In unseren Feriencamps mit Intensivkursen können Schüler*innen ihre Noten in Fremdsprachen verbessern. Die Camps sind besonders beliebt, weil das Lernen hier wirksam, intensiv und gleichzeitig abwechslungsreich ist. Freizeitspaß ist immer mit dabei – Langeweile hat keine Chance!

Wählt aus verschiedenen Sprachcamps für Kinder und Jugendliche. Alle Angebote sind altersgerecht und passen zur jeweiligen Klassenstufe.

Entdeckt die Sprachcamps in ganz Deutschland:


Englischcamps im Norden

Bremen
Englisch Holiday Camp

Die Sprachreise nach Bremen

595,91 €

5 Ü/VP, p. Pers.

19.10.-24.10.2025
Kultur & Gesellschaft
Glückstadt
Englishcamp Teens: city & sports

Camp Games von 14-17 Jahren

495,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

19.10.-24.10.2025
Kultur & Gesellschaft
Mölln
Englischcamp

Englisch spielerisch lernen von 10-15 Jahren

ab 615,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

27.07.-02.08.2025
und weitere
Kultur & Gesellschaft
Müden/Örtze
Global English Holiday Camp

536,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

19.07.-24.07.2026
Kultur & Gesellschaft
Wittdün
Englischcamp auf Amrum (1 Woche)

Insel-Sprachcamp für Teens von 13-17 Jahren

ab 695,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

03.08.-09.08.2025
und weitere
Kultur & Gesellschaft
Wittdün
Englischcamp auf Amrum (2 Wochen)

Insel-Sprachcamp für Teens von 13-17 Jahren

ab 1.470,00 €

13 Ü/VP, p. Pers.

10.08.-23.08.2025
und weitere
Kultur & Gesellschaft

Englischcamps im Süden

Burg Rothenfels
Music & Songwriting Feriencamp

Projekt mit Englisch-Muttersprachler*innen

534,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

17.08.-22.08.2025
Das Bild zeigt ein Notenblatt mit handschriftlichen Anmerkungen in Schwarz und Rot – im Hintergrund sind unscharf Blasinstrumente und Musiker*innen zu erkennen. Der Fokus liegt klar auf der Musik und dem kreativen Prozess.  Diese Szene passt hervorragend zum Thema „Music & Songwriting Feriencamp“: Sie vermittelt musikalische Arbeit in einer inspirierenden Umgebung – ideal für Jugendliche, die eigene Songs schreiben, arrangieren und gemeinsam musizieren möchten. Kultur & Gesellschaft
Creglingen
English-Funweek

Spaß und Action im Englisch-Sprachcamp

ab 590,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

02.08.-08.08.2025
und weitere
Kultur & Gesellschaft
Creglingen
Soccer-Englishcamp

Trainieren wie die Profis!

ab 550,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

02.08.-07.08.2026
Gesundheit & Sport
Kreuth-Scharling
English Holiday Camp

Eine Ferienfreizeit voller Spaß und Abenteuer

549,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

02.11.-07.11.2025
Umwelt & Natur
Pottenstein
English Holiday Camp

Englische Ferienfreizeit voller Spaß und Abenteuer

629,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

09.08.-14.08.2026
Drei Kinder spielen oder rennen über eine Wiese während eines English Holiday Camps in Pottenstein. Sie tragen sommerliche Freizeitkleidung, eines der Kinder trägt einen Hut. Im Hintergrund sind Grünflächen und ein Weg zu sehen. Umwelt & Natur
Schwäbisch Hall
Media English Camp

Englisch lernen im Feriencamp

589,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

10.08.-15.08.2025
Kultur & Gesellschaft

Englischcamps im Westen

Bad Münstereifel
English Holiday School

Eine Reise durch die englischsprachige Welt

434,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

12.10.-18.10.2025
Ein Junge steht auf einer Wiese, dahinter Bäume. Er hat einen großen Baseball-Handschuh an. Kultur & Gesellschaft
Biggesee
English & Fun am Biggesee

Spielerisch Englisch lernen mit jeder Menge Spaß

599,00 €

5 Ü/VP, 1 Ü/HP, p. Pers.

17.08.-23.08.2025
und weitere
Kultur & Gesellschaft
Biggesee
Mission Explorer – das Englischcamp

Die geheime Akademie am Biggesee

ab 509,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

19.10.-25.10.2025
Eine Gruppe Kinder sitzt am Tisch Kultur & Gesellschaft
Bonn
License2learn

Englische Sprachferien mit James Bonn

399,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

20.07.-26.07.2025
und weitere
Kultur & Gesellschaft
Hagen
Das Englisch-Aktiv-Camp

Betreute Kinder- und Jugendfreizeit

539,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

03.08.-09.08.2025
Kultur & Gesellschaft
Kleve
Animals crossing

Englisch-deutsche Tierforscher*innenferien

449,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

03.08.-09.08.2025
und weitere
Umwelt & Natur
Monschau-Hargard
English Sports Week

Learning by moving

454,00 €

7 Ü/VP, p. Pers.

19.07.-26.07.2025
und weitere
Kultur & Gesellschaft
Nideggen
English Fun Week

Adventure Learning

469,00 €

7 Ü/VP, p. Pers.

12.07.-19.07.2025
und weitere
Kultur & Gesellschaft
Nideggen
English Fun Week

Adventure Learning

409,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

27.07.-02.08.2025
03.08.-09.08.2025
Kultur & Gesellschaft
Rheine
English Holiday Camp

Die Sprachreise nach Rheine

550,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

19.10.-24.10.2025
Kultur & Gesellschaft
Sorpesee
English Camp 4 Kids

Englisch lernen, Spaß haben, neue Freunde finden

ab 495,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

12.10.-17.10.2025
28.03.-02.04.2026
Kultur & Gesellschaft
Wipperfürth
Nature-Discovery-Camp

Englisch-deutsche Outdoor-Ferien

374,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

19.10.-25.10.2025
Ein Mädchen mit verbundenen Augen, das in einem Wald, an einer gespannten Leine entlang geht. Der Boden ist mit Laub bedeckt und die Bäume haben grüne Blätter. Kultur & Gesellschaft

Englischcamps im Osten

Colditz Schloss
Academy of Magic

Das magische Englisch-Camp für echte Potterheads

ab 558,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

19.07.-25.07.2026
und weitere
Kultur & Gesellschaft
Falkenhain
English Summer Vibes

Erlebe Freiheit pur im Sprachcamp am See

ab 554,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

02.08.-08.08.2026
und weitere
Umwelt & Natur
Strehla
English Dance Camp

Sprachcamp mit coolen Dance Moves

498,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

20.07.-25.07.2025
Kultur & Gesellschaft
Tambach-Dietharz
Engl./Franz. Sprachferien Sommer

Sommer 2025: Relishing Water, Salt and Grapes

400,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

13.07.-18.07.2025
Kultur & Gesellschaft
Torgau
Academy of Magic

Das magische Englisch-Camp für echte Potterheads

558,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

12.10.-18.10.2025
18.10.-24.10.2025
Kultur & Gesellschaft

Französischcamp

Creglingen
Französisch-Camp

Quatre jours français

450,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

06.04.-10.04.2026
Kultur & Gesellschaft

Sprachcamp in der Jugendherberge Mölln - Englisch spielerisch lernen

Der Erfahrungsbericht eines Teamers


Spiel, Spaß und Sprachen lernen – Das macht die Sprachcamps so besonders

Tim Wiechern studiert Bildungswissenschaften und war Betreuer im Englisch-Camp in Mölln. Hier erzählt er, was Sprachencamps in Jugendherbergen so besonders macht.

Wie sieht ein gewöhnlicher Tag im Sprachcamp aus?

Tim: Wir wecken die Kinder entweder um 7:00 Uhr zum Morning Sports oder, wenn sie keinen Sport machen wollen, um 07:30 Uhr. Um 8:00 Uhr frühstücken wir, bevor es mit einem Englischsprachblock losgeht. Danach essen wir Mittag und machen Siesta, während der die Kinder für eine Stunde ihre Handys bekommen. Nachmittags sind Aktivitäten wie Bogenschießen oder Fußball geplant. Wir bauen Miniflöße oder lernen Survival, Feuermachen und Shelterbuilding. 

Das Konzept unterscheidet sich immens vom normalen Schulunterricht. Was ist der große Vorteil von einem Englischsprachcamp in einer Jugendherberge?

Tim: Ich finde, hier geht es mehr um Spiel, Spaß und Abenteuer. Klar, die Kids haben drei Stunden Englisch in den Ferien, was sie ab und zu bemängeln. Vor allem abends wollen sie nicht mehr lernen. Am Ende der Woche merken sie aber, dass es doch Spaß macht. Hier sprechen sie mit Teamern Englisch, die aus allen Teilen der Welt kommen. Den Rest des Tages spielen sie Fußball oder nehmen an anderen sportlichen Aktivitäten teil. Dabei reden sie Englisch. 

Also, hier ist einfach alles ein bisschen mehr auf Spaß ausgelegt. Das Sprachenlernen wird in den Alltag und in die Freizeitgestaltung integriert. Es fällt gar nicht mehr so sehr auf, dass man den ganzen Tag lernt. Man versucht sich einfach zu verständigen, wird von Tag zu Tag ein bisschen besser und greift viel Neues auf. 

Wie ist eure Zielgruppe aufgebaut?

Tim: Zu uns kommen Kinder zwischen zehn und fünfzehn Jahren, die schon über gewisse Englischkenntnisse verfügen. Die Motive unterscheiden sich aber: Manche Kinder können schon relativ gut Englisch und wollen das erweitern. Manche Kinder, deren Englisch noch nicht so gut ist, brauchen mehr Zeit. Deswegen haben wir verschiedene Gruppen, in die die Kinder zum Lernen eingeteilt werden: Beginner Basis, Intermediate Basis oder Advanced Basis.

Warum ist euch das Motto „Log off and get outside“ so wichtig?

Tim: In der heutigen Zeit werden einem elektronische Geräte sozusagen mit in die Wiege gelegt. Hier haben Kinder die Chance, ihre Smartphones mal nur für eine Stunde am Tag zu benutzen. Sie haben eigentlich gar keine Zeit, das Handy zu nutzen oder es zu vermissen, weil so viel Programm stattfindet. Es ist ein richtiges Detoxprogramm. Man kann’s ja hochrechnen: Das sind sechs bis sieben Stunden in der Woche, in denen sie ihr Handy haben. Die restlichen Stunden haben sie Spaß mit den Leuten, die sie hier, vielleicht sogar etwas intensiver, kennenlernen.    
 

Nach oben scrollen
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit