Entdeckt schöne Reiseziele in Wanderregionen mit spannenden Wegen. Sie sind ideal für einen Wanderurlaub mit Kindern. Einige Jugendherbergen bieten spezielle Familienangebote mit Wanderungen. So macht Wandern Groß und Klein viel Spaß!

Tipp: 60 Jugendherbergen sind mit dem Zertifikat “Wanderbares Deutschland” ausgezeichnet. Das heißt: Sie sind der perfekte Startpunkt für euren aktiven Wanderurlaub als Familie in der Natur .

Von den Nordseeinseln bis in die Lüneburger Heide

Wattwandern auf Amrum

Macht euch bereit für eine kleine Nordsee-Expedition! Bei einer geführten Wattwanderung geht ihr barfuß über das weiche Watt. Dabei entdeckt ihr das besondere Naturgebiet Wattenmeer. Ein echtes Erlebnis – nah an der Natur.

Bester Ausgangspunkt: Die moderne INSEL-JUGENDHERBERGE WITTDÜN liegt direkt am Meer.

Die Thalasso-Insel Norderney 

Norderney ist Deutschlands ältestes Nordseeheilbad und ein Ort für alle Sinne. Atmet tief ein und spürt die frische Meeresbrise. Entdeckt einen der zehn Thalasso-Kurwege und lasst euch inspirieren. Mehr dazu »

Bester Ausgangspunkt: Die INSEL-JUGENDHERBERGE NORDERNEY DÜNENSENDER befindet sich im Ostteil der Insel. Übernachten könnt ihr auch auf dem Zeltplatz.

Nord-Ostsee-Wanderweg

Von Küste zu Küste – von der Nordsee bis zur Ostsee. Dabei geht es mitten durch Schleswig-Holstein. Ein echtes Highlight: der Naturpark Westensee mit grünen Wäldern und glitzernden Seen.

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE WESTENSEE bietet einen wunderschönen Seeblick und ein weitläufiges Außengelände.

Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gibt es viel zu entdecken. Beobachtet Kraniche und Rehe, atmet die frische Seeluft ein oder sammelt Muscheln und Treibholz am Strand!

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE BORN-IBENHORST im Feriendorf-Stil liegt direkt im Nationalpark. Bucht einfach direkt den Reisebaustein „Nationalpark on Tour“ dazu.

Die Schmale Heide auf Rügen

Entdeckt das beeindruckende Feuersteinfeld in der Schmalen Heide. Die urzeitliche Landschaft lädt zu einer besonderen Entdeckungstour ein. Macht euch auf die Suche nach außergewöhnlichen Steinen, wandert durch die blühende Heidelandschaft und genießt danach eine Pause am Ostseestrand.

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE PRORA befindet sich direkt am Ostseestrand mit eigenem Zeltplatz. 

Nordpfad Dör‘t Moor Rotenburg

Der Nordpfad Dör’t Moor wurde 2021 durch eine Publikumswahl als Deutschlands schönster Wanderweg in der Kategorie Tagestouren ausgezeichnet. Er gehört zu vier besonderen Naturerlebniswegen im Landkreis Rotenburg (Wümme). Mehr dazu »

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE ROTENBURG (WÜMME) ist von Wald und Wiesen, Heide und Moore, Weichelsee und Bullensee umgeben.

Heideschleife Haverbeeke in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide ist perfekt zum Wandern mit Kindern. Die Wege sind flach, gut begehbar und führen mitten durch die Natur. Der Wanderweg Heideschleife Haverbeeke verläuft direkt am kleinen Bach Haverbeeke entlang. Unterwegs erlebt ihr die typische Heidelandschaft mit ihrer ganzen Vielfalt. Mehr dazu »

Tipp für Familien: Entlang des Weges gibt es die interaktive Actionbound Heiderallye. Sie wurde extra für Familien mit Kindern entwickelt.

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE BISPINGEN liegt im Herzen der Lüneburger Heide.

Im Harz und in der Eifel

Wandern mit Kindern im Harz

Der Harz bietet abwechslungsreiche Wanderwege für Familien mit spannenden Felsen, mystischen Wäldern und märchenhaften Orten wie der sagenumwobenen Hexenstieg-Route.

In allen Harzer Jugendherbergen gibt es das Programm „Auf der Jagd nach dem Stempel“ – eure Harzer Erlebnis-Wanderwoche.

Wanderung zur Steinernen Renne und Ottofelsen

Der Rundweg führt euch von Wernigerode aus zu imposanten Felsklippen und bietet spektakuläre Ausblicke.

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE WERNIGERODE bietet eine Panorama-Dachterrasse mit fantastischem Fernblick auf Schloss und Brocken.

Wanderung zur Teufelsmauer

Die Teufelsmauer gehört zu den eindrucksvollsten Wanderzielen im Harz. Entdeckt faszinierende Felsformationen aus Sandstein – ideal für einen Ausflug mit der ganzen Familie.

Bester Ausgangspunkt: In traumhafter Lage in der mystischen Bodeschlucht liegt die JUGENDHERBERGE THALE.

Hahnenkleer Weg „Mensch und Wald“

Wandert von Hahnenklee nach Goslar – oder in die andere Richtung. Zurück geht’s bequem mit dem Bus.

Tipp für Familien: Entlang des Weges stehen zwölf Infotafeln. Auf jeder sind Waldbewohner versteckt. Wer alle Tiere entdeckt, bekommt am Ende eine persönliche Urkunde. Die passenden Quizkarten und Urkunden erhaltet ihr in den Tourist-Informationen in Hahnenklee und Goslar.

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE HAHNENKLEE-BOCKWIESE befindet sich inmitten traumhafter Natur unweit des Bocksbergs.

Der Fernwanderweg Eifelsteig

Der 313 Kilometer lange Eifelsteig führt mit 15 Tagesetappen von Aachen-Kornelimünster in Nordrhein-Westfalen bis nach Trier in Rheinland-Pfalz. Der Eifelsteig zählt außerdem zu den 14 Top Trails of Germany. Mehr dazu »

Entdeckt die einzigartigen Landschaftsformen der Eifel: die Moor- und Heidelandschaft des Hohen Venn, das felsige Rurtal mit den Stauseen und dem Nationalpark Eifel, die Kalkeifel, die Kegel und Maare der Vulkaneifel, die Flussläufe von Lieser und Kyll sowie die Buntsandsteinfelsen nördlich von Trier.

Bester Ausgangspunkt: Die Jugendherbergen in AACHEN, MONSCHAU-HARGARD, BURG MONSCHAU, GEMÜND VOGELSANG, BURG BLANKENHEIM, GEROLSTEIN, DAUN, MANDERSCHEID und TRIER.

Rheinsteig, Rothaargebirge und das "Land des Hermanns"

Rheinsteig und Naturpark Siebengebirge

Bad Honnef liegt zwischen dem Rhein und Naturpark Siebengebirge. Der Rheinsteig verläuft am Ortsrand entlang und zahlreiche Gipfel locken mit faszinierenden Ausblicken. Was bietet sich also besser an, als den Naturpark auf den vielen Wanderwegen zu erkunden. 

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE BAD HONNEF ist offizieller Partner des Premium-Wanderwegs Rheinsteig.

Rothaargebirge

Wandert auf geheimnisvollen Pfaden durch die Wälder rund um Burg Bilstein. Auf dem zertifizierten Wanderweg „Veischeder Sonnenpfad“ genießt ihr grandiose Panoramen und abwechslungsreiche Landschaften. Mehr dazu »

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE BURG BILSTEIN befindet sich in einer mittelalterlichen Burganlage und inmitten des reizvollen Naturparks Rothaargebirge

Im “Land des Hermanns”

Der 5,4 Kilometer lange Rundwanderweg “Hermann-Heidental-Route” bietet viele beeindruckende Weitblicke und startet und endet am berühmten Hermannsdenkmal. Mehr dazu »

Auch geeignet für Familien mit kleinen Kindern und mit Kinderwagen ist eine Wanderung von der Jugendherberge Detmold zum Freilichtmuseum mit anschließendem Besuch des Freilichtmuseums. 

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE DETMOLD findet ihr inmitten reizvoller Natur.

Die Naturparks Erzgebirge/Vogtland, Schlaubetal, Reinhardswald und Thüringer Wald

Erzgebirge/Vogtland (Sachsen)

Die ausgedehnten Landschaften, abwechslungsreichen Wege, geheimnisvollen Moore und malerische Seen ziehen Familien nahezu magisch an.

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE KLINGENTHAL befindet sich direkt auf dem Aschberg in einer Höhe von 936 Metern.

Schlaubetal (Brandenburg)

Der 25 Kilometer lange Schlaubetal-Wanderweg ist ein zertifizierter Qualitätswanderweg, der entlang der Schlaube führt. Euch erwarten malerische Landschaften, Naturseen, Eichen- und Buchenhangwälder sowie Moore. Mehr dazu »

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE BREMSDORFER MÜHLE liegt direkt im Naturpark, einem der schönsten Bachtäler.

Reinhardswald (Hessen)

Über 40 Naturpark-Rundwanderwege bieten tolle Naturerlebnisse. Auf dem Osterbach-Rundwanderweg seid ihr unterwegs auf den Spuren der Waldtiere. Mehr dazu »

Bester Ausgangspunkt: Der JUGENDHERBERGE HELMARSHAUSEN liegt mit dem Reinhardswald die Natur zu Füßen.

Thüringer Wald

Ob Wanderungen auf dem berühmten Rennsteig, zur beeindruckenden Wartburg oder in der Drachenschlucht, auf dem Kickelhahn oder zur Talsperre Schmalwasser – der Thüringer Wald hat für Familien einiges zu bieten! 

Bester Ausgangspunkt: Die Jugendherbergen in EISENACH, TAMBACH-DIETHARZ und ILMENAU.

Vom Schwarzwald bis zur Zugspitze

Wanderregion Schwarzwald

Rund um den Schluchsee gibt es zahlreiche familienfreundliche Wanderwege. Interaktiv wird es auf dem Aqua-Trail mit zahlreichen Erlebnisstationen zum Rätseln. An flachen Uferstellen lässt es sich super planschen.

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE SCHLUCHSEE-WOLFSGRUND bietet einen direkten Zugang zum See.

Entdeckt weitere Wanderungen rund um die Jugendherbergen im Schwarzwald auf Komoot.

Unterwegs auf der Schwäbischen Alb

Blaubeuren liegt malerisch eingebettet im Urtal der Donau und mitten im GeoPark Schwäbische Alb. Wandert zum sagenumwobenen Naturschauspiel Blautopf und erkundet die Wanderwege auf der Schwäbischen Alb. Mehr dazu » 

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE BLAUBEUREN ist umgeben von zahlreichen Ausflugszielen.

Im Königswinkel wandern

Mit den Seen Forggensee, Bannwaldsee, Schwansee, Hopfensee, Weissensee, Alatsee und Alpsee stehen gleich sieben Badeseen zur Wahl als Wanderziel. So ist nach der Wanderung eine Erfrischung garantiert. 

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE FÜSSEN liegt am westlichen Ortsrand und nahe zur Stadt und zum Bahnhof.

Wanderungen durch das Werdenfelser Land

Neben Bergtouren im Wetterstein- und Karwendelgebirge laden die Partnachklamm und der Eibsee zu Outdoorabenteuern ein. Auf die 2.962 Meter hohe Zugspitze geht es am besten bequem mit der Bergbahn oder Zahnradbahn.

Bester Ausgangspunkt: Die JUGENDHERBERGE GARMISCH-PARTENKIRCHEN hat ein großes Außengelände mit Spielplatz.  

Fotos: TMV/Gaensicke (Feuersteinfelder) / DZT/Francesco Carovillano (Thale) / Dominik Ketz (Eifel) / Martin Kirchner (Drachenschlucht)


Angebote für Wanderurlaub mit Kindern in Deutschland

Wittdün auf Amrum (Schleswig-Holstein)
Nordsee, Dünen – Insel Amrum

6 Tage Familienferien auf der Insel

Erw. ab 278,00 €

Ki. ab 0,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

29.10.-03.11.2025
und weitere
Umwelt & Natur
Bremsdorfer Mühle im Schlaubetal (Brandenburg)
Naturpark-Wander-RAUSzeit

Willkommen im schönen Schlaubetal

Erw. 108,00 €

Ki. ab 53,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

01.03.-31.10.2025
01.03.-31.10.2026
Umwelt & Natur
Rotenburg / Wümme (Niedersachsen)
Das Wanderwochenende

Erlebnisreiche Auszeit vom Alltag

229,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

26.09.-28.09.2025
Gesundheit & Sport
Goslar im Harz (Niedersachsen)
Auf der Jagd nach dem Stempel

Harzer Erlebnis-Wanderwoche für Familien

Erw. 223,50 €

Ki. ab 119,50 €

3 Ü/VP, 1 Ü/HP, p. Pers.

02.01.-19.12.2025
Umwelt & Natur
Wernigerode im Harz (Sachsen-Anhalt)
Auf der Jagd nach dem Stempel

Harzer Erlebnis-Wanderwoche für Familien

Erw. ab 223,50 €

Ki. ab 0,00 €

3 Ü/VP, 1 Ü/HP, p. Pers.

06.01.-30.11.2025
06.01.-30.11.2026
Kultur & Gesellschaft
Schierke im Harz (Sachsen-Anhalt)
Natur mit allen Sinnen erleben

ein Erlebniswochenende im Nationalpark

Erw. 110,00 €

Ki. ab 55,00 €

1 Ü/HP, 1 Ü/VP, p. Pers.

01.05.-30.09.2025
Umwelt & Natur
Tecklenburg im Teutoburger Wald (Nordrhein-Westfalen)
„Wanderbares“ Tecklenburg

Herrlich wandern rund um den Teutoburger Wald

Erw. 109,00 €

Ki. ab 75,00 €

1 Ü/HP, 1 Ü/VP, p. Pers.

ganzjährig 2025
Umwelt & Natur
Gemünd Vogelsang im Nationalpark Eifel (Nordrhein-Westfalen)
Wandern & Wagnis im Nationalpark

Familienferien mit Rucksack & Klettergurt

Erw. 414,00 €

Ki. ab 269,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

12.07.-18.07.2025
und weitere
Umwelt & Natur
Horn-Bad Meinberg im Teutoburger Wald (Nordrhein-Westfalen)
Walderlebniswoche für Familien

Outdoor-Spiele, Trendsport und Abenteuer!

Erw. 490,00 €

Ki. ab 0,00 €

6 Ü/VP, 1 Ü/HP, p. Pers.

20.07.-27.07.2025
Umwelt & Natur
Bad Münstereifel in der Eifel (Nordrhein-Westfalen)
Wander-Zirkus

Familienferien mit Rucksack & Diabolo

Erw. 399,00 €

Ki. ab 0,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

AUSGEBUCHT

Eine Frau schminkt einen Jungen als Clown, dahinter steht ein Junge, der als Clown verkleidet ist. Im Hintergrund ist ein gelb-blaues Zirkuszelt zu sehen. Umwelt & Natur
Bad Tölz in Oberbayern (Bayern)
Wandern mit Kindern

Bergerlebnis Isarwinkel und Naturpark Karwendel

Erw. ab 269,00 €

Ki. ab 0,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

15.08.-31.10.2025
15.08.-31.10.2026
 Ein Fluss mit Bäumen auf beiden Seiten, die Herbstlaub in lebhaften Farben wie Grün, Gelb, Orange und Rot zeigen. Links entlang des Flusses verläuft ein Weg mit Gras und weiteren Bäumen. Der Himmel ist klar und blau. Gesundheit & Sport
Oberammergau in Oberbayern (Bayern)
Meditationsweg Ammergauer Alpen

…die Suche nach sich selbst

Erw. ab 150,00 €

Ki. ab 118,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

12.04.-09.11.2025
Umwelt & Natur
Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern (Bayern)
Sommer-Erlebniswoche mit Kindern

Familienurlaub in atemberaubender Bergwelt

Erw. ab 478,00 €

Ki. ab 378,00 €

7 Ü/HP, p. Pers.

03.08.-31.08.2025
02.08.-30.08.2026
Umwelt & Natur
Füssen im Allgäu (Bayern)
Berge erleben plus Hüttenzauber

Berge erleben mit Jugendherbergs- und Hüttenzauber

Erw. 244,00 €

Ki. ab 194,00 €

3 Ü/VP, 1 Ü/HP, p. Pers.

01.06.-10.10.2025
Umwelt & Natur

Vom Wanderverband zertifizierte Jugendherbergen

60 Jugendherbergen  wurden mit dem Zertifikat „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Es wird vom Deutsche Wanderverband vergeben, der sich seit 130 Jahren als Dachverband von 58 deutschen Gebirgs- und Wandervereinen mit rund 600.000 Mitgliedern für die Interessen der Wanderer einsetzt. Die aufgeführten Häuser überzeugen durch Wanderstrecken und Serviceangebote.

Services in einer Wander-Jugendherberge

  • Übernachtungsmöglichkeiten auch für eine Nacht

  • Frühstück & Lunchpaket

  • Trockenraum für Kleidung und Ausrüstung

  • Info- und Kartenmaterial

  • Infos zu ausgearbeiteten Tagestouren

  • Ausgearbeitete Outdoor-Aktivreisen

  • Reservierungsservice für die nächste Übernachtung


In einigen Jugendherbergen erhaltet ihr als Extraservice:

  • Hol- und Bringdienst für wandernde Gäste

  • Gepäcktransfer zur nächsten Jugendherberge

Alle Jugendherbergen mit dem Siegel „Wanderbares Deutschland“ »
Nach oben scrollen
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit