Urlaub im Bayerischen Wald

Wald. Wild. Wunderbar.

Urlaub im Bayerischen Wald ist schon immer ein Geheimtipp für Menschen, die nicht an überlaufenen Tourismus Hotspots Urlaub machen wollen. Die Preise sind moderat, die Landschaft ein Traum und viele gemütliche kleine Städte mit versteckten Biergärten und Hinterhöfen wollen entdeckt werden. 

Unsere Jugendherbergen im Bayerischen Wald liegen an beliebten Wanderrouten und befinden sich sogar in Burgen, wie die Jugendherberge Saldenburg oder Passau in der Veste Oberhaus. Das größte zusammenhängende Waldgebiet in Bayern hat noch viel mehr zu bieten. Ausgebaute Radwege an der Donau entlang, durch die Wälder bis nach Österreich oder in die Tschechei sind für jeden Biker Typ geeignet. Im Winter ist man am besten mit Schneeschuhen oder Tourenskiern unterwegs. Wer es schneller mag findet sein Zuhause auf zahlreichen Pisten, die auch beschneit werden.

Was einst umstritten begann, zieht jährlich nun tausende Gäste an. Der Nationalpark Bayerischer Wald zeigt, wie die Natur sich selbst reguliert und man kann Bären, Wölfen und Luchsen ganz nah sein. 

Zahlreiche Gastronomien mit bayerischen und internationalen Speisen sorgen für den kulinarischen Genuss. Vom bayerischen Wirtshaus bis zum Sternerestaurant ist alles vorhanden. Wer in einer Jugendherberge übernachtet beginnt den Tag bereits mit einem ausgiebigen kostenlosen Frühstücksbuffet und dem guten Gefühl bestens umsorgt zu sein. Das ist auch mit einer der Gründe, warum unsere Gäste nicht in einer der zahlreichen Ferienwohnungen im Bayerischen Wald nächtigen. 

Urlaub im Bayerischen Wald ist eine Reise in eine Welt voller bayerischer Gemütlichkeit. Hier ticken die Uhren noch langsamer. Stress und Hektik rückt in die Ferne und die Natur in den Mittelpunkt. 

Das Mittelgebirge bietet mit seinen Höhenlagen auf dem Dreisesselberg, dem Arber oder Lusen wundervolle weitläufige Panoramen bis in die Alpen hinein. Freiheit kann hier gefühlt werden. Es gibt kaum etwas schöneres als den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang im Bayerischen Wald. Der ideale Ausgangspunkt hierfür ist die Jugendherberge Waldhäuser.

Urlaub in der Jugendherberge Waldhäuser im Bayerischen Wald

Vielfältige Übernachtungs- und Freizeitangebote

Neben Ferienwohnungen, Wellness Hotels, Urlaub auf dem Bauernhof oder Hotels, sind Jugendherbergen in den letzten Jahren bei Reisenden immer beliebter geworden. Die Gründe dafür sind vielfältig. Wer sich für einen Urlaub im Bayerischen Wald entscheidet, der entscheidet sich in der Regel auch für einen aktiven Urlaub und will mit seinen Kindern entspannte Tage genießen. In einer Jugendherberge muss man nicht selber kochen, kann sein Fahrrad unterstellen und hat meist auch einen Trockenraum, bzw. einen Skikeller für nasse Kleidung zur Verfügung. Im Speisesaal wird man mit lebhaften Kindern nicht "schief" angeguckt und auf dem großen Außengelände gehört ein abendliches Lagerfeuer schon fast zum täglichen Programm dazu. Natürlich sind Jugendherbergen keine Wellness Hotels, dafür aber unkompliziert, familiär und preiswert.

Was sagen Bayerwald Urlauber über Jugendherbergen? Lesen Sie selbst.

"Wir hatten hier einen wirkliche tollen Familie-Winter-Urlaub. Die Jugendherberge Haidmühle lässt in den Bereichen Gastfreundschaft, Kinder- und Familienfreundlichkeit keinen Wünsche offen. Das Haus ist toll gelegen, mit einem grandiosen Außenbereich für große und kleine Gäste. Tolle Wanderwege, ein kleines aber feines Skigebiet ca. 20 Minuten entfernt - Erholung und Spaß pur!" (Tripadvisor)

Besonders schöne Reiseziele im Bayerischen Wald

In Deutschland ältestem Nationalpark mitten im Bayerischen Wald, darf die Natur wieder ungehemmt und wild wuchern. Zwischen umgestürzten Baumriesen und mannshohen Farnen schleichen Luchse umher. Schwarzstorch und Wanderfalke fühlen sich wieder heimisch. Unzählige Pflanzen- und Baumarten recken sich der Sonne entgegen. Und auch der Mensch blüht wieder auf. Ganz in der Nähe gelegen sind die Jugendherberge Haidmühle und die Jugendherberge Waldhäuser.

Urlaub in der Jugendherberge Saldenburg im Bayerischen Wald

Beste Aussichten, den Blick vom Alltag abzulenken

Der Bayerische Wald ist ein spannendes Reiseziel für Familien, Schulen und Gruppen. Über 1500 km markierte Radwege führen durch urwüchsige Natur, entlang der romantischer Flüsse und über luftige Bergeshöhen. Allein der Goldsteig, als Qualitätswanderweg ausgezeichnet und einer von unzähligen Wanderwegen im Bayerischen Wald - zieht sich auf rund 600 km quer durch die Gebiete des Bayerischen und Oberpfälzer Waldes. Natur pur und sieben Jugendherbergen, die abwechslungsreiche Programme und interessante Ausflüge im deutsch-österreichisch-tschechischen Dreiländereck anbieten. Zu wenig Stadt? Dann kommen sie in die Jugendherberge Passau. Dort übernachten Sie mit Panoramablick über die Dreiflüssestadt im Passauer Land und erleben das mediterrane Flair der Stadt mit italienischen Baumeistern. Schlendern Sie durch das Venedig Bayerns und genießen Sie die schönsten Tage im Jahr.

Steigen Sie doch dem Wald aufs Dach

Der weltweit größte Baumwipfelpfad bietet ganz neue Perspektiven. Oder lauschen Sie den magischen Worten: Langlauf, Wedeln, carven und Boarden. Der Große Arber ist mit 1400 Metern der König des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes. Die Jugendherberge Bayerisch Eisenstein liegt am Fuße des Arbers und ist der ideale Ausgangspunkt für kurze und lange Wanderungen. Im Winter, wenn sich der Bayerische Wald tief verschneit präsentiert, kommen sowohl Alpinfahrer als auch Langläufer - es gibt etwa 2000 km gespurte Loipen - voll auf ihre Kosten.

Der Bayerische Wald wird Sie berühren und nie wieder loslassen. Deshalb kehren "Bayerwald Urlauber" auch immer wieder dorthin zurück.

Einatmen. Ausatmen. Durchatmen. Buchen.

Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit