test test2

Jugendherberge Haldensleben

Jugendherberge
Haldensleben

Porträt

Einer der ältesten Standorte des Deutschen Jugendherbergswerkes erstrahlt in neuem Glanz! Als modern, funktionale Jugendherberge stellt sich unser neues Haus der Zeit und passt sich den verschiedensten Bedürfnissen unserer Gäste an. Vor allem Kinder kommen hier mit dem Programm- & Platzangebot voll auf ihre Kosten!

Der Erhalt des typischen Charakters einer Jugendherberge und die familiäre Atmosphäre des Hauses lag uns beim Neubau sehr am Herzen. Die Nähe zum Gast in dieser relativ kleinen Herberge macht es möglich, auf Wünsche einzugehen und Servicequalität zu bieten, ohne den Herbergsgedanken aus den Augen zu verlieren!

Der mehrfach verliehene Titel familienfreundlichste Stadt Sachsen-Anhalts ist ein Indiz dafür, dass man hier mit Kindern willkommen ist und etwas geboten bekommt. Ein Blick ins Programm- und Kulturangebot lohnt sich!

Haldensleben entdecken
Eine landschaftliche Vielfalt erwartet Sie in der Region um Haldensleben. Hier treffen der Flechtinger Höhenzug mit seinen Mischwäldern und Steinbrüchen, der Drömling mit ausgedehnten Feuchtbiotopen, die Letzlinger Heide und die fruchtbaren Böden der Börde aufeinander.

Eine Besonderheit der Stadt ist das Standbild des "Reitenden Rolands", das einzige dieser Art in Europa. Es gilt als Schaffenshöhepunkt in der Rolandbildnerei und steht vor dem Rathaus von Haldensleben. Eine weitere Attraktion ist die "Historische Quadratmeile". Als diese wird die Landschaft zwischen Haldensleben, Süplingen, Bebertal und Hundisburg bezeichnet. 83 Hünengräber bilden hier das größte geschlossene Großsteingräbergebiet Mitteleuropas. Besonders sehenswert sind die "Teufelsküche" und das Großsteingrab "Küchentannen".

Highlights
  • riesige Freizeitfläche
  • eigene Schlauchboote
  • übernachten in der Erdhöhle

Ausstattung

standard
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb Bett+Bike
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
Gästeservice
  • Gepäckaufbewahrung
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Kicker
  • Ladestation E-Auto
  • 8 Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • Trockner
  • Waschmaschine
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Frühstücksbuffet von 8:00 bis 9:00
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Kühlschrank
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • tägl. vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • Kartenmaterial
  • 10 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
  • 4 überdachte Fahrradstellplätze
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Wickelauflage
Für Radfahrende
  • Kartenmaterial
  • 10 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
  • 4 überdachte Fahrradstellplätze
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Wickelauflage
Für Rollstuhlfahrende
  • 1 Behinderten-Parkplätze
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Grillplatz mit Überdachung
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis
Für Rollstuhlfahrende
  • 1 Behinderten-Parkplätze
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Grillplatz mit Überdachung
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Lage & Anreise

Ortskern: 1,8 km -
Bus: Haltestelle Jugendherberge (100 km)
S-Bahn: Haldensleben (3 km)
Bahnhof: Haldensleben (3 km)
Flughafen: Hannover (136 km)

Check-in 18:00 - 20:00 Uhr

Die Rezeption ist Mo-Fr von 7:00 bis 15:45 Uhr und täglich von 18:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Telefonisch sind wir von 08:30 bis 15:00 Uhr für Sie Erreichbar.

Ganzjährig geöffnet außer

24.12. - 02.01.

Kontakt

Jugendherberge Haldensleben

Bornsche Str. 94 · 39340 Haldensleben


Leitung: Ingolf Zander


Tel. +49 3904 40386 · jugendherberge@haldensleben.de

Service-Center

DJH-Mitgliederservice Sachsen-Anhalt

Leiterstr. 10

39104 Magdeburg