Stadt oder Natur? Bewegung oder Sightseeing? Warum sich für eines entscheiden, wenn man beides haben kann?!
Entdecken Sie mit Ihren Schülern das Beste von Geesthacht und Hamburg. Übernachtet wird in Geesthacht, wo es ruhig und beschaulich ist, Klettergarten und Elbufer zu Aktionen in der Natur einladen. An zwei weiteren Tagen erkunden Sie Hamburg mit allen City-Highlights.
1.Tag: Eine ruhige Kugel schieben
Die Anreise erfolgt nachmittags. Die Schüler erkunden die Sport- und Spielmöglichkeiten der Jugendherberge mit Bolzplatz. Abends heißt es beim Bowling "Eine Klasse - alle Neune".
2.Tag: Hochseilgarten und Chillen an der Elbe
Im Hochseilgarten Geesthacht klettern die Schüler auf spannenden Parcours in einem riesigen Waldstück. Der Hochseilgarten zählt zu den größten in Deutschland mit 100 Teilstrecken. Chillig wird es am Menzer-Werft-Platz, wo die Schüler mit Blick auf die Elbe eine tolle Zeit am Wasser verbringen. Auch Minigolf steht auf dem Programm. Wer möchte, kann die Route auf dem Menschenrechtspfad gehen und auf den schön gestalteten Menschenrechtstafeln etwas über die Menschenrechte erfahren.
3.Tag: Hamburg-Tag 1
Heute geht es nach Hamburg. Ausgestiegen wird an der Station Baumwall. Hier startet die Stadtrundfahrt mit dem Hopp-on Hopp-off-Bus durch Hamburgs Hafencity, Reeperbahn, zum Michel, Gänsemarkt und bis zur Innenstadt. Im Anschluss bleibt Zeit zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch der Aussichtsplattform der Elbphilharmonie (kostenlos) mit tollen Fotospots in den Hamburger Hafen. Abends wird gegrillt.
4.Tag: Hamburg-Tag 2
In Hamburg startet der Tag mit einer 1-stündigen Hafenrundfahrt. Danach wartet ein weiteres Highlight: beim Besuch im Miniatur-Wunderland bestaunen die Schüler die Welt in Klein: vom Flughafen "Knuffingen" bis zur Themenwelt Amerika. Abends steht der Clubraum mit Kicker und Boombox für einen Abschlussabend bereit.
5.Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück.