Barrierefreiheit in bayerischen Jugendherbergen
Seit 2015 beteiligt sich der Landesverband Bayern am Inklusionsprojekt „Reisen für Alle“. Die bayerischen Jugendherbergen wurden seither nach den strengen Kriterien des DSFT (Deutsches Seminar für Tourismus Berlin) als barrierearm/barrierefrei zertifiziert. Bewegungsfreiheit und Mobilität, unbeeinträchtigte Aufenthaltsqualität sowie ein Höchstmaß an Service haben hierbei höchste Priorität. Bei der Belegschaft setzen inklusive Angebote für Gäste mit oder ohne körperliche bzw. kognitive Beeinträchtigungen eine positive Einstellung zu Vielfalt und Diversität voraus. Nachhaltigkeit bedeutet eben auch, sozialverantwortlich zu agieren.
WAS BIETEN DIE JUGENDHERBERGEN?
Sie bieten Zimmer mit Verpflegung und vielseitigen Angeboten wie z.B.
• pädagogisch betreute Klassenfahrten
• Pauschalreisen für Familien
• Trainingslager für Sportbegeisterte
• Angebote für Probewochenenden für Musikgruppen und Chöre
• komfortables Tagen in 27 Tagungsjugendherbergen (Bayreuth als Integrations-Jugendherberge)
• Übernachtungs- oder Urlaubsmöglichkeiten für Gäste mit Geh-, Hör-, Seh-, oder kognitiven Beeinträchtigungen