Eine Klassenfahrt an die Nordsee für ... Entdecker
Kaum etwas macht während einer Gruppenreise an der Nordsee mehr Spaß, als gemeinsame Abenteuer zu erleben. Alleine das berühmte Wattenmeer dient als ideale Kulisse für Entdecker und solche, die es werden wollen. Das mehr als 4.000 Quadratkilometer große Gebiet ist UNESCO-Weltkulturerbe und die Heimat für rund 10.000 Tier- und Pflanzenarten. Außerdem können Sie täglich zweimal das Wunder von Ebbe und Flut beobachten und was es für die Naturlandschaft des Meeres bedeutet.
Eine Klassenfahrt an die Nordsee für ... Sportler
Darf das Programm der Klassenfahrt etwas sportlicher sein? Gerne! Zwischen Meer, Sandstrand und saftig grünen Wiesen macht Bewegung noch viel mehr Spaß als zuhause. Wie wäre es mit einer ausgedehnten Wattwanderung, einer Radtour oder einer Angelpartie? Zahlreiche Jugendherbergen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen bieten zusätzlich ein umfangreiches Sportangebot direkt vor Ort an!
Eine Klassenfahrt an die Nordsee für ... Freigeister
Wo könnte man sich besser den Kopf durchpusten lassen als an der Nordsee? Freigeister fühlen sich ebenso zuhause wie Kreative und kulturinteressierte Schulgruppen. Egal, ob auf Borkum oder in Cuxhaven: Für die, die gerne selber Hand anlegen, findet sich immer das passende Aktivitätenprogramm.
Strandräuber in Cuxhaven
Im Stadtteil Duhnen der maritimen Stadt Cuxhaven verwandeln sich Schüler auf der Klassenfahrt in kleine Strandräuber und Piraten. Nicht nur der historische Rahmen der Stadt lädt dazu ein, sondern auch die unmittelbare Nähe zum zehn Kilometer langen Sandstrand.
Wattenmeer-Exkursionen in Husum
Ganz schön abenteuerlich geht es in Husum zu – zum Beispiel im historischen Hafen oder dem weiten Wattenmeer. Spätestens dann, wenn die nackten Zehen das feuchte Watt berühren, beginnt bei dieser Klassenfahrt das pure Nordsee-Gefühl!
Forschen und Entdecken in Tönning
Die Natur steht in der Jugendherberge Tönning im Mittelpunkt: Die Jugendherberge hat ein richtiges Umweltlabor zum Forschen. Die Klassenfahrt wird von hauseigenem umweltpädagogischen Personal betreut. Mit den Kindern geht es ab ins Watt und hinterher werden Watttiere unter dem Binokular untersucht.
Zahlreiche weitere Unterkünfte mit individuellen Klassenfahrtsprogrammen finden Sie bei den Deutschen Jugendherbergen!
Top Nordsee-Klassenfahrten Programme
Esens-Bensersiel
An der Küste per Pedes
Eine Klassenreise zu den Schätzen der Nordseeküste
Erkunden Sie mit Ihrer Klasse zu Fuß die vielen Besonderheiten der Küstenregion! Esens und Umgebung geben ihre Schätze gern preis.
ab 159,99 €
4 Ü/VP,
p. Pers.
5.-13. Klasse
Tönning
Watt erleben
Watterkundung, Wasserlabor und Multimar Wattforum
Die Schüler erkunden das Wattenmeer und spüren typische Wattlebewesen auf. Erstaunliche Phänomene gibt es im Wasserlabor zu erforschen. Das Nordsee-Programm ist von umweltpädagogischen Mitarbeitern betreut
ab 185,00 €
4 Ü/VP,
p. Pers.
3.-12. Klasse
Westerland Gruppenzelte
Meer-Motivation-Miteinander
Teamtraining auf Sylt
Meer-Motivation-Miteinander. Sonne, Strand, erlebnispädagogische Aktionen wecken den Gemeinschaftssinn der Schüler. Übernachtet wird auf dem Zeltplatz in den Dünen.
ab 219,00 €
4 Ü/VP,
p. Pers.
5.-12. Klasse
Wittdün
Insel-Geschichten 2022 (5 Tage)
Unterwegs auf der Nordseeinsel Amrum (5 Tage)
Das Meer direkt vor Ihren Füßen, Sandstrand und ein abwechslungsreiches Klassenfahrtsprogramm erwarten Sie an 5 Tagen auf der Insel Amrum!
178,00 €
4 Ü/VP,
p. Pers.
5.-8. Klasse
Schillighörn
Das Watt ganz nah
Mitten rein ins Weltnaturerbe Wattenmeer
Wo steckt eigentlich im Watt der Wurm? Das ist nur eine von vielen Fragen, die Ihre Klasse nach dieser Reise an die Nordseeküste sicher beantworten kann.
ab 221,00 €
4 Ü/VP,
p. Pers.
3.-10. Klasse
Alle Nordsee-Programme »