Auf zum Wassesport: "Sommer und Surfen – ab jetzt gibt es für mich nichts Besseres mehr“, erklärt die zwölfjährige Cynthia. „Gestern habe ich meinen Surfschein gemacht und darf jetzt in allen Surfrevieren ein Board ausleihen.“ Gemeinsam mit ihren Eltern Gisela und Peter Cyron und ihrem jüngeren Bruder Cedric ist Cynthia zu Gast in der Familien|Jugendherberge Lindau. „Wir vier sind alle vollauf begeistert“, ergänzt Peter Cyron. „Lindau an sich ist schon ein wunderschönes Urlaubsziel, und eine bessere Unterkunft als die Jugendherberge können wir uns als Familie kaum denken, aber die Kombination mit dem Familiensurfkurs macht den Sommer einfach perfekt – gerade für Familien, die - wie wir - gerne Aktivurlaub machen.“ Die Jugendherberge Lindau hat den Wassersport schon lange für sich entdeckt.
„Viele Familien suchen heute mehr und mehr Aktivangebote“ erklärt Jugendherbergsleiter Dirk Umann. „Sich bewegen, spielerisch etwas Neues lernen und gemeinsam etwas erleben – das sind für Viele wichtige Zutaten für einen gelungenen Familienurlaub. Und was liegt da gerade im Sommer näher als Surfen, Segeln oder Kanufahren! Was mich selbst immer wieder begeistert ist: Überall, wo es in Deutschland Erholungsgebiete am Wasser gibt - sei es an der Nord- und Ostseeküste, an den Binnenseen oder an Flüssen wie der Donau oder der Altmühl - gibt es mit Sicherheit auch eine Jugendherberge, die Wassersportangebote für Kinder, Jugendliche und Familien bietet. Ob mit hauseigenen Angeboten oder - wie bei uns - in Lindau, in Kiel oder in Xanten in Kooperation mit lokalen Surf- oder Segelschulen. Und das zu echt fairen Preisen.“
In Bad Zwischenahn, hoch im Nordwesten, steht alles im Zeichen des Segelsports. Die
Sport- und Familien|Jugendherberge Bad Zwischenahn überzeugt nicht nur durch die einmalige Lage direkt am Ufer des Zwischenahner Meeres, sondern auch durch die DJH-Segelschule. „Mein Mann und ich sind früher oft gesegelt“, erzählt Sabine Neustedt. „Als wir das Programm 'Leinen los fürs Familiensegeln' entdeckt haben, war schnell klar: Das sind unsere Ferien.“ Die DJH-Segelschule bietet Segelkurse für Groß und Klein, für Anfänger wie Fortgeschrittene.
„Das Team ist absolut kompetent und auf die besonderen Bedürfnisse Familien bestens eingestellt. Und abends wird am Lagerfeuer gemeinsam Seemannsgarn gesponnen.“ Ein Paradies für Segler ist auch die nach dem Neubau 2012 wiedereröffneten Jugendherberge Ratzeburg. Eine See- und eine Dachterrasse eröffnen einen fantastischen Blick auf den Ratzeburger See. Klar, dass Wassersport hier ganz groß geschrieben wird. Neben den Segelferien bietet die Jugendherberge auch Kanutouren durch das Lauenburger Seengebiet an. Wer nach dem Wassersport Entspannung sucht, kann in der hauseigenen Sauna relaxen.
Wer Wassersport, Naturerleben und Erholung für die ganze Familie miteinander verbinden möchte, ist in der Umwelt|Jugendherberge Mirow genau richtig. Die Jugendherberge liegt direkt am Ufer des Mirower Sees, umgeben von romantischen Wäldern und vielen weiteren Seen der Mecklenburgischen Seenplatte. „Die Natur hat uns hier einen wunderschönen Platz geschenkt“, erzählt Jugendherbergsleiterin Joanna Redmer. „Daher haben wir die Natur zu unserem Leitbild erklärt, was sich in der Architektur des Hauses wie auch in unseren Programmangeboten wiederspiegelt. Das 'Kanu-Aktiv-Programm' für den Familienurlaub ist ein gutes Beispiel, denn Sport und Bewegung sind aus unserer Sicht die beste Art, die Schönheiten der Natur zu entdecken."
Zu Beginn des siebentägigen Sommerprogramms führen die Teamer in die Kunst des Kanadierfahrens ein. Auf geleiteten Tagestouren geht es dann durch die Seenlandschaft. „Viele Familien schätzen an dem Programm besonders die Entschleunigung. Mit dem Kanu geht es gemächlich über die Seen und die Aufmerksamkeit gilt allein der Natur.“
Daneben bleibt aber noch genug Zeit, den Sommer an der hauseigenen Badestelle, am Bootssteg oder in den Hängematten zwischen den Bäumen zu genießen und die Besonderheiten Region zu erkunden.
Wenn es um das Thema Wassersport geht, darf eine Jugendherberge ganz sicher nicht fehlen: die Jugendherberge Xanten am Niederrhein. Allein die Lage macht Lust auf Sommer und Ferien, denn das moderne Haus liegt direkt an der Xantener Südsee! Ob Segeln, Surfen oder Wasserski – hier ist alles möglich. Neben Surf- und Segelferien für aktive Familien, Kinder und Jugendliche hat die Jugendherberge noch etwas ganz Besonderes im Programm: einen einwöchigen Ferientauchkurs für Familien und Alleinreisende mit Kindern.
Unter kompetenter Anleitung von Profi-Tauchlehrern stehen zunächst das Kennenlernen der Ausrüstung und Übungsstunden im Flachwasser auf dem Programm, bevor es in das freie Wasser der Xantener Südsee geht. „Das Highlight ist das Tauchen rund um eine 11 Meter lange Yacht, die in der Xantener Südsee versenkt wurde“, berichtet Jugendherbergsleiterin Ursula Hiepler. „Den Abschluss bildet dann die Tauchprüfung zum 'SSI-Open-Water-Diver'. Mit dieser darf man weltweit tauchen – natürlich auch in der Südsee“, ergänzt sie lachend.