Förderpreis Inklusion der Stiftung Deutsches Jugendherbergswerk

Die Stiftung Deutsches Jugendherbergswerk vergibt in diesem Jahr zur Unterstützung zum zweiten Mal den Förderpreis „Inklusion“, um gute Beispiele des inklusiven Miteinanders aus den Lan-desverbänden und Jugendherbergen zu finden und publik zu machen.

Ausgezeichnet werden Landesverbände, Jugendherbergen und auch Einzelpersonen, die im DJH direkt oder durch ihr Engagement die Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderungen fördern oder vorbildliche bzw. beispielhafte Leistungen für die gesellschaftliche Zielsetzung im Zusammenleben erbringen. Zu berücksichtigen sind dabei ausdrücklich praktische innovative Handlungsansätze, die ermutigend für andere wirken, nachhaltige Verbesserungen der Lebensqualität aufzeigen, Kooperationen im Sozialraum ermöglichen und die Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen verbessern.

Die Auszeichnung ist mit einer Anerkennungsurkunde und einem Geldpreis in Höhe von 10.000 € dotiert. Der Geldpreis kann an mehrere Bewerbungen anteilig vergeben werden. Im Einzelfall kann auch ein Sachpreis innerhalb des genannten Geldwertes vergeben werden.

 

Bewerbung und Termine 2025

Bewerbungen und Vorschläge sind schriftlich bis zum 30. Juni 2025 einzusenden. Bitte stellen Sie Ihr Projekt kurz sachlich und wirtschaftlich dar mit Erläuterung der Bedeutung, gerne mit Dokumentation in Wort und Bild.

Den Bewerbungsbogen zur Einreichung Ihres Vorschlags und die zugrundeliegenden Förderrichtlinien finden Sie in der Infobox.

Die Preisträgerinnen/Preisträger werden von Kuratorium und Vorstand der Stiftung Deutsches Jugendherbergswerk unter Beratung durch eine fachkundige Jury bestimmt. Verleihung und Übergabe des Preises wird im Rahmen der Mitgliederversammlung des DJH-Hauptverbandes am 22. November 2025 in Bad Hersfeld stattfinden.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Dorle Hahn dorle.hahn@jugendherberge, Tel.: 05231 / 7401-113.

 

Die Preisträger 2022 sind:

Die Stiftung Deutsches Jugendherbergswerk hat im Jahr 2022 erstmals den Förderpreis „Inklusion“ vergeben, um gute Beispiele aus den Landesverbänden und Jugendherbergen zu finden und publik zu machen.

Ausgezeichnet wurden Landesverbände und Jugendherbergen, die im DJH direkt oder durch ihr Engagement die Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderungen fördern oder vorbildliche bzw. beispielhafte Leistungen für die gesellschaftliche Zielsetzung im Zusammenleben erbringen.

1. Preis: DJH-Landesverband Unterweser-Ems „Inklusionsunternehmen DJH Gemeinsam Arbeiten gGmbH“

Bereits seit 2021 leisten Mitarbeitende mit Handicap in den Jugendherbergen Leer, Aurich und Oldenburg sowie beim Service- & Buchungscenter Bremen engagierte und gute Arbeit. Sie sind der Beweis dafür, dass die inklusive Gesellschaft möglich ist, wenn jede/jeder die Chance bekommt, seine Fähigkeiten einzubringen.

2. Preis: DJH-Landesverband Bayern „Integrationsprojekt“ in der Jugendherberge Bayreuth

Mit der Eröffnung der neuen Jugendherberge Bayreuth im Sommer 2017 wurde ein innovatives und nachhaltiges Integrationsprojekt gestartet. Das inhaltliche Konzept als Integrationsprojekt ist auf Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ausgerichtet. Das Haus ist in weiten Teilen rollstuhl-freundlich bzw. behindertengerecht ausgestattet, das Team besteht aus Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.

3. Preis: DJH-Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland, Jugendherberge Trier "Familienwoche Inklusion"

Das Familienwochenende „Raus aus dem Alltag – rein in eine barrierefreie Zeit“ steht unter dem Motto: Ängste nehmen – Grenzen überwinden – zusammen stark sein. Kinder mit Handicap bedürfen einer besonderen Fürsorge, Kinder ohne Handicap bedürfen Mut, und Eltern aller Kinder bedürfen Vertrauen in sich als Familie. Gemeinsam wird gelacht, gebastelt, gespeist und auf Entdeckungstour gegangen.

Geförderte Projekte der Stiftung

Unter anderem hat die Stiftung innovative Klassenfahrtsprojekte und Forschungsarbeiten zur Geschichte des DJH gefördert.

Mehr

Spende per Überweisung

Neben der schnellen und bequemen Online-Spende können Sie die DJH-Stiftung auch auf klassischem Weg per Überweisung unterstützen:

Stiftung Deutsches Jugendherbergswerk
IBAN: DE44 4765 0130 0000 0053 63

BIC: WELADE3LXXX

Nach oben scrollen
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit