test test2

Jugendherberge Friedrichshafen

258 Bewertungen

Graf-Zeppelin-Jugendherberge Friedrichshafen

Jugendherberge
Friedrichshafen

Graf-Zeppelin-Jugendherberge Friedrichshafen

Porträt

Friedrichshafen ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Schon einmal davon geträumt, mit dem Zeppelin durch die Lüfte zu schweben? Friedrichshafen ist als Geburtsstätte des Zeppelin-Luftschiffbaus bekannt.
Das Museum für Technik und Kunst zeigt die weltgrößte Sammlung zur Geschichte der Luftfahrt. Die Uferpromenade in Friedrichshafen zählt zu den schönsten und längsten am Bodensee. Seeblick garantiert. Die Insel Mainau, das Hopfenmuseum in Tettnang und die Pfahlbauten in Unteruhldigen sind ebenfalls nicht weit.
 
Die Graf-Zeppelin-Jugendherberge Friedrichshafen liegt am östlichen Stadtrand an der Rotachbrücke nur 50 m vom Bodensee entfernt. Der Bodenseeradweg führt direkt an der Jugendherberge vorbei.

Alles ist möglich in der Jugendherberge Friedrichshafen. Müde nach dem Ausflug ins benachbarte Österreich oder in die Schweiz? Erschöpft von den Aktivitäten in der Stadt oder in der Umgebung?
In der Jugendherberge gibt es leckeres Essen und einen ruhigen Platz zum Erholen. Noch nicht müde? Auf der Spielwiese ist viel Platz zum Toben und Kicken. Oder wie wäre es noch mit einem Tischtennismatch?

Namensgeber der Jugendherberge:
Ferdinand Graf von Zeppelin wurde am 8. Juli 1838 in Konstanz geboren. Er studierte Maschinenbau, Chemie und Staatswissenschaften und diente im Militär. Seit 1873 befasste er sich mit der Entwicklung von Luftschiffen. Zusammen mit Theodor Kober beschäftigte er sich nach seiner Militärzeit mit der Umsetzung seines Traums, dem Bau eines Luftschiffes. Zeppelins Luftschiffwerft entstand in der Nähe von Friedrichshafen. Dort entstand auch das erste lenkbare, starre Luftschiff. Zwischen 1910 und 1914 erfolgten zahlreiche Fahrten verschiedener Zeppeline.

Das Team der Graf-Zeppelin-Jugendherberge Friedrichshafen freut sich auf Ihren Besuch.

Highlights
  • großes Außengelände
  • direkt am See/ Naturschutzgebiet
  • Zeppelin- und Dorniermuseum

Angebote

Ausstattung

Ausgezeichnet mit dem Bio-Siegel nach EU-Rechtsvorschriften Bio-Siegel
Ausgezeichnet mit dem Bio-Siegel nach EU-Rechtsvorschriften
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Gästeservice
  • Gepäckaufbewahrung
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch
  • Kicker
  • 15 Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • Waschmaschine
Speisen & Getränke
  • Bistro / Cafeteria
  • Frühstücksbuffet von 7:30 bis 9:00
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • Regionale Küche
  • tägl. vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • Wasser und Tee kostenlos
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (1 km)
  • Kartenmaterial
  • 60 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (1 km)
  • Kartenmaterial
  • 60 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
Außenbereich
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis
Außenbereich
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Aktivität am Haus der Jugendherberge Friedrichshafen
    Tischtennis

  • Aktivität am Haus der Jugendherberge Friedrichshafen
    Bolzplatz

  • Aktivität in der Nähe der Jugendherberge Friedrichshafen
    Strandbad und Freibad Friedrichshafen

    Wasser- und Badespaß am Bodensee

  • Aktivität in der Nähe der Jugendherberge Friedrichshafen
    Friedrichshafen

    Entdeckt die Stadt Friedrichshafen!

  • Aktivität in der Nähe der Jugendherberge Friedrichshafen
    Zeppelin Museum

    Erlebt die weltweit größte Sammlung zur Luftschifffahrt und alles rund um den Zeppelin

  • Aktivität in der Nähe der Jugendherberge Friedrichshafen
    Schulmuseum Friedrichshafen

  • Aktivität in der Nähe der Jugendherberge Friedrichshafen
    Dornier Museum

    Die Erlebniswelt der Luft- und Raumfahrt

  • Aktivität in der Region der Jugendherberge Friedrichshafen
    Abenteuerpark Kressbronn und Immenstaad

    Hoch hinaus im Kletterpark

  • Aktivität in der Region der Jugendherberge Friedrichshafen
    Pfahlbauten Unteruhldingen

    Erlebt das das UNESCO Weltkulturerbe „Pfahlbauten rund um die Alpen“.

  • Aktivität in der Region der Jugendherberge Friedrichshafen
    Pfänder Bregenz (ca. 30 km)

    Besucht den Pfänder, den Berg am Bodensee mit einzigartigem Rundblick über den Bodensee und die Alpen

  • Aktivität in der Region der Jugendherberge Friedrichshafen
    Insel Mainau

    Erlebt die jahreszeitlichen Blütenhighlights und Naturerlebnisse auf der Insel Mainau

  • Aktivität in der Region der Jugendherberge Friedrichshafen
    Affenberg Salem

    Erlebt die Berberaffen hautnah

Lage & Anreise

Ortskern: 2,6 km
Bus: Jugendherberge (0,1 km)
Bahnhof: Friedrichshafen Stadt (2 km)
Flughafen: Bodensee Airport (4 km)
Fähranleger: Friedrichshafen Autoquai (1 km)

Das Haus ist geöffnet 07:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 07:30 - 12:00 Uhr , 15:00 - 22:00 Uhr

Check-in 15:00 - 21:30 Uhr

In den Monaten November bis Februar können die Rezptionszeiten abweichen.

Annahme von Gruppen ab 20 Personen sind auch während Schließzeiten möglich.

Das Haus ist ganzjährig (außer an Weihnachten) geöffnet.

Anreise mit öffentliche Verkehrsmitteln

  • Vom Bahnhof Friedrichshafen ist die Jugendherberge ca. 3 km entfernt. Die Buslinie 7 fährt vom Bahnhof bis zur Haltestelle "Eberhardstraße" (50 m zur Jugendherberge).
  • Von der Haltestelle 20 m zurück zur Eckenerstraße.
  • Nach links abbiegen und die Eckenerstraße entlang bis zur Rotachbrücke Lindauerstraße
  • Oder der RAB-Bus (7587) Richtung Kressbronn bis zur Haltestelle Jugendherberge.
  • Oder mit dem Zug bis Hafenbahnhof und dann zu Fuß über den Romanshorner Platz zur östlichen Uferstraße ca. 1,5 km immer am See entlang in östliche Richtung bis zur Rotachbrücke.
  • Oder mit dem Zug bis Haltestelle Friedrichshafen Ost und dann zu Fuß ca. 500 m quer durchs Berufschulzentrum bis zur Rotach. Dann nach links bis zur Jugendherberge.

Zu Fuß vom Bahnhof (ca. 30 Min.):

  • Vom Bahnhof geradeaus durch den Uferpark zum Bodensee.
  • Links die Uferstraße und die Seestraße immer am See entlang bis zum Fähre.
  • Am hinteren Hafen entlang bis zur östlichen Uferstraße.
  • Am Ende der östlichen Uferstraße den kleinen Fußweg bis zur Fußgängerampel.
  • Dort die Lindauerstraße überqueren.
  • Dann rechts die Lindauerstraße entlang bis zur Jugendherberge.

Bahnangebot für DJH-Mitglieder
: Die Community Travel GmbH bietet DJH-Mitgliedern vergünstigte RIT-Tickets für die Hin- und Rückfahrt innerhalb Deutschlands an, die ausschließlich in Verbindung mit Aufenthalten in einer Jugendherberge gelten. Auch Schulklassen und Gruppen können dieses Angebot nutzen. Eine Buchungsbestätigung muss bei der Fahrt mitgeführt werden.

Über die Buchungshotline 04845/7918464 oder unter www.anreise-jugendherberge.de nimmt der Kooperationspartner die Anfragen entgegen. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Lastschrift. Tickets werden per Brief oder online per E-Mail zugesendet. Im Falle einer Stornierung kann das Ticket bis zum ersten Geltungstag kostenfrei an die Agentur zurückgegeben werden.

Anreise mit Bus/Pkw

  • A96 Memmingen - Lindau, über B31 von Lindau, Ausfahrt Friedrichshafen Ost/Berufsschulszentrum.
  • Über die B30 von Ulm über Ravensburg bist zur B31 Richtung Lindau, Ausfahrt Friedrichshafen Ost/Berufschulzentrum.
  • Über die B31 von Singen über Meersburg Richtung Lindau, Ausfahrt Friedrichshafen Ost/Berufsschulzentrum.

Kontakt

Jugendherberge Friedrichshafen

Graf-Zeppelin-Jugendherberge Friedrichshafen

Lindauer Str. 3 · 88046 Friedrichshafen


Leitung: Brit-Ulrike Donati und Carlo Andrea Donati


Träger: LVB Baden-Württemberg


Tel. +49 7541 72404 · JH-Friedrichshafen@jugendherberge.de

Bewertungen unserer Gäste

Hervorragend 4,5 von 5
basierend auf
258 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.6
Verpflegung
4.6
Ausstattung
4.3
Sauberkeit
4.6

Zusatzinfos