Die Pandemie hat unseren Alltag stark verändert. Gerade Schüler*innen wissen, wie es ist, Abstand zu halten und auf Hygieneregeln zu achten. Klassenfahrten waren lange Zeit nicht möglich. Umso schöner ist es, dass wir euch nun wieder in unseren Jugendherbergen begrüßen dürfen – mit offenen Türen und vielen neuen Ideen! Klassenfahrten sind ein wichtiger Teil des Schullebens, weil sie Erfahrungen ermöglichen, die im Klassenzimmer oft zu kurz kommen. Außerdem bieten sie die Chance, ganz praktisch zu lernen: Ihr könnt Sprachen mit Native-Speakern üben, die Natur hautnah erleben und euer Wissen über Medien erweitern. Gleichzeitig lernt ihr eure Klasse von einer neuen Seite kennen, denn unterwegs entstehen oft ganz besondere Momente. Wir haben für euch Programme entwickelt, die nicht nur spannend sind, sondern auch euren Lehrplan sinnvoll ergänzen. So entstehen wertvolle Erlebnisse, die euch noch lange in Erinnerung bleiben.

 

Medienkompetenz

Im digitalen Zeitalter sind wir permanent von Medien umgeben. Das stellt Schule vor neue Herausforderungen. Wir haben unsere Angebote zusammengestellt, mit denen ihr diese Herausforderungen meistert.  

» Angebote zur Medienkompetenz

Biologie und mehr

Unsere Klassenfahrts-Programme in der Natur sind nicht nur eine wertvolle Ergänzung zum Biologieunterricht, auch physikalische und chemische Vorgänge können Outdoor veranschaulicht werden. 

» Angebote in der Natur

Englisch lernen

Alle können Englisch lernen. Kein Lehrbuch ersetzt das Aneignen einer Fremdsprache von Angesicht zu Angesicht. Diese Klassenfahrten verknüpfen Spiel und Bewegung mit Lernerfolg.

» Englisch Programme

Upcycling

Upcycling-Klassenfahrten verbinden kreatives Gestalten mit gelebter Nachhaltigkeit – und machen Umweltschutz für Schüler*innen jeden Alters hautnah erlebbar.  

» Upcycling

BNE-Programme

Unsere BNE-Programme fördern die Bildung für nachhaltige Entwicklung. Damit ist Bildung gemeint, die Menschen dazu befähigt, die Folgen des eigenen Handelns für die Welt zu verstehen. 

» BNE-Programme

Sport-Programme

Sport-Programme fördern die Fitness und den Teamgeist von Schüler*innen. Wassersport, Klettern, Wandern und viele weitere Aktivitäten stehen in Jugendherbergen auf dem Programm.

» Sport-Programme

MINT-Programme

MINT-Programme fördern das Verständis von Schüler*innen für naturwissenschaftliche Phänomene. Hier stehen die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Fokus. 

» MINT-Programme

Kunst-Programme

Unsere Programme in Theater, Tanz, Musik sowie Film und Fotografie fördern Teamarbeit und Selbstvertrauen durch interaktive Workshops und echte Bühnenerfahrungen. 

» Kunst-Programme

Geschichte

Unsere maßgeschneiderten Geschichts-Programme für Schulklassen fördern durch wertvolle Primärerfahrungen das Verständis für historische Prozesse. So wird der Geschichtsunterricht zu einem Abenteuer. 

» Geschichts-Programme

ALLE ANGEBOTE DURCHSTÖBERN »

Das bieten wir euch:

 Pädagogischen Erfahrungsraum

 Orientierung am Lehrplan

 Vielfältige Freizeitmöglichkeiten

 Ausgewogene, gesunde Speisen

Einzelunterbringung für Lehrkräfte

Geprüfte Qualitäts- und Hygienestandards

Versicherungsschutz

Profitiert bei Klassenfahrten von den Sonderkonditionen des gemeinsam von DJH und Union Versicherungsdienst entwickelten Angebots. 

ZU DEN VERSICHERUNGEN

Mitgliedschaft für Schulen

Voraussetzung für die (weltweite) Übernachtung in Jugendherbergen ist die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk. 

JETZT MITGLIED WERDEN
Nach oben scrollen
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit