachtsmarkt-Programme.

KULTUR ZUM ANFASSEN  Als zertifizierte Kultur|Jugendherberge bietet die Jugendherberge Lübeck "Vor dem Burgtor" ein großes Mitmach-Kulturprogramm für Schulklassen mit exzellenten Guides und Kulturschaffenden, wie z.B. Theater- oder Filmworkshops.

SEMINARE  Fünf schöne und helle Seminarräume unterschiedlicher Größe können von Tagungsgruppen zwischen 6 und 120 Personen gebucht werden.

EURE JUGENDHERBERGE ist hell und modern. Sie liegt im Norden der Stadt, am historischen Burgtor. Die Altstadt ist zu Fuß in etwa 10 Minuten zu erreichen.

Highlights
  • Fußweg zur Altstadt
  • Kultur-Jugendherberge mit Programm
  • Lübeck-Wochenenden für Familien

Angebote

Ausstattung

standard
certified as Culture|Youth Hostel Culture|Youth Hostel
certified as Culture|Youth Hostel
certified for backpackers certified for backpackers
bicycle-friendly accommodation Bett+Bike
bicycle-friendly accommodation
Youth Hostels - 100 % certified quality Youth Hostels - 100 % certified quality
Youth Hostels - 100 % certified quality
Gästeservice
  • Billard
  • Gepäckaufbewahrung
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Kicker
  • 12 Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Bistro / Cafeteria
  • Frühstücksbuffet von 7:00 bis 9:00 Uhr
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Kühlschrank
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • Mikrowelle
  • Selbstversorgung möglich
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • Vollpension
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (4 km)
  • Kartenmaterial
  • 30 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (4 km)
  • Kartenmaterial
  • 30 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
Für Rollstuhlfahrende
  • Aufzug
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Spiel- und Liegewiese
  • Tischtennis
Für Rollstuhlfahrende
  • Aufzug
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Spiel- und Liegewiese
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Tischtennis
    Tischtennis (am Haus)

  • Billard
    Billard (im Haus)

  • Dart
    Dart (im Haus)

  • Kicker
    Kicker (im Haus)

  • Lübecker Altstadt
    Lübecker Altstadt (2 km)

    Die Altstadt ist UNESCO Weltkulturerbe.

  • Holstentor Lübeck
    Holstentor (2,7 km)

    Lübecks Wahrzeichen kann man besichtigen.

  • Marzipanmuseum
    Lübecker Marzipanmuseum (0,7 km)

  • Europäisches Hansemuseum
    Europäisches Hansemuseum (0,7 km)

    Das Europäische Hansemuseum ist der Geschichte der Hanse gewidmet.

  • Segelschiff Passat in Travemünde
    Segelschiff Passat in Travemünde (18 km)

    Die Passat ist ein Viermastsegelschiff, das im Jahr 1911 gebaut wurde und heute als Museumsschiff dient.

  • Freizeitpark Hansapark
    Freizeitpark Hansapark

    Achterbahnen und Action im Freizeitpark in Sierksdorf.

  • Sea Life Timmendorfer Strand
    Sea Life Timmendorfer Strand (20 km)

    Lasst euch in die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee entführen.

  • Plöner See
    Tagestour zum Plöner See

  • Hamburger Hafen
    Tagestour nach Hamburg

  • Brodtener Steilufer
    Wanderung am Brodtener Steilufer

    Wandertour am Steilufer zwischen Niendorf und Scharbeutz.

Lage & Anreise

Ortskern: 1 km -
Bus: Gustav-Radbruch-Platz (0,2 km)
Bahnhof: Lübeck Hbf (3 km)
Flughafen: Lübeck Blankensee (14 km)
Fähranleger: Skandinavienkai (13,9 km)

Die Rezeption ist geöffnet 07:00 - 22:00 Uhr

Check-in 15:00 - 22:00 Uhr

Ganzjährig geöffnet außer 22.12.2023 - 28.12.2023

Silvester 2023/2024 geöffnet.

Kontakt

Jugendherberge Lübeck - Vor dem Burgtor

Kultur|Jugendherberge

Am Gertrudenkirchhof 4 · 23568 Lübeck


Leitung: Gudula Berger und Michael Berger


Tel. +49 451 33433 · luebeck@jugendherberge.de

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,1 von 5
basierend auf
866 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.4
Verpflegung
4.2
Ausstattung
3.6
Sauberkeit
4.1

Zusatzinfos