Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Jugendherberge Waldmünchen

Jugendherberge
Waldmünchen

Porträt

Lernen, Genuss und Entspannung pur, das ist bei uns Programm. Schon in unserer Jugendherberge geht es los, einem Teil des Pflegerschlosses aus dem 13 Jahrhundert. Bei uns als Bildungsstätte gibt es viel zu erfahren über Natur und Geschichte.

Aktiv oder lieber Ruhe?
Bei uns ist alles möglich. Lass dich verzaubern von Wäldern und grünen Wiesen. Werde Gipfelstürmer. Lass dir an einem der vielen Seen die Sonne ins Gesicht scheinen. 

Pure Wanderlust kommt auf dem über 600 Kilometer langen Goldsteig auf, einer von Deutschlands schönsten Wanderwegen. 200 Kilometer Wanderwege führen auch über die Grenzen nach Böhmen.
Das ausgedehnte Bergradelstreckennetz macht die Region außerdem zu einem wahren Eldorado für Biker. Erkunde den Bayerischen Wald mit dem Mountainbike auf der Trans Bayerwald Strecke.

Eine Region zum Staunen
Erfahre dabei mehr über bäuerliche Familienbetriebe und erneuerbare Energie. Die innovativen Ideen der Region werden dich zum Staunen bringen. Im Sommer wartet noch ein besonderes Highlight: Beim Freiluftspektakel "Trenk der Pandur" kannst du Historie pur erleben.

Du willst dich von uns inspirieren lassen? Wir bieten Programme von Naturerlebnissen über Medienerfahrungen bis zu internationalen Jugendbegegnungen an. 

Wo Urlaub richtig Spaß macht
Neben der reinen Übernachtungsmöglichkeit kannst du aus einer Vielzahl an pädagogischen Programmen wählen.

Bei uns machen Workshops richtig Spaß. Dazu bieten wir viele Seminarräume mit Medienausstattung an. Auch für Musikgruppen sind unsere Räumlichkeiten ideal.

Nach der Arbeit heißt es: Rein ins Vergnügen z.B. bei Tischtennis, Basketball, Streetball, am Kicker oder entspannt beim Grillen im Garten und im rustikalen Schlosskeller. 


Das Team der Jugendherberge Waldmünchen freut sich auf dich!

Highlights
  • malerischer Schlossberg
  • Vielzahl an Seminarräumen
  • modernste Medienausstattung

Angebote

Ausstattung

besonders geeignet für Musikgruppen besonders geeignet für Musikgruppen
besonders geeignet für Tagungen & Seminare besonders geeignet für Tagungen & Seminare
Gästeservice
  • Billard
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Gepäckaufbewahrung
  • Kicker
  • Ladestation E-Auto
  • 10 Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • Waschmaschine
  • WLAN im gesamten Haus gratis
Speisen & Getränke
  • Frühstücksbuffet von 07:30 Uhr bis 08:45 Uhr
  • Lunchpakete
  • Regionale Küche
  • tägl. vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
  • Wasser und Tee kostenlos
  • Grillabend
  • Food-Events nach Absprache
  • Kühlschrank
  • Bistro / Cafeteria
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
  • Fahrrad-Verleih (0,5 km)
  • Kartenmaterial
  • 10 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Reparaturservice
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
  • Fahrrad-Verleih (0,5 km)
  • Kartenmaterial
  • 10 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Reparaturservice
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
Für Rollstuhlfahrende
  • Aufzug
  • 2 rollstuhlfreundliche Zimmer mit geeigneter Dusche/WC auf der Etage
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Terrasse
  • Tischtennis
Für Rollstuhlfahrende
  • Aufzug
  • 2 rollstuhlfreundliche Zimmer mit geeigneter Dusche/WC auf der Etage
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Volleyballplatz auf dem Außengelände der Jugendherberge Waldmünchen
    Volleyballplatz

    Volleyballplatz auf dem Außengelände der Jugendherberge Waldmünchen

  • Kicker in der Jugendherberge Waldmünchen
    Kicker

    Kicker in der Jugendherberge Waldmünchen

  • Streetball auf dem Gelände der Jugendherberge Waldmünchen
    Streetball

    Streetball auf dem Gelände der Jugendherberge Waldmünchen

  • Schlosskeller in der Jugendherberge Waldmünchen
    Uriger Schlosskeller

    Schlosskeller in der Jugendherberge Waldmünchen

  • Billard in der Jugendherberge Waldmünchen
    Billard

    Billard in der Jugendherberge Waldmünchen

  • Schlossdisco in der Jugendherberge Waldmünchen
    Schlossdisco

    Schlossdisco in der Jugendherberge Waldmünchen

  • Der Energiepark bietet ein Experimentierfeld rund um das Thema erneuerbare Energien.
    Energiepark

    Der Energiepark bietet ein Experimentierfeld rund um das Thema erneuerbare Energien.

  • Ein Erholungsort für Naturfreunde und wahres Eldorado für Wassersportler und Erholungssuchende.
    Perlsee

    Ein Erholungsort für Naturfreunde und wahres Eldorado für Wassersportler und Erholungssuchende.

  • Das Waldmünchner Urlaubsland ist ein wahres Wander- und Radlparadies im Naturpark Oberer Bayerischer Wald.
    Waldmünchner Urlaubsland

    Das Waldmünchner Urlaubsland ist ein wahres Wander- und Radlparadies im Naturpark Oberer Bayerischer Wald.

  • Baden, Schwimmen, Ausspannen: Das Erlebnisbad Aquafit in Waldmünchen bietet Badespaß bei jedem Wetter.
    Erlebnisbad AquaFit

    Baden, Schwimmen, Ausspannen: Das Erlebnisbad Aquafit in Waldmünchen bietet Badespaß bei jedem Wetter.

  • Der Gibacht ist ein breites Bergmassiv, der Gibachtrundwanderweg sehr zu empfehlen.
    Gibacht

    Der Gibacht ist ein breites Bergmassiv, der Gibachtrundwanderweg sehr zu empfehlen.

  • Die verschwundenen Dörfer sind trotz der traurigen Vorgeschichte ein spannendes Wanderziel.
    Verschwundene Dörfer Waldmünchen

    Die verschwundenen Dörfer sind trotz der traurigen Vorgeschichte ein spannendes Wanderziel.

  • Eine lebendige Reise in die Geschichte mit den Schwerpunktthemen "Leben an der Grenze" & "Trenck der Pandur".
    Grenzland- und Trenckmuseum

    Eine lebendige Reise in die Geschichte mit den Schwerpunktthemen "Leben an der Grenze" & "Trenck der Pandur".

  • Teamtraining-Parcours (ITP) am Perlsee mit bodennahen Team-Stationen (Buchung über die Jugendherberge).
    Teamtraining-Parcours (ITP)

    Teamtraining-Parcours (ITP) am Perlsee mit bodennahen Team-Stationen (Buchung über die Jugendherberge).

  • Finde das Drachenskelett im Wildgarten Furth im Wald mit Unterwasserbeobachtungsstation, Biotopen, Urzeithütte uvm.
    Wildgarten Furth im Wald

    Finde das Drachenskelett im Wildgarten Furth im Wald mit Unterwasserbeobachtungsstation, Biotopen, Urzeithütte uvm.

  • Die Erlebniswelt Flederwisch bietet Abenteuer für Groß & Klein. Eine der Höhepunkte ist die größte Dampfmaschine Bayerns
    Flederwisch in Furth im Wald

    Die Erlebniswelt Flederwisch bietet Abenteuer für Groß & Klein. Eine der Höhepunkte ist die größte Dampfmaschine Bayerns

Lage & Anreise

Ortskern: 0,3 km
Bus: (0,3 km)
Bahnhof: Vom Bahnhof Waldmünchen ca. 15 min zu Fuß (1,3 km)
Flughafen: Nürnberg (141 km)

Das Haus ist geöffnet 08:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist besetzt von 8:00 - 9:00 Uhr, 12:30 - 15:00 Uhr und von 19:00 - 22:00 Uhr. In diesen Zeiten ist auch jeweils der Check-In möglich. Eine An- und Abreisezeit außerhalb dieser Zeiten ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.

Das Haus ist ganzjährig (außer an Weihnachten) geöffnet.

Bitte in Navigationssysteme die Adresse unseres Nachbarhauses eingeben (Böhmerstraße 36).
Bei "Schlosshof 1" führt das Navi in eine enge Seitengasse.

Kostenlose Parkmöglichkeit für PKW: Parkplatz P6, Seitenstreifen im Breitenwiesweg, Parkplatz vor dem ehemaligen Amtsgericht.



Kontakt

Jugendherberge Waldmünchen

Schloßhof 1 (postalisch) · 93449 Waldmünchen

Tel. +49 9972 9414-0 · office@jugendbildungsstaette.org

Leitung: Johannes Himmelhuber

Träger: Jugendbildungsstätte des Bezirks Oberpfalz, der KAB und CAJ Waldmünchen gGmbH

Service-Center

Service & Booking Center der Jugendherbergen in Bayern

Mauerkircherstr. 5

81679 München

Zusatzinfos