Wanderungen mit Kindern: durch Wälder und Wiesen

Wandern gehört zu den faszinierendesten Erlebnissen in der Natur. Kein Wunder, dass Wandertouren immer beliebter werden! Türkisblaue Flüsse und Seen. Schneeweiße Dünen. Immergrüne Wälder. Majestätische Gipfel und Gletscher. Um traumhafte Naturparadiese hautnah zu erleben, braucht es kein Flugticket um die halbe Welt. Wandern Sie doch einfach in und durch Deutschland!

Rund 60 Jugendherbergen wurden mit dem Zertifikat "wanderbares Deutschland" ausgezeichnet. Hier finden Sie garantiert den perfekten Ausgangspunkt für Ihren Wanderurlaub. 

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen außerdem 11 tolle Urlaubsziele für Ihren Wanderurlaub für Familien mit Kindern vor. Sie sind ohne Kind unterwegs? Natürlich sind unsere Jugendherbergen auch für Touren nur für Erwachsene der perfekte Ausgangspunkt!

  1. Niedersachsen: Wandern in der Lüneburger Heide
  2. Sachsen: Wandertouren im Vogtland
  3. Thüringen: Wanderungen durch das Eisenberger Mühltal
  4. Hessen: Wandern im Naturpark Reinhardswald
  5. Bayern: Wanderungen durch das Werdenfelser Land
  6. Bayern: Im Königswinkel wandern
  7. Baden-Württemberg: Wandern auf der Schwäbischen Alb
  8. Niedersachen/ Sachsen-Anhalt: Wanderungen im Harz
  9. Mecklenburg-Vorpommern: Wanderungen auf Darß
  10. Rheinland & Rheinland-Pfalz: Wandern in der Eifel
  11. Brandenburg: Wanderwege in Schlaubetal

Ob alleine, zu weit oder mit Kind und Kegel: viel Freude bei Ihrem Wanderurlaub in Deutschland! 

 

 


Wandern mit Kindern in der Lüneburger Heide (DJH)

Niedersachsen: Wandern in der Lüneburger Heide

Die größte zusammenhängende Heidefläche Europas hat viel mehr zu bieten als „nur“ den gleichnamigen Naturpark.

Dieser begeistert Erwachsene und Kinder zu jeder Jahreszeit mit seinem Farbenzauber. Besonders ab Mitte August, wenn die Lüneburger Heide für rund vier Wochen in einem kräftigen Lila leuchtet.

Mit ihren Weiten lädt die Region im Nordosten Niedersachsens zu zahlreichen Wandertouren ein. Auch die Hansestadt Lüneburg mit dem größten mittelalterlichen Rathaus Norddeutschlands und die Residenzstadt Celle mit dem Schloss sind einen Ausflug wert.

Bester Ausgangspunkt: die Jugendherberge Müden/Örtze.


Jugendherberge Klingenthal - idealer Ausgangpunkt zum Wandern (DJH)

Sachsen: Wandern im Vogtland

Bergbau – für viele das erste Schlagwort, das sie mit dem Naturpark Erzgebirge/Vogtland verbinden.

Kein Wunder: Rund 800 Jahre Bergbaugeschichte, Waldnutzung und Landwirtschaft formten eine reich strukturierte Kulturlandschaft in dieser Region.

Die ausgedehnten Landschaften, abwechslungsreichen Wege, geheimnisvollen Moore und malerische Seen ziehen Kinder, Erwachsene und Outdoorsportler nahezu magisch an. Wanderer kommen auf rund 5.000 Kilometern Wanderwegen auf ihre Kosten.

Bester Ausgangspunkt: die Jugendherberge Klingenthal.


Wandern mit Kindern in Thüringen (DJH)

Thüringen: Wanderungen durch das Eisenberger Mühltal

Der Thüringer Wald ist jedem ein Begriff, aber das Thüringer Holzland? Genau hier, in dem sanften, bewaldeten Hügelland versteckt sich unser nächster Tipp: das Eisenberger Mühltal.

Die Region ist durchzogen vom hübschen Raudabach. Eines der schönsten Waldtäler Thüringens zeichnet sich durch seine acht historischen Mühlen aus.

Kein Wunder, dass die Region wie für Wanderungen wie gemacht ist. Und wenn Erwachsene und Kinder doch mal eine Pause vom Wandern brauchen? Dann können sie auf einer Fahrt mit einem Kremser, einem Kutschentyp aus dem 19. Jahrhundert, durch das zwölf Kilometer lange Tal fahren lassen.

Bester Ausgangspunkt: die Jugendherberge „Froschmühle“ Eisenberg,


Naturpark Reinhardswald (DJH)

Hessen: Wandern im Naturpark Reinhardswald

Die Geschichten der Brüder Grimm faszinieren sowohl Kinder als auch Erwachsene.

Ob die Trendelburg, die sie zu Rapunzels Turm inspirierte, oder das Dornröschenschloss Sababurg – einige der bekanntesten Schauplätze ihrer Märchen befinden sich im Naturpark Reinhardswald. Hier locken jahrhundertealte Hute-Eichen und ausgedehnte Buchenwälder Erholungssuchende und Entdecker.

Eltern und Kinder finden hier ein Programm, das die ganze Familie anspricht: Wanderungen, Naturpark-Führungen, Waldbaden oder Lama-Trekking. Für jeden ist etwas dabei. 

Bester Ausgangspunkt: die Jugendherberge Helmarshausen.


Sylvensteinspeicher (GettyImages/Francesco Vaninetti)

Bayern: Wanderungen durch das Werdenfelser Land

Ihr gehört zu den Wanderbegeisterten, die hoch hinaus wollen? Dann kommt ihr an der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen nicht vorbei.

Neben Bergtouren im Wetterstein- und Karwendelgebirge laden die Partnachklamm und der Eibsee zu Outdoorabenteuern ein. Auf die 2.962 Meter hohe Zugspitze geht’s zu Fuß auf steilen Stiegen und abwechslungsreichen Wegen.

Alternativ könnt ihr auch bequem mit der Aussichtsgondel oder der Zahnradbahn fahren.

Bester Ausgangspunkt: die Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen.


Schloss Neuschwanstein (AdobeStock/Aleksandr Naumenko)

Bayern: Im Königswinkel wandern

Jahr für Jahr machen sich Millionen Touristen aus der ganzen Welt auf dem Weg zum Schloss Neuschwanstein. Doch der Königswinkel im Allgäu hat noch viel mehr zu bieten als das Märchenschloss.

Mit dem Forggensee, dem Bannwaldsee, dem Schwansee, dem Hopfensee, dem Weissensee, dem Alatsee und dem Alpsee stehen gleich sieben Badeseen zur Wahl. Wandetouren jedes Schwierigkeitsgrads garantieren Top-Startvoraussetzungen für Fußmärsche in den Bergen.

Ein Highlight, das die Herzen von Kinder wie Erwachsenen höher schlagen lässt: die Sommerrodel- sowie die Tegelbergbahn, mit der sie richtig Fahrt aufnehmen können. Eine tolle Abwechslung vom Wandern!

Bester Ausgangspunkt: die Jugendherberge Füssen


Wandern auf der Schwäbischen Alb (DJH)

Baden-Württemberg: Wandern auf der Schwäbischen Alb

Das sagenumwobene Mittelgebirge zwischen Donau und Neckar in Baden-Württemberg, gilt als besonders reizvolle Urlaubsregion.

Naturschauspiele wie der Blautopf, der Uracher Wasserfall und faszinierende Bauwerke wie die Burg Wildenstein liefern die perfekten Startvoraussetzungen für eine unvergessliche Zeitreise. Wanderfreunde entdecken unzählige Wanderwege während sie die Landschaft durchstreifen.

Bester Ausgangspunkt: die Jugendherberge Burg-Wildenstein.

Ein weiterer toller Ausgangspunkt: etwa 40 Autominuten entfernt liegt die Jugendherberge Balingen-Lochen.


Wandern mit Kindern im Harz (DJH)

Niedersachen/ Sachsen-Anhalt: Wanderungen im Harz

Als höchstes Gebirge Norddeutschlands spielt der Nationalpark Harz im wahrsten Sinne eine herausragende Rolle.

Am geografischen Schnittpunkt zwischen Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen wollen ausgedehnte Landschaften entdeckt werden - ganz besonders zu Fuß. Vor oder nach den Wanderungen können Eltern wie Kinder sich auf ein weiteres Highlight freuen: eine Sommerrodelbahn. Sie lockt mit rasanten Abfahrten.

Beste Ausgangspunkte: die Jugendherberge Thale, die Jugendherberge Schierke (die höchstgelegene Jugendherberge Sachsen-Anhalts) und die Jugendherberge Torfhaus.


Wandern an der Ostsee auf dem Darß (DJH)

Mecklenburg-Vorpommern: Wanderungen auf Darß

Eine Landschaft wie gemalt: Ursprüngliche Urwälder, feine Sandstrände, spektakuläre Steilküsten und urige Fischerdörfer. All das und die reetgedeckten Häuschen machen die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zu einer der ersten Anlaufstellen an der Ostseeküste.

Wandern zum Weststrand, Schlendern durch das Ostseebad Ahrenshoop – auf dem Darß eröffnet jeder Tag neue Perspektiven. Obendrein gilt die Region als eine der sonnenreichsten Deutschlands.

Bester Ausgangspunkt: die Umwelt Jugendherberge Born-Ibenhorst

Mit ihren kunterbunten Schwedenhäuschen bietet die Jugendherberge unvergessliche Erlebnisse. Das Haus liegt eingekuschelt in den Darßer Urwald.


Rurstausee in der Eifel (DJH)

Rheinland & Rheinland-Pfalz: Wandern in der Eifel

Ob Paddeln, Segeln, Kajak- oder Kanufahren, Stand-up-Paddling oder Baden im Naturerlebnisbad: seine Gewässer locken Freizeitsportler aus ganz Deutschland an.

Doch der Rursee ist weitaus mehr als ein echter Abenteuerspielplatz für Wasserratten. Der Nationalpark Eifel ist auch ein Abenteuergebiet für Wanderer. Wer die spiegelglatte Oberfläche lieber in Wanderschuhen bestaunt, ist auf der Wasserlandroute bestens aufgehoben.

Bester Ausgangspunkt: die Jugendherberge Simmerath-Rurberg

Etwa eine Stunde mit dem Auto entfernt liegt außerdem die Jugendherberge Bad Münstereifel,.

Auch die Jugendherberge Cochem ist auf Wanderer und Familien mit Kindern eingestellt, die zum Beispiel die vom Deutschen Wanderverband als Premiumweg ausgezeichnete Moselsteig erkunden möchten. 


Brandenburg Nationalpark (DZT / Francesco Carovillano)

Brandenburg: Wanderwege in Schlaubetal

Rund 100 Kilometer südöstlich von der Hauptstadt Berlin entfernt liegt eines der schönsten und gleichzeitig unberührtesten Bachtäler Brandenburgs: das hübsche Schlaubetal. Ein ideales Ziel für Wanderer.

Besonders: auf engstem Raum finden sich neben sumpfigen Wiesen, kristallklaren Seen und weiten Wäldern unter anderem auch viele seltene Vogel-, Großschmetterlings- und zahlreiche Orchideenarten.

Noch heute treibt die Schlaube historische Mühlen an. Sie sind ein ganz besonderer Ort für eine Einkehr nach einem erlebnisreichen Tag im unberührten Naturparadies.

Bester Ausgangspunkt: die Jugendherberge Bremsdorfer Mühle.


Angebote für Wandererlebnisse in Deutschland

Bad Münstereifel

Wander-Zirkus-Ferienwoche

Familienferien mit Rucksack & Diabolo

Erw. 379,00 €

Ki. ab 0,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

30.09.-06.10.2023

Wandern mit Kindern im Erzgebirge

Wanderwochenende in der Natur

Unterwegs mit Sonntagskindern und Berggeistern

Erw. 104,00 €

Ki. ab 0,00 €

1 Ü/HP, 1 Ü/VP, p. Pers.

12.05.-14.05.2023
und weitere

Klettern in den Alpen

Abenteuerregion Füssen

Klettern, Walderlebnis & Badespaß

Erw. 139,00 €

Ki. ab 0,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

01.05.-31.10.2023

Wanderwoche im Harz

Auf der Jagd nach dem Stempel

Harzer Erlebnis-Wanderwoche für Familien

Erw. 209,50 €

Ki. ab 0,00 €

3 Ü/VP, 1 Ü/HP, p. Pers.

02.01.-19.12.2023

Radtouren an der Ostsee

Radtour "Eine Insel an 3 Tagen"

Schlemmen und Radfahren auf Fehmarn

ab 900,00 €

4 Ü/VP, p. Zi.

26.05.-30.05.2023

Himmelfahrts-Wochenende im Naturpark

Himmelfahrt im Schlaubetal

Erw. ab 191,00 €

Ki. ab 95,50 €

4 Ü/VP, p. Pers.

17.05.-21.05.2023
08.05.-12.05.2024

Wanderurlaub im Isarwinkel

Wandern mit Kindern

Bergerlebnis Isarwinkel und Naturpark Karwendel

Erw. 219,00 €

Ki. ab 0,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

30.10.-03.11.2023

Bergwandern in den Alpen

Almsommer im Sudelfeld

Sag dem Alltag leise Servus...

Erw. ab 333,00 €

Ki. ab 299,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

06.08.-11.08.2023

Waldbröl „Panarbora“

Wander-Arrangement für Familien

Wochenend-Paket für Familien

Erw. 159,40 €

Ki. ab 0,00 €

2 Ü/HP (warm), p. Pers.

01.01.-23.11.2023
und weitere

Alle Jugendherbergen mit "Wanderbares Deutschland"-Zertifikat »


Vom Wanderverband zertfizierte Jugendherbergen

Rund 60 Jugendherbergen  wurden mit dem Zertfikat „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Es wird vom Deutsche Wanderverband vergeben, der sich seit 130 Jahren als Dachverband von 58 deutschen Gebirgs- und Wandervereinen mit rund 600.000 Mitgliedern für die Interessen der Wanderer einsetzt. Die aufgeführten Häuser überzeugen durch Wanderstrecken und Serviceangebote. Beispiel: ein Trockenraum für Kleidung und Ausrüstung, Info- und Kartenmaterial, ausgearbeitete Tagestouren und Outdoor-Aktivreisen.


In einigen der Jugendherbergen gibt es als Extraservice einen Hol- und Bringdienst für wandernde Gäste und Gepäcktransfer zur nächsten Jugendherberge. Die Häuser sind auch optimal für einen Familienurlaub mit Kindern geeignet!

Services in einer Wander-Jugendherberge
  • Übernachtungsmöglichkeiten auch für eine Nacht

  • kräftiges Frühstück & Lunchpaket

  • Trockenraum für Kleidung und Ausrüstung

  • Info- und Kartenmaterial

  • Infos zu ausgearbeiteten Tagestouren

  • Ausgearbeitete Outdoor-Aktivreisen

  • Reservierungsservice für die nächste Übernachtung


In einigen Jugendherbergen erhalten Sie als Extraservice:

  • Hol- und Bringdienst für wandernde Gäste

  • Gepäcktransfer zur nächsten Jugendherberge

Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit