Das Jugendgästehaus Bielefeld lässt Industriegeschichte lebendig werden: Auf dem Gelände einer ehemaligen Fahrradfabrik ist ein citynahes, hochmodernes Wohn-, Aus- und Weiterbildungszentrum entstanden, das durch seine außergewöhnliche Architektur und individuell gestaltete Zimmer besticht. Ein inspirierendes Ambiente für Eure Tagung! Helle, freundliche Tagungsräume in Bielefeld für bis zu 150 Teilnehmer steht Euch bei uns zur Verfügung.
Vom Jugendgästehaus ist es nicht weit zur Sparrenburg – mächtige Festungsanlage und das Wahrzeichen Bielefelds – und in die Innenstadt
Raum | Fläche |
Max. Zahl der teilnehmenden Personen nach Bestuhlung
|
Etage | Raummiete pro Tag ab | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geistreich | 63 m² | 50 | 30 | 30 | 23 | 30 | 1 | auf Anfrage |
Wissensspeicher | 125 m² | 135 | 70 | 60 | 45 | 50 | 1 | auf Anfrage |
Entdeckerkreis | 67 m² | 50 | 30 | 30 | 23 | 30 | 1 | auf Anfrage |
Lehrreich 1 | 67 m² | 50 | 30 | 30 | 23 | 30 | 1 | auf Anfrage |
Lehrreich 2 | 67 m² | 50 | 30 | 30 | 23 | 30 | 1 | auf Anfrage |
Besprechungsräume im Gästehaus | 30 m² | - | 10 | 12 | 8 | 12 | EG | auf Anfrage |
Lehrreich | 134 m² | 150 | 80 | 60 | 45 | 60 | 1 | auf Anfrage |
Beamer, Flipchart, Funkmikrofon, Laptop, Leinwand, Metaplanwand, Mikrofonanlage, Moderationskoffer, Musikanlage, Pinnwand, Rednerpult, Whiteboard, WLAN gratis in den Tagungsräumen, interaktiver Projektor
Ausbildungsbeginn: Der spannende Eintritt ins Berufsleben steht an! Mit diesem Start-up-Programm stellt die Weichen für einen reibungslosen Einstieg ins Ausbildungsjahr! In herausfordernden Teamprojekten sowie intensiven Reflexionen entwickeln die Auszubildenden ein Teamgefühl und entdecken verborgene Potenziale und Entwicklungschancen. Gleichzeitig können sich die Ausbildungsleiter*innen einen umfassenden Eindruck von den neuen Auszubildenden verschaffen.
Ergänzende Bausteine
Rundet den Azubi-Kick-Off mit einem außergewöhnlichen Team-Erlebnis ab. Folgende Bausteine sind in eurem Training kombinierbar:
Klettertour
Klettertour "Hoch hinaus" im Kletterpark Detmold am Herrmannsdenkmal oder im Kletterpark Bielefeld am Johannesberg – das heißt klettern, balancieren und sich dabei durch Taue, Balken und Stahlseile bewegen. Wer wie Tarzan durch die Lüfte schwebt und die Freude an der eigenen Leistung spürt, erlebt die Natur aus einer neuen Perspektive. Herausforderungen meistern und spannende Abenteuer erleben – ein tolles Gemeinschaftserlebnis für eure Azubis!
Teilnehmerzahl: 15 - 170
Bogenschießen
Bogenschießen wird euch begeistern! Ihr benötigt für die Handhabung von Pfeil und Bogen keinerlei Vorkenntnisse. Nach der Einweisung in die Technik des traditionellen Bogenschießens folgt ein Trainingsschießen, bei dem sich die Azubis mit dem Bogen vertraut machen. Schon nach kurzer Zeit feiert ihr erste Erfolgserlebnisse beim Schießen in Einzel- und Staffelformationen. Mit einem Turnier zum Abschluss ist für Spaß und Spannung gesorgt.
Teilnehmerzahl: 10 - 30
Teamchallenge Olymp
Mit der Teamchallenge Olymp erwartet euch ein Fest mit jeder Menge Spaß, Teamspirit und Action – egal zu welchem Anlass ihr zusammenkommt (Weihnachtsfeier, Sommerfest oder Jubiläum) oder mit wem ihr zusammen feiert (Betrieb, Abteilung oder Verein). Nach dem Vorbild der SAT1-Show „Die perfekte Minute“, müssen verschiedene Aufgaben in einer vorgegebenen Zeit gelöst werden – allerdings als TEAM! Die Teams treten in unterschiedlichen Herausforderungen gegeneinander an: Egal ob es heißt „Alles im Eimer“, „Ordnung muss sein“ oder „Schraube locker“ – Spannung & Abwechslung sind garantiert.
Teilnehmerzahl: 30 - 120
Ziele:
„Gemeinsam sind wir stark!“ Das ist die Erkenntnis nach einem Tag voller spannender Aufgaben, die sich eben nur im Team lösen lassen. Und abenteuerlich sind Team-Challenge, Bike-Erlebnistour, Floß- oder Seifenkisten-bau obendrein! Ganz nebenbei wachsen Azubis und Ausbilder*innen zu einem Team zusammen. Dabei werden ihr von erfahrenen Trainer*innen unterstützt – unter anderem dadurch, dass die eigenen Handlungen zwischendurch regelmäßig reflektiert werden. Wir übernehmen für euch die Organisation und Planung eures Azubi-Kick-offs anhand eurer individuellen Wünsche – und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Wählt aus unseren dreistündigen Aktiv-Modulen die passenden aus:
Die Aktiv-Module
Unsere Aktiv-Module sind abenteuerliche, herausfordernde Outdoor-Erlebnisse, die aus euren Azubis ein gutes Team machen. Wichtige Kompetenzen für den Ausbildungsalltag werden dabei „wie nebenbei“ erlernt!
Ziele:
Gerade den Übergang von der Schule in den Beruf gemeistert – und schon mit einer Menge Anforderungen konfrontiert: Unser Azubi-Teamtraining unterstützt eure Auszubildenden in dieser spannenden, aber auch herausfordernden Phase! Mit Hilfe der zertifizierten Team- und Personaltrainern von Schnee & Hansemann reflektieren die jungen Menschen im Rahmen dieses Teamtrainings ihre Rolle im Unternehmen und in ihrem Team sowie ihre persönlichen Kompetenzen – und entwickeln ihre Soft Skills gemeinsam weiter.
Schlüsselqualifikationen trainieren
Im Rahmen von Trainings, interaktiven Übungen, Workshops und Reflexionen beschäftigen sich eure Auszubildenden dabei mit wichtigen Schlüsselqualifikationen. Wer teamfähig ist, gut kommunizieren und strukturiert arbeiten kann, erreicht seine persönlichen Ziele leichter. Außerdem kommen die neuen Erkenntnisse jeder/s Einzelnen und der gestärkte Teamgeist auch dem ganzen Unternehmen zugute! Für einen nachhaltigen Transfer in den Berufs- und Unternehmensalltag sorgen ausführliche Reflexionsrunden sowie eine Fotodokumentation des gemeinsam Erlebten und Erarbeiteten.
Ziele:
Ab 2 Tagen reduziert sich der Preis für jeden weiteren Tag. Sprechtuns gerne an!
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.