Interview mit Falk Zipperling
Falk Zipperling berichtet von seiner Arbeit als systemischer Erlebnis- und Umweltpädagoge in den Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern.
Klassenfahrten müssen nicht immer im Frühling oder Sommer stattfinden. Auch in der kühleren Jahreszeit bieten Jugendherbergen spannende Erlebnisse, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und neue Perspektiven eröffnen. Ob im goldenen Herbst oder mitten im Winter – unsere Angebote sind perfekt auf die Bedürfnisse von Schulklassen abgestimmt.
Wenn die Tage kürzer werden und draußen der Nebel über Wiesen zieht, entsteht eine besondere Stimmung. Gerade jetzt ist Zeit für Begegnung, Miteinander und neue Erfahrungen. Unsere Jugendherbergen bieten das ideale Umfeld für Klassenfahrten im Herbst und Winter: sicher, warm, gastfreundlich – und voller Ideen.
Die Programme sind abwechslungsreich und pädagogisch durchdacht. Sie fördern Teamgeist, stärken soziale Kompetenzen und bieten viele kreative Möglichkeiten drinnen und draußen. So wird jede Klassenfahrt zu einem besonderen Erlebnis – ganz unabhängig vom Wetter.
Unsere erprobten Klassenfahrtsprogramme im Herbst und Winter richten sich an verschiedene Altersgruppen und Schulformen. Ob sportlich, kreativ oder naturverbunden – bei uns finden Lehrkräfte genau das passende Angebot für ihre Klasse.
Typische Programmbestandteile sind zum Beispiel:
Kooperations- und Teamspiele im Freien oder in der Turnhalle
Erlebnispädagogische Einheiten mit Bewegung, Reflexion und Spaß
Workshops zu Umweltthemen, Kunst oder Musik
Nachtwanderungen, Lagerfeuer und Märchenabende
Viele Jugendherbergen bieten zudem regionale Besonderheiten wie Schlittenfahren, Schneeschuhwanderungen oder Museumsbesuche an.
In unseren Häusern sollen sich alle wohlfühlen – gerade bei kühlem Wetter. Die Jugendherbergen sind gut geheizt, gemütlich eingerichtet und oft mit Gemeinschaftsräumen, Bastelzimmern oder Spielecken ausgestattet. Auch das Essen ist auf die Jahreszeit abgestimmt: warm, ausgewogen und lecker.
Für Lehrkräfte bieten wir Rückzugsorte und Unterstützung bei der Organisation. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: eine unvergessliche Zeit mit der Klasse.
Eine Klassenfahrt im Winter oder Herbst tut gut – dem Klassenklima, dem Selbstvertrauen der Schüler*innen und dem sozialen Miteinander. Fern vom Schulalltag entstehen neue Verbindungen, werden Talente entdeckt und Vertrauen aufgebaut.
Nutzen Sie die Zeit außerhalb des Schulraums, um Ihre Klasse zu stärken und neue Impulse für das Miteinander zu setzen.
Planen Sie jetzt Ihre nächste Klassenfahrt in einer unserer Jugendherbergen! Viele Häuser bieten spezielle Angebote für die kühle Jahreszeit – oft auch kurzfristig buchbar.
Hier geht’s zu den aktuellen Programmen im Winter und Herbst.
Pädagogisch wertvolle Programme
Sichere und gemütliche Unterkünfte
Verlässliche Organisation & Beratung
Auch kurzfristig buchbar
Gemeinschaft erleben – zu jeder Jahreszeit
Entdeckt jetzt unser neues DJH-Lehrerzimmer und werdet Teil einer exklusiven Community für Pädagoginnen und Pädagogen. Nach einer einfachen Registrierung könnt ihr euch in einem geschützten Bereich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen. Außerdem erhaltet ihr Zugang zu vielen exklusiven Materialien, Artikeln und Tipps. Mit diesen Hilfestellungen und eurem Engagement gelingt soziales und emotionales Lernen im außerschulischen Bereich und eure nächste Klassenfahrt in die Jugendherberge wird mit Sicherheit ein Erfolg.
JETZT DIREKT ANMELDEN »Foto: Envato / alisachikov