test test2

Klassenfahrten nach Plön

Team-Adventure am Plöner See

Erlebnispädagogisches Klassentraining

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 13. Klasse

Spannende Teamaufgaben stehen auf dem Programm. Wie überquert man beispielsweise den „Amazonas“? Und gelingt es den Schülern das gefährliche „Spinnennetz“ zu überwinden? Bei Kooperations- und Kommunikationsaufgaben werden je nach Zielsetzung soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kooperation und Vertrauen gefördert. Anschließende Reflexionen helfen, die Erfahrungen zu festigen. Das Klassentraining wird von professionellen Teamern geleitet und stellt die Schüler vor so manche abenteuerliche Herausforderung.

1.Tag: Anreise

Anreise nach Absprache. Die Schüler erkunden das große Gelände der Jugendherberge und die Spiel- und Sportmöglichkeiten von Tischtennis bis Beachvolleyball.

2.Tag: Der Vertrauensfall

Nach einleitenden Warming-ups ist der Schwerpunkt des ersten Tages auf Stärkung von Vertrauen, Kooperation und Förderung der Sinneswahrnehmung ausgerichtet. Es gilt „blind“ das Gelände zu erkunden. Interaktionsaufgaben und vertrauensbildende Übungen, wie der „Sensiseilparcours“ oder der „Vertrauensfall“ ermutigen die Schüler Verantwortung für sich und andere Schüler zu übernehmen und Initiative zu zeigen.

3.Tag: Die Team-Herausforderung

Abenteuerliche Teamaufgaben stellen die Schüler vor echte Herausforderungen. Nur durch Kommunikation, gute Zusammenarbeit und Problemlösungsfähigkeit können die Abenteuer-Aufgaben erfolgreich gelöst werden. Mögliche Aufgaben sind z.B. das „Spinnennetz“ oder „die Überquerung des Amazonas“.

4.Tag: Hoch hinaus

Den Höhepunkt der Klassenfahrt bildet das Abseilen aus der 15 m hohen, hauseigenen Abseilstation. Durch Vertrauen in die Klassenkammeraden, Übernahme von Verantwortung und Mut können die Schüler die eigenen Grenzen erfahren, ihr Selbstvertrauen stärken und mit einem neuen Wir-Gefühl nach Hause fahren.

5.Tag: Abreise

Abreise nach dem Frühstück.

Hinweis: Das Programm wird in enger Absprache zwischen Trainern und Lehrern erstellt. Alternativ können Aktionen, wie Bogenschießen, Orientierungstour oder Nachtwanderung angeboten werden.

Das Programm kann vom 1.10.-31.3. auch mit 2 Ü/VP gebucht werden.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Das Programm kann nach Absprache an die Teilnahme von Rollstuhlfahrern angepasst werden. Sprechen Sie uns an!

Pädagogische Ziele

Klassenzusammenhalt stärken, Vertrauen geben und schenken, Kommunikation fördern

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension,
  • Programm wie beschrieben, inkl. 3 Tage erlebnispädagogische Programmgestaltung durch qualifizierte Trainer von ERLEBNIS & TRAINING
Termine & Preise

01.01.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
232,00 € p. Pers.
4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
248,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz freie Unterkunft/Verpflegung.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Plön

Ascheberger Str. 67

24306  Plön 

Leitung

Valentin Görg

Gesa Kunst-Görg

Träger

LVB Nordmark

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Nordmark e.V.
Rennbahnstraße 100
22111 Hamburg