• DJH Mitglied werden
    • Reisepauschalen
      • Ausgesuchte Reiseangebote
      • Verlieb' Dich in uns
      • Lange Wochenenden
      • Frühling in Bayern
      • Ostern in Bayern
      • Pfingsten in Bayern
      • Sommer in Bayern
      • Herbst in Bayern
      • Advent in Bayern
      • Winter in Bayern
      • Silvester in Bayern
    • Alleine oder mit Freunden reisen
    • Preiswerter Familienurlaub
      • Alle Familienurlaub Angebote
      • Familienurlaub Allgäu
      • Familienurlaub Oberbayern
      • Familienurlaub Ostbayern
      • Familienurlaub Franken
    • Kinderfreizeiten
    • alle Klassenfahrten
      • Begleitpersonen für Klassenfahrten
      • 1. - 4. Klasse
      • 5. - 7. Klasse
      • 8.-10. Klasse
      • 11.-12. Klasse
      • Soziales Lernen
      • Klassenfahrt Bayerischer Wald
      • Thema: Umwelt & Natur
      • Thema: Kultur & Gesellschaft
      • Thema: Sport & Gesundheit
      • Thema: Glück
      • Thema: Beruf & Bewerbung
      • Thema: Klassengemeinschaft
      • Education Family
        • Praxistipps vor Ort
        • Planungstipps zur Vor-& Nachbereitung
        • Aufsicht
        • Versicherung
        • Durchführungshinweise
        • Finanzen und Fördermöglichkeiten
        • Vorbereitende Elternarbeit
        • Checklisten zur Klassenfahrt
      • Lehrerfortbildungen
      • Wandertage
      • BNE Klassenfahrten
    • alle Gruppenunterkünfte
      • Alle Reisegruppen
      • Nur für Sportgruppen
      • Musikgruppe oder Orchester
        • DCV
      • Kirchliche Freizeitgruppen
      • Vereinsausflüge
    • Tagungen und Seminare
    • Inspiration
      • Social Wall
      • Do it Yourself Workshops
      • Urlaub im Bayerischen Wald
      • In Bayern wandern
      • Tegernsee Wanderung
      • Bergwandern mit Kindern
      • Kinderwagen Wanderwege
      • Feiertage in Bayern verbringen
      • Jakobswege in Bayern
      • Angebote Städtereisen
      • Jugendherberge für Studenten
    • Stellenanzeigen
    • Service
      • Wir sind für dich da
      • Barrierefreies Reisen
      • Mitglied werden
        • GRATIS Mitgliedschaft für Schulen
        • Gruppenmitgliedschaft
      • Presse & Newsroom
      • Download Infomaterial
    • Nachhaltige Unternehmensstrategie
      • Wer wir sind
      • Unsere Geschichte
      • Was uns so besonders macht
      • Unsere Verantwortung
        • Bio ist besser
        • Einfach mal Selbermachen
        • Mit Recyclingpapier Kaffee kochen
        • Grüner Strom für weiße Westen
        • Grüner Verpflegungstag
        • Wasserdichtes Konzept
    • Teamer*in Bayern
      • Angebot
      • Teamer*in werden
      • Voraussetzungen
      • Teamer*innen-Abenteuer
DJH - 400 Jugendherbergen in ganz Deutschland
  1. DJH Jugendherbergen und Hostels in Bayern
  2. alle Klassenfahrten

Klassenfahrten nach Themen

Auf dem Foto sind mehrere Personen auf einer steinernen Brücke zu sehen. Das Bild wird überlagert von den Texten "Begleitperson für Klassenfahrten ab Mai 2923" und "jetzt informieren".
Programme und Angebote für Klassenfahrten

Klassenfahrten

Klassenfahrten nach Themen

Angebote ansehen
Bildungsprofile der bayerischen Jugendherbergen

Klassenfahrten

Bildungsprofile an bayerischen Jugendherbergen

Angebote ansehen
Wandertage und vieles mehr

Klassenfahrten

Besondere Projekte und Programme

Angebote ansehen
Lehrplan unterstützend

Klassenfahrten

Curriculare Anbindung – Programme mit Zertifikat „Lehrplan unterstützend“

Angebote ansehen
Banner für die Informationsbroschüre "Klassen mobil 2023"

Klassenfahrten

Klassenmobil - Bestellen Sie jetzt Ihren Katalog

Bestellen Sie jetzt!
DJH Klassenfahrten bieten ...

✓ pädagogischen Erfahrungsraum

✓ auf Unterrichtsinhalte abgestimmt

✓ vielfältige Freizeitmöglichkeiten

✓ ausgewogene, gesunde Speisen

✓ Einzelunterbringung für Lehrkräfte

✓ Geprüfte Qualitäts- und Hygienestandards

Klassenfahrten nach Themen

Soziale Kompetenz, Teamgeist und Klassengemeinschaft
Soziales Lernen

Die Förderung des Zusammenhalts in der Gruppe, Klassenfindung, Kooperation und gemeinschaftliche Erlebnisse werden in den Jugendherbergsprogrammen zum „Sozialen Lernen“ besonders in den Mittelpunkt gestellt.

Jetzt mehr erfahren
Kulturelles Lernen, Geschichte und Kreativität
Kulturelle Bildung

Programme zur kulturellen Bildung sind in Bayerns Jugendherbergen seit langem von großer Bedeutung. Den Schülerinnen und Schülern wird in unterschiedlichsten Formaten auf altersgemäße und spannende Weise Kultur und Geschichte vermittelt.

Nachhaltigkeit, Umweltbildung und Globales Lernen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Die Programme sensibilisieren für den Schutz der Umwelt und der Lebensräume. Anhand von handlungsorientierten und selbstbestimmten Zugängen zum Thema erhalten die Kinder und Jugendlichen Impulse für ihr nachhaltiges Handeln im Alltag.

Jetzt mehr erfahren
Lebenswelten bewusst und nachhaltig erfahren
Umwelt & Natur

Ein umweltbewusstes und klimaschonendes Leben ist erstrebenswert und die Grundlagen für das entsprechende Bewusstsein sollten möglichst früh vermittelt werden – am besten draußen in der Natur und mit jeder Menge Spaß und Abenteuern.

Jetzt mehr erfahren
Erlebnisse, Aktivitäten, Teamspiele und Gesundheit
Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung

Unsere vielfältigen Programme zu Sport und Bewegung bringen Teamgeist in die Gruppe. Gezielt werden die Aktivprogramme auch durch Entspannung und Stressregulation sowie mit Freizeitelementen ergänzt.

Beruf und Bewerbung, Selbststärkung und Lebensorientierung
Berufliche Orientierung

Beruf und Bewerbung, Selbststärkung und Lebensorientierung

Jetzt mehr erfahren
Spannung, Spiel und Teamaktionen
Wandertage, Thementage und Kulturtage

Der perfekte Wandertag mit Spannung, Spiel und Teamaktionen für die ganze Klasse oder eine lehrreiche Studienexkursion, um Themen aus dem Lehrplan zu vertiefen. Alle Programmtage sind altersgerecht aufbereitet.

Jetzt mehr erfahren
Politisches Lernen, Toleranz und Demokratie
Politische Bildung – Demokratieerziehung

Politisches Lernen, Toleranz und Demokratie

 


Besondere Projekte und Programme

Gut leben statt viel haben
Glück und Nachhaltigkeit – „Reise ins Glück"

Gut leben statt viel haben - unsere Reise ins Glück. Ein neues Bildungskonzept zur Förderung von Lebenskompetenz und nachhaltigen Lebensstilen.

Jetzt mehr erfahren
Schwerpunkt zu Musik, Medien und Kultur
Musik, Medien und Kultur

Schwerpunkt zu Musik, Medien und Kultur in München und Umgebung. Frische Themen und Angebote an der neuen Kultur|Jugendherberge München City

Jetzt mehr erfahren
Nationalsozialismus, Zeitgeschichte und Menschenrechte
Nürnberg – Interaktiver Lernort für Kultur und Geschichte

Nationalsozialismus, Zeitgeschichte und Menschenrechte. Nürnberg – Stadt des Friedens und der Menschenrechte; Nürnberg – Handel, Mittelalter und Reformation.

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
YOUPEDIA - Kultur und Geschichte(n) entdecken

YOUPEDIA ist ein interaktives, digitales Bildungsprojekt, das schulische sowie außerschulische Gruppen einlädt, sich medial und kreativ mit Kultur und Geschichte auseinanderzusetzen.

Jetzt mehr erfahren

Curriculare Anbindung – Programme mit Zertifikat „Lehrplan unterstützend“

Programme mit Zertifikat „Lehrplan unterstützend“
Grundschulprogramme mit Zertifikat „Lehrplan unterstützend“
Jetzt mehr erfahren
Programme mit Zertifikat „Lehrplan unterstützend“
SEK-I Programme mit Zertifikat „Lehrplan unterstützend“

Bildungsprofile an bayerischen Jugendherbergen

Umwelt erleben und verstehen
Umwelt|Jugendherbergen

Raus aus dem langweiligen Klassenzimmer und rein in die Natur. Dahin, wo man versteht, was das wirklich bedeutet. Das Ziel von Umwelt|Jugendherbergen ist es, die grüne Welt begreifbar zu machen. 

Jetzt mehr erfahren
Von den Römern bis Heute: Kulturgeschichte ganz praktisch
Kultur|Jugendherbergen

Kulturjugendherbergen bieten mehr als eine Bastelecke: Professionelle Kulturpädagogen entwickeln vor Ort  erlebnis- und handlungsorientierte Programme zur kulturellen Bildung, die Spaß machen. Natürlich sind die Angebote abgestimmt auf die kulturellen Besonderheiten ihres Standorts  - und auf die Wünsche der Reisenden. 

Jetzt mehr erfahren
Steilpass für den Teamgeist - Einer für Alle. Alle für Einen
Sport|Jugendherbergen

Hier gibt's nur Gewinner. Sportskanonen und Sportmuffel sind hier gleichermaßen an der richtigen Adresse. Wer erstmal in einer zertifizierten Sport|Jugendherberge angekommen ist, infiziert sich sofort mit dem Mitmach-Virus. 

Jetzt mehr erfahren
Sportlich und gesund unterwegs sein
Aktiv und Fit|Jugendherbergen

Sport und Aktivität sind gut, kombiniert mit der richtigen Ernährung und „geistigen Kost“ aber noch viel besser. Wenn alles zusammen dann noch im Team und einer starken Gemeinschaft erlebt wird, kann eine feste Basis für ein gesundes und selbstbestimmtes Leben entstehen.

Jetzt mehr erfahren
Die Ökologie der Alpen verstehen lernen

Alpiner Studienplatz in Bayern

Wo Gams und Murmeltier sich gute Nacht sagen, bekommen hellwache Jugendliche große Augen. Naturliebhaber, Outdoorsportler und alle, die mehr über Flora und Fauna wissen wollen sind am Alpinen Studienplatz genau richtig. Denn hier wird Staunen zum Naturgesetz.

Geocaching, Kräuterbutter selber machen, Klettern, Bergwandern - so viel gibt es zu erleben. Jede der viel Jugendherbergen mit einem "Alpinem Studienplatz" bietet eigene Schwerpunkte. Eines haben Sie dabei gemeinsam - sie drehen sich um die Natur der Alpen. Um ihre Entwicklung gestern und heute, ihre Eigenheiten je nach Standort, um ihre Schönheit und Wildheit.

Jetzt mehr erfahren >


Klassenfahrt-Bausteine

Die individuelle Klassenfahrt

Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, was Klassenfahrt Bausteine sind? Es handelt sich dabei um erlebnispädagogische Angebote, die beliebig miteinander kombiniert werden können. Sie können sich damit eine individuelle Klassenfahrt zusammenstellen. Häufig werden solche Bausteine von externen Partnern angeboten. Gerne helfen wir Ihnen dabei, die Klassenfahrt zu einer "Themenfahrt" zu machen und verschiedene Bausteine sinnvoll aneinanderzureihen (zeitlich und thematisch). Sie können Bausteine ganz leicht online anfragen. Suchen Sie sich dazu ihre Lieblingsjugendherberge aus und wählen Sie auf der Homepage der Jugendherberge den Menüpunkt Klassenfahrten aus. Dort finden Sie eine Übersicht über die angebotenen Bausteine.


DJH Lausch Plausch

Audio-Service für Lehrerinnen und Lehrer

Schülerinnen und Schüler brauchen in diesen herausfordernden Zeiten dringend wieder gemeinsame Erlebnisse, gegenseitigen Austausch und Erfahrungen mit Mehrwert. Klassenfahrten in Jugendherbergen bieten hierfür ideale Gelegenheiten – vor allem um Selbstvertrauen und Teamgeist gleichermaßen zu stärken.

Warum solche Gemeinschaftserlebnisse trotz veränderter Rahmenbedingungen nicht ausfallen müssen und welche „Hausaufgaben“ das Deutsche Jugendherbergswerk hier für seine Gäste schon gemacht hat, darüber spricht Kathrin Püst im DJH Lausch Plausch. Von der Leiterin der Jugendherberge Pottenstein im Landkreis Bayreuth erfahren die Zuhörenden, was sich durch die Pandemie verändert hat, welche Neuerungen es gibt und wie zum Beispiel das DJH-Hygienekonzept funktioniert: Vom Check-in bis zum Speisesaal. Außerdem erklärt Kathrin Püst im Lausch Plausch, warum Klassenfahrten ihrer Meinung nach jetzt vielleicht wichtiger denn je sind und wie neu gedachte Programme für Spaß und Lerneffekt gleichermaßen sorgen. Für die Lehrerinnen und Lehrer hat die erfahrene Herbergsleiterin außerdem noch ein persönliches Anliegen auf dem Herzen. Neugierig? Dann reinlauschen und mehr erfahren!


Unsere Tipps für die Klassenfahrten

1. Freiplätze nutzen

Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für jede Schulklasse ab 22 Teilnehmern (20 abzurechnende Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension.
Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.

2. Reiserücktritt absichern

Wenn Mitreisende erkranken oder eine ganze Reise nicht stattfinden kann, dann ist der Ärger groß. Der finanzielle Schaden muss aber erst gar nicht entstehen.

Jetzt eine Versicherung online abschließen...

3. Downloads
  • Programmheft Kultur (Klassenfahrten)
  • Klassenfahrten Katalog für Grundschulen mit LehrplanPLUS Bezug (PDF)
  • DJH Katalog Klassen Mobil 2022 (PDF)
4. Online-Community für LehrerInnen

Die Education Family verbindet Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland. Die Anforderungen an Menschen, die in der Bildung arbeiten, sind enorm. Nicht nur in diesen besonderen Zeiten. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt ein Forum für Lehrerinnen und Lehrer zu sein. Wir wollen uns gegenseitig informieren, unterstützen und dabei helfen, dass wir alle weiter gerne in der Lehre arbeiten.

 

Für alle Fragen zu Ihrer Reise stehen Ihnen die Service-Center der 14 DJH-Landesverbände gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir eine gute Lösung für Ihre Klassenfahrt, helfen bei Fragen zu behördlichen Vorgaben oder beraten Sie zu flexiblen Reservierungsmöglichkeiten für 2021 und 2022! Alle wichtigen Infos finden Sie hier:

> Unser Hygienekonzept

> Flexible und sorgenfreie Reservierung 


Häufig gefragt...

1. Ist Bettwäsche inklusive?

Ja. In den Jugendherbergen in Bayern ist die Bettwäsche inklusive. Beziehen müssen Schüler die Betten in der Regel selbst.

2. Erhalten Lehrer und Lehrerinnen Einzelzimmer?

Ja. Je nach Verfügbarkeit werden Lehrer und Begleitpersonen in Zimmern zur Einzelnutzung untergebracht. In der Regel sind diese bereits alle mit einer Dusche und einem WC ausgestattet. Wir bemühen uns, dass weibliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schülerinnen und männliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schüler untergebracht werden.

3. Kann man eine Jugendherberge vorab besichtigen und Bestandteile der Klassenfahrt "testen" ?

Ja. Sie können sich die Jugendherbergen in Bayern jederzeit gerne vor Ort ansehen. Doch damit nicht genug! Die Jugendherbergen in Bayern bieten Lehrkräften spezielle Schnupperkurse an, die an Wochenenden Auszüge aus Klassenfahrtsprogramme vorstellen. Machen Sie sich selbst ein Bild von unserem professionellen Angebot und erleben Sie die Highlights unserer Programme zu extrem vergünstigten Preisen. 

4. Gibt es Freiplätze?

Ja. Voraussetzung dafür sind mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension einer Schulklasse ab 22 Teilnehmer/innen (20 abzurechnende Personen). 


  • Infomail
  • Jobs
  • Reiserücktritt
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Impressum
  • AGB/Reisebedingungen
  • Kontakt
Zum Seitenanfang
  • DJH Mitglied werden
  • Reisepauschalen
    • Ausgesuchte Reiseangebote
    • Verlieb' Dich in uns
    • Lange Wochenenden
    • Frühling in Bayern
    • Ostern in Bayern
    • Pfingsten in Bayern
    • Sommer in Bayern
    • Herbst in Bayern
    • Advent in Bayern
    • Winter in Bayern
    • Silvester in Bayern
  • Alleine oder mit Freunden reisen
  • Preiswerter Familienurlaub
    • Alle Familienurlaub Angebote
    • Familienurlaub Allgäu
    • Familienurlaub Oberbayern
    • Familienurlaub Ostbayern
    • Familienurlaub Franken
  • Kinderfreizeiten
  • alle Klassenfahrten
    • Begleitpersonen für Klassenfahrten
    • 1. - 4. Klasse
    • 5. - 7. Klasse
    • 8.-10. Klasse
    • 11.-12. Klasse
    • Soziales Lernen
    • Klassenfahrt Bayerischer Wald
    • Thema: Umwelt & Natur
    • Thema: Kultur & Gesellschaft
    • Thema: Sport & Gesundheit
    • Thema: Glück
    • Thema: Beruf & Bewerbung
    • Thema: Klassengemeinschaft
    • Education Family
    • Lehrerfortbildungen
    • Wandertage
    • BNE Klassenfahrten
  • alle Gruppenunterkünfte
    • Alle Reisegruppen
    • Nur für Sportgruppen
    • Musikgruppe oder Orchester
    • Kirchliche Freizeitgruppen
    • Vereinsausflüge
  • Tagungen und Seminare
  • Inspiration
    • Social Wall
    • Do it Yourself Workshops
    • Urlaub im Bayerischen Wald
    • In Bayern wandern
    • Wandern am Tegernsee und in der Jugendherberge übernachten
    • Bergwandern mit Kindern
    • Kinderwagen Wanderwege
    • Feiertage in Bayern verbringen
    • Jakobswege in Bayern
    • Angebote Städtereisen
    • Jugendherberge für Studenten
  • Stellenanzeigen
  • Service
    • Wir sind für dich da
    • Barrierefreies Reisen
    • Mitglied werden
    • Presse & Newsroom
    • Download Infomaterial
  • Nachhaltige Unternehmensstrategie
    • Wer wir sind
    • Unsere Geschichte
    • Was uns so besonders macht
    • Unsere Verantwortung
  • Teamer*in Bayern
    • Angebot
    • Teamer*in werden
    • Voraussetzungen
    • Teamer*innen-Abenteuer
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit