test test2

Jugendherberge Blaubeuren

49 Bewertungen

Jugendherberge
Blaubeuren

Porträt

Bewaldete Höhenzüge und schroffe Felsen - Blaubeuren liegt malerisch eingebettet im Urtal der Donau und mitten im GeoPark Schwäbische Alb. Durch das Tal fließen Aach und Blau, die Blaubeurener Alb und der Höhenzug des Hochstraße begrenzen es. Wunderschön. Schon klar, warum die schöne Lau  aus der Sage hier das Lachen gelernt hat.

Neben der Wasserfrau Lau und ihrem Lachen warten der sagenumwobene Blautopf, die historische Hammerschmiede, das Benediktinerkloster Blaubeuren, die Oberschwäbische Barockstraße und unzählige Höhlen. Das Urgeschichtliche Museum versetzt in eine andere Zeit. Die ältesten Kunstwerke der Welt aus Mammutelfenbein - hier kommen sie her.
Die Jugendherberge liegt auf einer Anhöhe am östlichen Stadtrand. Ob Sie Kultur in Blaubeuren tanken, durch die Natur wandern oder in der Jugendherberge Blaubeuren einfach mal die Seele baumeln lassen. Hier ist Platz zum Wohlfühlen.

Besonderheiten der Jugendherberge Blaubeuren:

  • Die Jugendherberge liegt auf einer Anhöhe am östlichen Stadtrand
  • Zum Bahnhof sind es ca. 700 m, zum Busbahnhof ca. 400 m Fußweg
  • Halfpipe für Skater in unmittelbarer Nähe
  • Blautopfbähnle
  • GeoPark Schwäbische Alb
  • Nordic-Walking-Pfade

Das Team der Jugendherberge freut sich auf Ihren Besuch.

Highlights
  • Blautopf - 1000 Jahre alte Karstquelle
  • Urgeschichtliches Museum
  • GeoPark Schwäbische Alb

Angebote

Ausstattung

Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Gästeservice
  • Gepäckaufbewahrung
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Kicker
  • 5 Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Food-Events nach Absprache
  • Frühstücksbuffet von 07:30 bis 09:00
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Kühlschrank
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • Mikrowelle
  • tägl. vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • Wasser und Tee kostenlos
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
  • Kartenmaterial
  • 10 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • 10 überdachte Fahrradstellplätze
Für Familien
  • Kleinkindbetten
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
  • Kartenmaterial
  • 10 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • 10 überdachte Fahrradstellplätze
Für Familien
  • Kleinkindbetten
Außenbereich
  • Grillplatz
  • Terrasse
  • Tischtennis
Außenbereich
  • Grillplatz
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

Lage & Anreise

Ortskern: 1,1 km -
Bus: Am Graben (0,6 km)
Bahnhof: Bahnhof Blaubeuren (1,2 km)
Flughafen: Sportflugfeld Sonderbuch (1,5 km)

Das Haus ist geöffnet 07:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 07:00 - 09:00 Uhr , 17:00 - 20:00 Uhr

Check-in 17:00 - 20:00 Uhr

Nach vorheriger Absprache ist der Check-in auch nach 20:00 bis 0:00 Uhr über einen Schlüsseltresor möglich.

Blaubeuren liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße und ist staatlich anerkannter Erholungsort. Die Blaubeurener Alb und der Höhenzug des Hochsträß begrenzen das Tal, durch das Aach und Blau fließen. Sehenswert sind der sagenumwobene Blautopf, die historische Hammerschmiede und das Kloster. Die Jugendherberge liegt auf einer Anhöhe am östlichen Stadtrand.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Blaubeuren ist Bahnstation an der Strecke Ulm - Freiburg. Vom Bahnhof sind es ca. 1,4 km Fußweg zur Jugendherberge.
Am Bahnhof überquert man die Bahnhofstraße zur Karlstraße und läuft diese ca. 700 m und biegt dann rechts in die Ulmer Straße ein. Nach ca. 200 m biegt man links in die Eduard-von-Lang-Straße ein. Nach weiteren 100 m folgt man den auf der rechten Seite ausgeschilderten Fußweg zur Jugendherberge .

Bahnangebot für DJH-Mitglieder: Die Community Travel GmbH bietet DJH-Mitgliedern vergünstigte RIT-Tickets für die Hin- und Rückfahrt innerhalb Deutschlands an, die ausschließlich in Verbindung mit Aufenthalten in einer Jugendherberge gelten. Auch Schulklassen und Gruppen können dieses Angebot nutzen. Eine Buchungsbestätigung muss bei der Fahrt mitgeführt werden.

Über die Buchungshotline 04845/7918464 oder unter www.anreise-jugendherberge.de nimmt der Kooperationspartner die Anfragen entgegen. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Lastschrift. Tickets werden per Brief oder online per E-Mail zugesendet. Im Falle einer Stornierung kann das Ticket bis zum ersten Geltungstag kostenfrei an die Agentur zurückgegeben werden.
Anreise mit Bus/Pkw

A8 Stuttgart-München, Abfahrt Merklingen / Blaubeuren. Der Ausschilderung Blaubeuren folgen bis zum Bahnhof Blaubeuren. An der Ampel links in die Karlstraße abbiegen. Geradeaus fahren bis auf der rechten Seite ein Outdoor-Laen kommt. Dort wieder rechts in die Ulmer Straße abbiegen. Die nächste links in die Eduard-von-Lang-Straße fahren. Immer geradeaus und bei der ersten Möglichkeit rechts abbiegen. Der Straße über die Wendeplatte hinaus folgen und Sie haben die Jugendherberge erreicht. Auf der Wendeplatte können Busse nicht wenden.

ACHTUNG: Voraussichtlich bis Juli 2022 ist die Zufahrt für Busse über die Wendeplatte nicht möglich wegen Bauarbeiten. Bitte die Gäste vor der Wendeplatte aussteigen lassen.

Kontakt

Jugendherberge Blaubeuren

Auf dem Rucken 69 · 89143 Blaubeuren


Leitung: Thilo Harsch


Tel. +49 7344 6444 · JH-Blaubeuren@jugendherberge.de

Bewertungen unserer Gäste

Hervorragend 4,5 von 5
basierend auf
49 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.6
Verpflegung
4.6
Ausstattung
4.1
Sauberkeit
4.6

Zusatzinfos