„Reisen für Alle" heißt das bundesweit gültige Kennzeichnungssystem zum Thema Barrierefreiheit. Es wurde in mehrjähriger Zusammenarbeit und Abstimmung mit zahlreichen Betroffenenverbänden sowie touristischen Verbänden, Landesmarketingorganisationen und weiteren Akteur*innen im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projektes „Tourismus für Alle" entwickelt. Während der Zertifizierung nach „Reisen für Alle" werden umfassende Daten und Angaben zur Barrierefreiheit eines Betriebes von externen, speziell geschulten Erheber*innen vor Ort erhoben. Diese sind anhand der Qualitätskriterien von ,Reisen für Alle' geprüft. Auf diese Informationen kannst du dich verlassen, es handelt sich nicht um eine Selbstauskunft der Einrichtungen und Betriebe.
Tolle Angebote im Newsletter - Jetzt anmelden!
Barrierefreiheit in bayerischen Jugendherbergen
Seit 2015 beteiligt sich der Landesverband Bayern am Inklusionsprojekt „Reisen für Alle“.
Die bayerischen Jugendherbergen wurden seither nach den strengen Kriterien des DSFT (Deutsches Seminar für Tourismus Berlin) als barrierearm/barrierefrei zertifiziert. Seit Januar 2024 ist die Bayern Tourist GmbH (BTG) sowohl Betreiber als auch Koordinierungs- und Prüfstelle von „Reisen für Alle“.
Bewegungsfreiheit und Mobilität, unbeeinträchtigte Aufenthaltsqualität sowie ein Höchstmaß an Service haben hierbei höchste Priorität. Bei der Belegschaft setzen inklusive Angebote für Gäste mit oder ohne körperliche bzw. kognitive Beeinträchtigungen eine positive Einstellung zu Vielfalt und Diversität voraus. Nachhaltigkeit bedeutet eben auch, sozialverantwortlich zu agieren.
WAS BIETEN DIE JUGENDHERBERGEN?
Sie bieten Zimmer mit Verpflegung und vielseitigen Angeboten wie z.B.
• pädagogisch betreute Klassenfahrten
• Pauschalreisen für Familien
• Trainingslager für Sportbegeisterte
• Angebote für Probewochenenden für Musikgruppen und Chöre
• komfortables Tagen in zahlreichen Tagungs-Jugendherbergen (Bayreuth als Integrations-Jugendherberge)
• Übernachtungs- oder Urlaubsmöglichkeiten für Gäste mit Geh-, Hör-, Seh-, oder kognitiven Beeinträchtigungen
Wir beraten dich gerne!
Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
zusätzlich auch am Samstag von 9 bis 17 Uhr (1. April bis 1.November)
Geöffnet von 9 bis 17 Uhr an folgenden Feiertagen:
- Heilige drei Könige (6.1.)
- Tag der Arbeit (1.5.)
- Christi Himmelfahrt (29.5.)
- Pfingstmontag (9.6.)
- Fronleichnam (19.6.)
- Maria Himmelfahrt (15.8.)
- Tag der Dt. Einheit (3.10.)
- Allerheiligen (1.11.)
- Silvester von 9 bis 14 Uhr geöffnet
Geschlossen: Karfreitag, Ostermontag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, 2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr
service.bayern@jugendherberge.de
+49 (0) 89 92 20 98 - 555
Schauspieler Samuel Koch & Autor Christopher Schacht in der Inklusions-Jugendherberge Bayreuth
Eine barrierefreie Reise durch Bayreuth und Umgebung
Barrierefreier Urlaub: Vorbereiten, Ankommen und Genießen in unseren Jugendherbergen
VORBEREITEN, INFORMIEREN & BUCHEN
Ausführliche Informationen zu Urlaubs- und Ausflugszielen, Erlebnisangeboten sowie Unterkünften erhältst du auf unseren Internetseiten und telefonisch beim Service & Booking Center in München
ANKOMMEN & ORIENTIEREN
• teilweise barrierefreie Parkplätze
• persönliche und individuelle Auskunft an der Rezeption
• geschultes Personal im Hinblick auf Barrierefreiheit und besondere Bedürfnisse
WOHNEN & SCHLAFEN
• barrierefreie oder teilweise barrierefreie Zimmer und Sanitäreinrichtungen
• freie Bewegungsflächen in den Zimmern
FREIZEIT, ESSEN & TRINKEN
• teilweise einfach begeh- und befahrbare Wege zu den Jugendherbergen
• barrierefreie oder teilweise barrierefreie Zugänge zu den Speisesälen
• Speisen für Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten
• zahlreiche Freizeitangebote für Menschen mit besonderen Anforderungen
Bitte beachte: Nicht alle Jugendherbergen bieten den gleichen Grad an Barrierefreiheit.
Detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit der einzelnen Jugendherbergen findest du auf der "Reisen für Alle"Website.