Die Jugendherbergen in Bayern haben die Energiewende längst vollzogen und beziehen zu 100 Prozent Ökostrom.
In allen Jugendherbergen Bayerns und in der Geschäftsstelle des Landesverbands wird zu 100 Prozent Recyclingpapier verwendet.
Im Büro kommt man nicht ohne Papier aus. Um Ressourcen zu schonen, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, verwenden alle Jugendherbergen ausschließlich Recyclingpapier: Von der Visitenkarte bis zur Mitgliederzeitschrift. Für die Herstellung von Recyclingpapier muss kein einziger Baum gefällt werden – auf gesundheitsschädliche Zusatzstoffe wird vollständig verzichtet. Zum Vergleich: Die Verwendung von 500 Blatt Recyclingpapier spart so viel Energie, dass man damit einen Liter Kaffee kochen könnte …
„Gemeinschaft erleben“ – dieser Leitgedanke gilt für die Jugendherbergen seit über einem Jahrhundert. Dahinter verbirgt sich ein Wertekanon aus Weltoffenheit und Respekt – Teilhabe und Engagement. Und eben Nachhaltigkeit.