test test2

Klassenfahrten nach Borgwedel

Wikingerland und Nordseestrand

Abenteuer- und Aktivprogramm

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 10. Klasse

Folgen Sie mit Ihren Schülern den Spuren der Wikinger am Ostseefjord Schlei. Die Jugendherberge mit herrlich großem Grundstück liegt direkt am Ostseefjord mit Zugang zum Wasser. Die hauseigenen Kanus können auf Wunsch einen ganzen Tag genutzt werden. Neben diesem herrlichen Ambiente werden Sie das Wikingermuseum Haithabu und die Nordsee begeistern!

1.Tag: Willkommen im Wikingerland

Anreise ab 11 Uhr. Nachmittags startet die Hausrallye in Eigenregie in der näheren Umgebung. Nach dem Abendessen können sich die Schüler auf dem riesigen Gelände am Ostseefjord auspowern. Bei gutem Wetter können sie die Füße in das sanfte Wasser des Ostseefjords halten. Die Badestelle und die hauseigenen Kanus sind ist ein echtes Highlight dieser beliebten Jugendherberge.

2.Tag: Wikingerland

Mit dem Bus geht es ganz bequem ins Wikingermuseum Haithabu. Auf dem Gelände an der Schlei nehmen detailgetreu rekonstruierte Wikingerhäuser die Schüler mit auf eine Zeitreise zu den Nordmännern.  Anschließend sorgt ein wikingerzeitlicher Mitmach-Workshop für Begeisterung. Wir informieren Sie über die verschiedenen Workshops, die altersgerecht angeboten werden. Mit dem Bus geht es am Nachmittag ganz komfortabel zurück zur Jugendherberge.

3.Tag: Nordseestadt Husum und Wattwanderung

Heute geht es in das bunte Nordseestädtchen Husum.  Es ist Zeit für einen Bummel durch die schöne Innenstadt oder einen Besuch des Badestrandes in Schobüll. Der Wattführer eröffnet den Schülern die faszinierende Lebenswelt des Wattenmeeres. Krebse, Wattwurm, Algen und Co. werden gemeinsam unter die Lupe genommen.  Abends wird mit leckeren Variationen, auf Wunsch auch gerne mit vegetarischen Köstlichkeiten, gegrillt.

4.Tag: Borgwedel aktiv

Das klare Wasser der Ostseeförde Schlei schmiegt sich sanft an das Ufer des Jugendherbergsgeländes. Einen ganzen Tag lang stehen den Schüler die hauseigenen Kanus zur Verfügung. Der Anleger befindet sich direkt am Haus.  Bei gutem Wetter kann an der Badestelle gebadet werden. Das 4 ha große Gelände lädt mit Sportplatz, Beachvolleyballfeld, Basketballfeld, Torwand und Tischtennis zu sportlichen Aktionen ein. Am Abend ist in Eigenregie Disco unterm Sternenhimmel angesagt.

5.Tag: Abreise

Abreise nach dem Frühstück.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Das Programm ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Der zeitliche Ablauf der Programme kann aus organisatorischen oder wetterbedingten Gründen variieren.

Pädagogische Ziele

Erlebnis Wikinger, Wattenmeer, Förderung von Bewegung

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension,
  • Programm wie beschrieben
  • Auf Wunsch kostenfreie Nutzung der hauseigenen Kanus (bitte voranmelden)
Termine & Preise

01.01.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
231,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz freie Unterkunft/Verpflegung.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Borgwedel

Kreisstr. 17

24857  Borgwedel 

Leitung

Ole Brief

Träger

LVB Nordmark

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Nordmark e.V.
Rennbahnstraße 100
22111 Hamburg