Service & Buchung

+49 (0) 89 92 20 98 - 555

Tolle Angebote im Newsletter - Jetzt anmelden!

Das Bildungsprofil Umwelt|Jugendherbergen

Umwelt erleben und verstehen

Raus aus dem langweiligen Klassenzimmer und rein in die Natur. Dahin, wo man Lebensräume entdecken kann, sich von der Natur und Umwelt begeistern lässt und versteht, wie alles zusammenhängt.

Das Ziel von Umwelt|Jugendherbergen ist es, die Welt begreifbar zu machen. Wir pirschen durchs Unterholz, sammeln Kräuter, lesen Fährten und entwickeln ein Bewusstsein für den Wert von Natur und Nachhaltigkeit. Im Wald, am See, am Fluss, am Berg – pädagogisch betreut oder selbstständig auf eigene Faust.

Kinder und Jugendliche erhalten in Umwelt|Jugendherbergen viele spannende Einblicke – und das ganz praktisch. Was ist das für eine Pflanze? Wer gluckst im Moor? Wie kommt die Sonne in die Steckdose? Schaue mit deiner Gruppe genau hin – vielleicht sogar mit dem Mikroskop.

Die mit dem Bildungsprofil Umwelt|Jugendherberge ausgezeichneten Häuser erfüllen Qualitätskriterien zu Programm, Ausstattung und Raumangebot, Service und einer qualifizierten pädagogischen Betreuung. Die Standards werden alle drei Jahre erneut überprüft und zertifiziert.


Die Vorteile

Gesundheitsorientiertes Verpflegungskonzept

Neben unserem nach Biokomponenten zertifizierten Verpflegungsangebot, achten wir ebenfalls auf eine gesundheitsorientierte Ernährung. Wir verfügen in jeder Jugendherberge über eine Salatbar mit viel Auswahl sowie einen frischen Obstkorb und servieren selbstverständlich abwechslungsreiche Menüs, bei denen auch Vegetarier*innen voll auf ihre Kosten kommen.

Buchen, was zu deiner Klasse passt

Je nach Aufenthaltsdauer und Wünschen der Lehrkraft/Schule, können die Gäste aus einer breiten Palette von mehrtägigen Komplettprogrammen, Thementagen und Programmbausteinen wählen.

Interessant zu wissen

Nachhaltiges Handeln in unserer DNA

Da nachhaltiges Handeln immer bei uns selbst beginnt, stellen wir auch an uns hohe Qualitätsansprüche. Alle Umwelt|Jugendherbergen sind nicht nur vom Deutschen Jugendherbergswerk, sondern auch nach der EU-Öko-Verordnung zertifiziert und mit dem Bio-Siegel ausgezeichnet.

Freiwillig CO² Abdruck verringern

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit, eine klimaneutrale Übernachtung zu buchen. Die Ausgleichszahlungen in zertifizierte Projekte leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.

Ausgezeichnet mit „Umweltbildung.Bayern“

Die bayerischen Umwelt|Jugendherbergen Eichstätt und Waldhäuser tragen das Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ des Bayerischen Umweltministeriums für hochwertige Bildungsarbeit.

Unsere zertifizierten Umwelt|Jugendherbergen in Bayern

Programme der Umwelt|Jugendherbergen

Eichstätt

Abenteuer Altmühl im Kanu

Zu Land und zu Wasser das Altmühltal entdecken

ab 247,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

6.-10. Klasse

Ein ruhiger Fluss mit grünem Uferbewuchs auf beiden Seiten. Eine Gruppe von Personen paddelt in einem Kanu flussabwärts. Das Wasser ist ruhig und spiegelt die umgebende Vegetation. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein Textfeld mit der Aufschrift: „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE I“.
Umwelt & Natur

Abenteuer Altmühl - lange Kanutour

Zu Land und zu Wasser das Altmühltal entdecken!

ab 255,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

6.-13. Klasse

Ein Kanu mit mehreren Personen fährt auf einem Fluss, der von üppigen grünen Bäumen und Vegetation umgeben ist. Im Hintergrund sind Hügel zu sehen. Oben rechts im Bild befindet sich ein Schild mit der Aufschrift „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE I“.
Umwelt & Natur

Auf den Spuren der Römer 1

Römische Geschichte und römisches Leben erleben

ab 240,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

4.-13. Klasse

Eine Person fotografiert eine andere, die in einem Torbogen steht. Die fotografierte Person trägt ein gestreiftes Oberteil und einen blauen Helm und salutiert mit der rechten Hand. Im Hintergrund ist ein Gebäude mit senkrechter Verschalung und vergitterten Fenstern zu sehen.
Kultur & Gesellschaft

Auf den Spuren der Römer 2

Römische Geschichte und römisches Leben erleben

ab 249,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

4.-13. Klasse

Eine Person fotografiert eine andere, die in einem Torbogen steht. Die fotografierte Person trägt ein gestreiftes Oberteil und einen blauen Helm und salutiert mit der rechten Hand. Im Hintergrund ist ein Gebäude mit senkrechter Verschalung und vergitterten Fenstern zu sehen.
Kultur & Gesellschaft

Bauernhof-Leben und Juralandschaft

Lebhafter Einblick in die Welt der Landwirtschaft

ab 226,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-6. Klasse

Eine Person mit Rucksack und gestreiftem Shirt steht auf einer grasbewachsenen Anhöhe und füttert oder streichelt eine Kuh. Im Hintergrund sind Bäume und ein klarer blauer Himmel zu sehen.
Umwelt & Natur

Immer an der Wand lang

Erlebniswoche Altmühltal mit Klettern in der Halle

ab 237,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-12. Klasse

Eine Person klettert an einer Indoor-Kletterwand. Die Person trägt einen Klettergurt und hält sich an einem Seil fest. An der Wand sind Klettergriffe zu sehen. Im Hintergrund sind weitere Personen und Kletterausrüstung zu erkennen
Gesundheit & Sport

Kooperativ Aktiv

Impulse für ein gutes KlassenKlima

ab 232,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-8. Klasse

Fünf Kinder stehen im Freien in einer Reihe und halten sich an einem farbigen Seil fest. Sie tragen Freizeitkleidung und nehmen gemeinsam an einer Aktivität teil. Im Hintergrund sind Grünflächen und ein Gebäude mit großen Fenstern zu sehen. Gesichter sind nicht erkennbar.
Umwelt & Natur

Kunst & Fossilien aus dem Jurameer

Die Entwicklung des Lebens auf unserer Erde

ab 232,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-12. Klasse

Zwei Personen im Steinbruch, die Werkzeuge benutzen, um Steine zu untersuchen oder zu sammeln. Der Hintergrund zeigt einen klaren Himmel mit einigen Wolken.
Umwelt & Natur

Miraculix und das Druidenteam

Teamentwicklung und Naturverständnis

ab 242,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Eine Gruppe von Kindern hält bunte Seile, die sich oben zu einer zeltartigen Struktur verbinden. Im Bild steht der Text „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“.
Umwelt & Natur

Reise ins Glück (5 Tage)

Gut leben statt viel haben in Eichstätt

ab 242,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

7.-10. Klasse

Zwei Personen mit Rucksäcken stehen im Freien. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein Textfeld mit der Aufschrift: „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE-I“.
Umwelt & Natur

Wald & Natur im Altmühltal

Natur und Landschaft begreifen und erleben

ab 225,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-12. Klasse

Eine Gruppe von Kindern mit Rucksäcken und Hüten befindet sich gemeinsam mit einer erwachsenen Person in einem Wald. Die Szene deutet auf eine Wanderung oder Naturerkundung im Sommer hin. Die erwachsene Person scheint die Gruppe anzuleiten.
Umwelt & Natur

Wald & Wiesen-Natur im Altmühltal

Kräuterwanderung am Frauenberg & Stockbrot im Wald

ab 233,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

5.-8. Klasse

Drei Personen sitzen auf einer Wiese. Im Bild ist der Text „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE-I“ zu sehen.
Umwelt & Natur

Urzeitreise ins Dinozeitalter

Unterwegs in der Lebenswelt des Jurameers

ab 125,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Mehrere Personen sitzen an Tischen und Bänken im Freien, vermutlich in einem Park- oder Schulumfeld. Auf der linken Seite steht eine große Dinosaurier-Skulptur. Der Himmel ist klar und sonnig. Oben rechts im Bild befindet sich ein Schild mit der Aufschrift „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“.
Umwelt & Natur

Reise ins Glück (3 Tage)

Gut leben statt viel haben in Eichstätt

ab 136,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

7.-10. Klasse

Zwei Personen mit Rucksäcken stehen im Freien. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein Textfeld mit der Aufschrift: „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE-I“.
Umwelt & Natur

Waldhäuser

Reise ins Glück

Einfach glücklich im Bergdorf Waldhäuser

262,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

7.-10. Klasse

Gruppe von Personen sitzt nachts auf einer Wiese um ein hell brennendes Lagerfeuer. Einige halten Stöcke über das Feuer, möglicherweise zum Rösten von Speisen. Im Hintergrund hängen Lichterketten mit weißen Laternen, die eine festliche Atmosphäre schaffen. Alle Personen sind leger gekleidet.
Umwelt & Natur

Die Bergwelt des Fairbrauchers

Eine Woche im Bergdorf nachhaltig Fairhalten

254,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

6.-8. Klasse

Vier Kinder befinden sich an einem kleinen Bach oder Teich, umgeben von Gras und Vegetation. Sie erkunden oder spielen in der Nähe des Wassers. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein Schild mit der Aufschrift: ‚LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE-I‘.
Umwelt & Natur

Teufelsstein und Himmelsleiter

Natur und Technik mitten im Nationalpark

256,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

5.-7. Klasse

Person sitzt auf einem Felsen in der Nähe eines Gewässers. Im Hintergrund wächst hohes Gras. Die Person trägt ein gestreiftes Oberteil und Shorts. Neben ihr stehen mehrere Behälter auf dem Felsen. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein Text mit der Aufschrift: ‚LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND SEKUNDARSTUFE-I‘.
Umwelt & Natur

Tiefe Wälder und Gewässer

3 Tage Wilde Natur!

144,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

4.-8. Klasse

Person mit pinkfarbener Mütze hält ein Fernglas und blickt hindurch. Der Hintergrund zeigt eine grüne Außenumgebung.
Umwelt & Natur

Wie zu Omas Zeiten

Wie kam damals Brot und Butter auf den Tisch?

129,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

2.-6. Klasse

Gruppe von Kindern sitzt und steht vor gestapeltem Brennholz. Über ihnen hängt ein Schild mit der Aufschrift: ‚LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE‘.
Umwelt & Natur

Wilde Natur

Wildnis erleben mitten im Nationalpark

265,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

4.-8. Klasse

Zwei Hände halten gemeinsam einen kleinen grünen Käfer. Eine Hand trägt einen orangefarbenen Ärmel, die andere einen weißen. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt grün-blaue Farbtöne.
Umwelt & Natur

Winteraction pur!

Winterwunderland Nationalpark Bayerischer Wald

256,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

4.-8. Klasse

Drei Personen stehen im Freien in einer verschneiten Umgebung. Im Hintergrund befinden sich ein Haus mit schrägem Dach und einige Bäume. Die Person links trägt eine karierte Jacke und hält einen roten Schlitten. Die mittlere Person trägt eine blaue Weste und einen Schal mit amerikanischer Flagge. Die rechte Person ist dunkel gekleidet.
Umwelt & Natur

Wo die wilden Tiere wohnen - 5 Tage

Tierische Entdeckungsreise im Bayerischen Wald

250,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

2.-6. Klasse

Eine Frau und drei Kinder befinden sich im Freien in einer natürlichen Umgebung mit hohem Gras und Bäumen. Die Frau steht links im Bild, während die Kinder auf oder neben Felsen in der Nähe eines kleinen Bachs stehen oder sitzen. Oben rechts im Bild befindet sich ein Text mit der Aufschrift: ‚LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE‘.
Umwelt & Natur

Unsere Tipps für die Klassenfahrten

1. Freiplätze nutzen

Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für Schulklassen je 22 Teilnehmer*innen (20 abzurechnenden Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.

2. Reiserücktritt absichern

Wenn Mitreisende erkranken oder eine ganze Reise nicht stattfinden kann, dann ist der Ärger groß. Der finanzielle Schaden muss aber gar nicht erst entstehen.

Jetzt eine Versicherung online abschließen...

4. Begleitperson buchen

Du möchtest mit deiner Klasse auf Klassenfahrt gehen, aber niemand im Kollegium hat die Kapazität mitzufahren? Dann nutze doch unseren Klassenfahrt-Begleitservice! Wir unterstützen dich bei der Suche nach einer passenden Begleitperson, die dich vor Ort auf der Klassenfahrt tatkräftig unterstützt.

Tipps und Tricks zum Thema Klassenfahrt bietet dir das DJH-Lehrerzimmer


Häufig gefragt...
1. Ist Bettwäsche inklusive?

Ja. In den Jugendherbergen in Bayern ist die Bettwäsche inklusive. Beziehen müssen Schüler*innen die Betten in der Regel selbst.

2. Erhalten Lehrer*innen ein Einzelzimmer?

Ja. Je nach Verfügbarkeit werden Lehrer*innen und Begleitpersonen in Zimmern zur Einzelnutzung untergebracht. In der Regel sind diese bereits alle mit einer Dusche und einem WC ausgestattet. Wir bemühen uns, dass weibliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schülerinnen und männliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schüler untergebracht werden.

3. Kann man eine Jugendherberge vorab besichtigen und Bestandteile der Klassenfahrt „testen“?

Ja. Du kannst dir die Jugendherbergen in Bayern jederzeit gerne vor Ort ansehen. Doch damit nicht genug! Die Jugendherbergen in Bayern bieten Lehrkräften spezielle Schnupperkurse an, die an Wochenenden Auszüge aus Klassenfahrtsprogrammen vorstellen. Mache dir selbst ein Bild von unserem professionellen Angebot und erlebe die Highlights unserer Programme zu extrem vergünstigten Preisen.

4. Gibt es Freiplätze?

Ja. Voraussetzung dafür sind mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension einer Schulklasse je 22 Teilnehmer*innen (20 abzurechnende Personen). 

Flexible und sorgenfreie Reservierung
Nach oben scrollen
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit