Das erlebnispädagogische Programm fördert die Klassengemeinschaft und verbessert das Lernklima nachhaltig. Die Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung führen Ihre Schüler zu interessanten neuen Erkenntnissen, Kooperationsspiele stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl. Das Programm wird durch die erlebnispädagogischen Trainer individuell auf die Ziele der Klasse abgestimmt.
1.Tag: Anreise
Anreise bis 17.30 Uhr. Anschließend Erkundung der Umgebung oder Freizeitgestaltung auf dem Gelände der Jugendherberge.
2.Tag: Miteinander in Aktion treten
Begrüßung durch die Trainer von "Erlebnisfreunde", bewegter Einstieg mit dem Bergseil, Expertenlandung. Werte und Ziele werden gemeinsam festgelegt. Nachmittags Bogenschießen, Körperspannung und Spannungsbrücke.
3.Tag: Voneinander lernen
Vormittags Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung. Schwächen können auch Stärken sein! Nachmittags erlebnisreiche kooperative Aufgaben.
4.Tag: Füreinander einsetzen
Vormittags Hand in Hand arbeiten bei der Überquerung einer Seilbrücke. Nachmittags Abseilen aus großer Höhe, gemeinsame Abschlussreflexion.
5.Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück.