HI-Connect ist ein internationales Mobilitätsprogramm für Mitarbeitende der Jugendherbergen oder Geschäftsstellen, die für einen kurzen Zeitraum die Gelegenheit bekommen sollen den Betrieb in einem anderen Land kennenzulernen.
Dieser „Employee Study Visit“ soll dazu dienen, Jugendherbergen in Israel und das Jugendherbergswerk dort zu entdecken, dortige Programmangebote, Unterbringung sowie die Kultur Israels kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.
Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH-Hauptverband) und YHA China führen im Rahmen ihrer bilateralen Zusammenarbeit seit 2014 gemeinsam einen Fachkräfteaustausch auf der Ebene der Jugendherbergsleitungen durch.
Seit 2012 hat das DJH die Möglichkeit, deutsche Herbergsleitungen zum jährlich stattfindenden „North American Managers Meeting“ zu entsenden, einer Fachkonferenz, die von den Jugendherbergsverbänden Kanadas, Mexikos und der Vereinigten Staaten ausgerichtet wird.
Diese Fachtagung richtet sich an alle im Bereich „Internationale Arbeit“ interessierte haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden innerhalb des Deutschen Jugendherbergswerkes und bietet so bietet eine Chance, diese Engagierten gezielt persönlich zu informieren und miteinander zu vernetzen.