Im Dezember waren wir für ein paar Tage in der JUGENDHERBERGE MOUN10 IN GARMISCH-PARTENKIRCHEN – ganz in der Nähe der Zugspitze, dem mit 2.962 Metern Höhe höchsten Berg Deutschlands.
Wir entschieden uns für einen Kurztrip zwischen den Jahren: dem Nach-Weihnachtstrubel entfliehen, Kraft für das neue Jahr tanken. Glücklicherweise hatte die moun10 Jugendherberge noch ein Familienzimmer für uns frei.
Bereits beim Check-in fühlten wir uns pudelwohl. Die Jugendherberge erinnert eher an ein Hotel, super schön eingerichtet mit Lobby und Bar. Auch unser Zimmer ließ keine Wünsche offen: 1a Ausblick, gemütliche Einrichtung, sehr geräumig.
Da wir als Familie immer auf Achse sind, lernten wir die Umgebung von Garmisch-Partenkirchen schnell kennen und lieben. Unser absolutes Highlight: der Ausflug in die Partnachklamm. Mit dem Auto fuhren wir von der Jugendherberge aus zum Skistadion.
Von dort führt ein sehr gut ausgeschilderter Weg zur Klamm: Laufzeit circa 15 Minuten. Geöffnet ist in den Sommermonaten von Juni bis September von 8:00 bis 20:00 Uhr, der Rest des Jahres bis 18:00 Uhr. Tickets bekommt ihr an der Kasse vor Ort. Erwachsene bezahlen 7,50 Euro, Kinder und Jugendliche 3,00 Euro. Achtet aber darauf, dass Kinderwägen nicht erlaubt sind – dafür wären die Wege einfach zu schmal.
Schon für die Jüngsten ist der Gang durch die Partnachklamm ein echtes Abenteuer, das sicher lange in Erinnerung bleiben wird.
Super lässt sich der Ausflug in die Partnachklamm mit einem Stopp an der Skiflugschanze im Skistadion verbinden. Während unseres Aufenthalts liefen die Vorbereitungen für das Springen der Vierschanzentournee auf Hochtouren, weshalb wir nicht ganz ins Stadion gehen durften.
Doch auch von der Absperrung aus zeigte sich die erhabene Skisprungschanze beeindruckend. Natürlich führte dieser Trip auch dazu, dass die Vierschanzentournee aufmerksam im Fernsehen verfolgt wurde. „Zieeeehhhh“, hallte es da immer wieder durch unsere eigenen vier Wände zu Hause.
Unbedingt vorbeischauen wollten wir am „sagenhaften Bergwald“ bei Grainau. Dies ist jedoch ein Ausflugsziel für den Sommer, weshalb wir beim nächsten Mal definitiv wiederkommen werden.
So startet ihr in Hammersbach auf den Erlebnispfad, der eine Länge von knapp drei Kilometern hat. Einplanen solltet ihr hierfür gut zwei Stunden. Ein Begleitheft mit Sagen und Stationen erhaltet ihr in der Touristinformation. Habt ihr dieses, könnt ihr das Abenteuer starten: bergnah, naturnah, wunderbar. 14 Stationen winken mit spannenden Informationen für Jung und Alt. Da macht das Wandern gleich doppelt Freude.
Gemütlich ließen wir es angehen, als wir mit dem Auto von Garmisch-Partenkirchen aus nach Mittenwald fuhren: Fahrtzeit circa 25 Minuten. Hier verbrachten wir einen wundervollen Vormittag, schlenderten bester Laune durch die wunderschöne Innenstadt – vorbei an den vielen bunt bemalten Häusern, für die das kleine Städtchen bekannt ist.
Imposant ist zudem die mit farbenfrohen Fresken verzierte Kirche St. Peter und Paul aus dem 18. Jahrhundert. Euch packt der Hunger? Rustikale bayrische Lokale gibt es zu Hauf, lasst es euch schmecken.
Und wenn ihr zurück in Garmisch seid, bummelt unbedingt dort auch durch die City. Auch hier gibt es besondere Lädchen zu entdecken, natürlich aber auch Stores der bekannten Mode-Labels.
Shopping ist euch zu langweilig? Dann empfehle ich euch die Eissporthalle. Oder wie wäre es mit Garmisch-Partenkirchener Kletterwald, dem größten Kletterwald Oberbayerns?
Eines ist gewiss: Garmisch-Partenkirchen mit der JUGENDHERBERGE MOUN10 ist der optimale Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Familienurlaub – sei es im Sommer als auch im Winter: für Skifahrer, Wanderer und Abenteuerlustige.
Isabell Kähny ist freie Journalistin, arbeitet für verschiedene Tages- und Wochenzeitungen. Außerdem betreibt sie einen Familienblog: www.suedwestliebe.de. Hier berichtet sie über Ausflugs- und Gastrotipps – alle selbst getestet und für gut befunden. Immer auf Achse ist sie mit ihrem Ehemann und den drei Kids. Was die fünf erleben? Gerne nehmen sie euch mit.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!