Tübingen: geographischer Mittelpunkt Baden-Württembergs, eingebettet im Neckartal zwischen Naturschutzpark Schönbuch und Schwäbischer Alb. Den Mittelpunkt findet man übrigens in einem kleinen Wäldchen, dem Elysium, mitten in der Stadt.
Tübingen. Stadt der Dichter und Denker. Tübingen dichtet: Das 1536 gegründete Theologische Stift brachte bekannte Dichter hervor. Dichtungen findet man im Hölderlinturm und im Hesse-Kabinett. Tübingen denkt: Die Stadt ist Sitz einer der ältesten Universitäten in Deutschland. Bunt wie die Fachwerkhäuser, die die Gassen säumen. Idylle pur rund um Marktplatz und Stiftskirche. Und über der Stadt thront der Schlossberg. Wie wäre es mit einem Bummel durch die verwinkelten Altstadtgassen? Oder einem Besuch der Kunsthalle?
Tübingen träumt: Einfach auf der Terrasse am Necker sitzen. Oder wie wäre es mit einer romantischen Stocherkahnfahrt?
Besonderheiten der Jugendherberge Tübingen:
- Die Jugendherberge liegt am Rande der Altstadt, direkt am Neckar.
- zehn Gehminuten vom Bahnhof und der Innenstadt entfernt.
- Grosse Terrasse mit Freiluftschach
- 7 Gemeinschaftsräume mit 20-90 Plätzen (alle mit Internetanschluss)
- E-Piano
- Die Gästezimmer sind rollstuhlfreundlich und der Zugang ist für Rollstuhlfahrer möglich. In den Speisesaal gelangen Rollstuhlfahrer nur über das Freie.
Highlights
- Historische Altstadt Tübingen
- Neckar direkt am Haus
- Schloss Hohentübingen