Zum Trainingslager in die Jugendherberge

Reiseberichte unserer Gäste


Wenn echte Fans kicken: Fußball-Trainingslager im Bergischen Land

Die D2-Jugend des SV 1919 Sonsbeck e.V. ist begeistert von den Jugendherbergen. Ihre bisherigen Trainingslager führten sie in die JUGENDHERBERGE WIPPERFÜRTH und die JUGENDHERBERGE WIEHL. Dort haben die jungen Fußballer nicht nur die Soccerspielfelder genutzt, sondern auch viele weitere Highlights erlebt.

„In Wipperfürth haben wir die Kluterthöhle besucht, und in beiden Trainingslagern standen Freundschaftsspiele gegen Teams aus der Region auf dem Programm. Die Kinder hatten jedes Mal riesigen Spaß – und das ist schließlich das Wichtigste“, erzählt Torben Sowinski.

„Die Jugendherbergen sind einfach super!“, sagt der Trainer und blickt voller Vorfreude auf das nächste Trainingslager. Diesmal geht es in die JUGENDHERBERGE HALTERN AM SEE.


Rennrollstuhl-Training in Büsum an der Nordsee

Der BSC Westküste – ein Sportclub für Menschen mit Behinderung – organisiert zweimal im Jahr ein Treffen in Büsum. Dort stehen unter anderem Rennrollstuhltrainings für Kinder auf dem Programm. Das stärkt nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Selbstwertgefühl!

Die JUGENDHERBERGE BÜSUM ist gut auf inklusive Gästegruppen vorbereitet. Zwar sind offiziell nur sieben der insgesamt 54 Zimmer rollstuhlgerecht, aber viele der übrigen Zimmer sowie die Badezimmer sind großzügig geschnitten, sodass sich Kinder im Rollstuhl auch dort gut bewegen können.

Zum ausführlichen Bericht »


Lieblings-Jugendherberge: Mit dem Fußballteam auf Sylt trainieren

Marcus Fürstenberg, Trainer des Fußball-Landesligisten TuRa Harksheide, war zunächst skeptisch – denn aus seiner Schulzeit hatte er keine schönen Erinnerungen an Jugendherbergen.

Doch die JUGENDHERBERGE WESTERLAND „Dikjen Deel“, direkt am Strand gelegen, konnte ihn überzeugen. Inzwischen hat Marcus Fürstenberg dort bereits mehr als sechs Trainingslager durchgeführt. Es gab Laufeinheiten am Strand, Beachsoccer, Taktikschulungen, Schwimmen im Hallenbad und Fitnesseinheiten. „Das Wochenende war auch für den Teamgeist wichtig“, betont der Trainer.

Und der Einsatz hat sich gelohnt: Seitdem hat die Mannschaft viele Spiele gewonnen.


Eine runde Sache: Trainingslager auf Schloss Ortenberg

Das deutsche Team der Cerebral-Paretiker – also Menschen mit Hirnschädigung und Bewegungseinschränkung – absolvierte einen Fußball-Lehrgang in der JUGENDHERBERGE ORTENBERG in Baden-Württemberg.

Eingeladen vom Deutschen Behindertensportverband kamen vierzehn Kicker und fünf Betreuer in der Jugendherberge zusammen. „Durch die Unterbringung in Mehrbettzimmern und den gemeinsamen Küchendienst wurde auch der Teamgeist gestärkt“, lobte Trainer Thomas Pfannkuch. Der frühere Bundesliga-Profi war außerdem vom Trainingsplatz des örtlichen Sportvereins begeistert.

Die Jugendherberge hatte Teamarzt Christian Hefele vorgeschlagen. „Es war für uns ein Novum“, sagte er. „Nach den positiven Erfahrungen sieht es so aus, als ob künftig jedes Jahr ein Lehrgang in der Jugendherberge Ortenberg stattfinden wird.“


Hier findest du alle Jugendherbergen für Sportgruppen auf einen Blick »
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit