Außergewöhnlich Übernachten in besonderen Gebäuden!
    • Reiseziel finden
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Familienurlaub
      • am Meer
      • an Seen und Flüssen
      • in den Bergen
      • in der Stadt
      • Unsere Geheimtipps
      • Unsere Reisen für Familien
      • Unsere Zimmer für Familien
      • Reiseberichte für Familien
    • Klassenfahrten
      • Grundschule
      • Katalog
      • Tipps zur Vorbereitung
      • Planungshilfen für Lehrer
        • Finanzierung
        • Richtlinien
        • Elternbrief
        • Packliste
        • Spiele
        • E-Book
      • Unsere Programme für Schulen
      • Versicherungen
    • Gruppenreisen
      • Musikfreizeit
      • Trainingslager
      • Jugendbegegnung
      • Städtereisen
      • Kurztrip mit Freunden
    • Kinderfreizeiten
    • Tagungen
      • Geeignet für Tagung & Seminar
      • Ungewöhnliche Seminarorte
      • Seminarraum mieten
      • Flexible Tagungspakete
      • Freie Kapazitäten
      • Seminar-Newsletter
    • Individualreisen
    • Inspiration
    • Mitgliedschaft
      • Infos
      • Mitglied werden
      • Mitgliedsdaten ändern
      • Gruppenmitgliedschaft
      • Vergünstigungen
      • Versicherungen
    • English
    • Français
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit
DJH - 400 Jugendherbergen in ganz Deutschland
  1. Inspiration
  2. Außergewöhnliche Gebäude
Kinder in einem schwebenden Zelt im Wald

Ungewöhnlich Übernachten an besonderen Orten

Die Jugendherbergen machen es möglich


Unvergessliche Urlaube: an wunderbaren Orten in den Jugendherbergen

Baumhaus. Leuchtturm. Feuerwache oder Schiff - die Jugendherbergen bieten aussergewöhnliche Unterkünfte. Hier beginnt das Abenteuer schon bei der Übernachtung! 

Auf dieser Seite haben wir Ihnen verschiedene Unterkünfte mit besonderem Flair zusammen gestellt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Ideen für den nächsten Urlaub: 

  • Westturm: die Jugendherberge Wangerooge
  • Gästeschiff der Jugendherberge Bremen
  • Urwald-Life-Camp Lauterbach
  • die alte Feuerwache: Jugendherberge Plauen
  • das historische Umformerwerk  Jugendherberge Chemnitz „eins“
  • Jugendherberge Konstanz - Wasserturm 
  • Jugendherberge Köln-Pathpoint - eine ehemalige Kirche 
  • im Baumzelt: Jugendherberg Hohe Fahrt/Edersee und Hoherodskopf 

Die Jugendherbergen wünschen Ihnen eine tolle Urlaubszeit! 

Übernachten Sie ungewöhnlich ...
  • ... im Bauernhaus
  • ... im Baumhaus
  • ... im Bungalow
  • ... in einem historischen Gebäude oder ...
  • ... speziell in einer Burg bzw. einem Schloss
  • ... im Campingfass
  • ... auf einem Schiff
  • ... im Turm
  • ... in einer Mühle
  • ... im Zelt

Der Leuchtturm auf Wangerooge

Erste Station unserer Reise zu den außergewöhnlichen Häusern ist die ostfriesische Insel Wangerooge.

Schon aus der Ferne begrüßt uns der Westturm, Inselwahrzeichen und das Herzstück der JUGENDHERBERGE WANGEROOGE.

Stolze 56 Meter ragt der Turm in die Höhe. „Von hier oben hat man einen fantastischen Blick über Insel, Watt und Meer“, erzählt Sylvia Kampe, die mit ihrer Familie in der Jugendherberge zu Gast ist. „Abends lese ich unseren Kindern spannende Seemannsgeschichten vor. Dafür gibt es wohl kaum einen besseren Ort. Und tagsüber erkunden wir die Insel und das Wattenmeer, bauen Burgen am Strand und lassen uns die Seeluft um die Nase pusten.“

Übrigens: ein Bild von der wunderbaren Jugendherberge im Westturm findet ihr auf dieser Seite als Titelbild! 

Flasche im Sand am Strand

Die schwimmende Jugendherberge

Zurück auf dem Festland geht es weiter nach Bremen. Dort wartet am Ponton 8 eine ganz besondere Unterkunft auf uns: „Die Weser“, das Gästeschiff der JUGENDHERBERGE BREMEN.

Sie wollten mit Ihrer Familie oder Ihren Schülern schon immer einmal auf einem Schiff übernachten? Dann sind Sie hier genau richtig. Die maritime Atmosphäre an Bord des originalgetreu nachgebauten Weserraddampfers ist ein besonderes Erlebnis für große und kleine Seefahrer.

Insgesamt bietet „Die Weser“ 30 Schlafplätze, 26 davon in zwei voneinander getrennten Bereichen im Mitt- und Achterschiff. Vier Personen können in zwei Doppelkabinen übernachten. An Bord gibt es darüber hinaus eine Kaffeeküche, denn was wäre ein echtes Schiff ohne Kombüse?

Und dann geht es zum Landausflug. Super, dass „Die Weser“ direkt im Zentrum Bremens vor Anker liegt. So ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch die alte Hansestadt, einen Bummel durch das Schnoorviertel, einen Besuch im Überseemuseum oder einen Erlebnistag im Universum Bremen.

Das Gästeschiff in Bremen

Fokus Nachhaltigkeit in Dahme

Naturnahes Wohnen steht auch in der JUGENHDERBERGE DAHME auf der nördlichen Seite der Lübecker Bucht auf dem Programm.

Hier richtet sich der Blick auf das Sommerhaus, aufgrund seines Aussehens „Maulwurfshügel“ genannt. Und wirklich: Der „Maulwurf Grabowski“ hätte seine wahre Freude. 

Neben der ungewöhnlichen Form überzeugt das Erdhaus durch sein besonders nachhaltiges Heizungskonzept. 

Übrigens: Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht!

Blick von oben auf den Maulwürfshügel in Dahme

Übernachten wie im Urwald

Nächstes Ziel auf unserer Reise ist das URWALD LIFE-CAMP LAUTERBACH in Thüringen.

Gleich zwei Möglichkeiten zu besonderen Übernachtungen stehen den Urlaubern hier zur Verfügung. Wer die Nähe zur Natur sucht, kann hier zwischen Abenteuerübernachtungen im Baumhaus oder im Tipidorf wählen.

Außergewöhnlich sind aber auch die Programmangebote. „Bei uns steht alles unter dem Leitmotiv Nachhaltigkeit“, erklärt Leiterin Jacqueline Harting. „Unser Ziel ist es, authentische Naturerfahrungen zu ermöglichen und Nachhaltigkeit erlebbar zu machen. Dazu haben wir in der Jugendherberge das Projekt "Nakundu – Abenteuer im Hainichland" entwickelt. Das ist ein einzigartiges Spielerlebnis für Schüler der 4. bis 6. Klasse.“

Kinder auf einem großen Netz sitzend im Wald

Erlebbare Geschichte - Feuerwache in Plauen

Von Thüringen führt uns der Weg weiter ins sächsische Plauen. Im Zentrum der Stadt steht sich die Alte Feuerwache – heute Sitz der JUGENDHERBERGE PLAUEN.

Das Interieur erinnert nicht nur farblich an die Geschichte des Gebäudes. Wo früher die Einsatzfahrzeuge standen, ist heute der Speisesaal. Und auch überall sonst findet sich im und am Gebäude das Thema "Feuerwehr". 

Cool für Kinder wie Erwachsene: Wenn der Hunger groß ist, können die Gäste über die Rutschstange direkt zum Essen gelangen.

Mit erlebnispädagogischen Programmen wie „Tatütata – Feuriger Familienspaß“ greift die Jugendherberge die Geschichte des Hauses auf.

Jugendherberge Feuerwache Plauen

Historisches Umformerwerk in Chemnitz

Die Historie des Gebäudes erlebbar zu machen, hat sich auch die JUGENDHERBERGE CHEMNITZ "EINS" zum Ziel gesetzt.

Das historische Umformerwerk ist ein einzigartiges Zeugnis der Industriekultur: Eine Laufkatze und eine „importierte“ Schwungradhälfte machen die Geschichte erlebbar. Moderne Architektur und Ausstattung trifft historisches Industrieambiente. So ist Chemnitz nicht nur Geheimtipp für junge Avantgardisten sondern auch „Think Tank“ für Innovative.

Übrigens: Alle Highlights sind zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Leihfahrrad zu erreichen. Anreise per Bahn? Kein Problem.

Speiselounge der Jugendherberge Chemnitz

Zimmer mit Ausblick

Wenn es um außergewöhnliche Gebäude geht, darf das Bett+Bike-zertifizierte Haus der JUGENDHERBERGE KONSTANZ im ehemaligen Wasserturm nicht fehlen.

Der 1929 erbaute, 40 Meter hohe Otto-Moericke-Turm wurde von Beginn an auch als Jugendherberge konzipiert und genutzt.

Über dem Erdgeschoss befinden sich bis heute sieben Wohngeschosse. Darüber liegt der 300 Kubikmeter fassende Wasserbehälter. Seit 1990 wird das modern restaurierte Gebäude ausschließlich als Jugendherberge genutzt. Hier wurde von Beginn an eine tolle Möglichkeit geschaffen, außergewöhnlich zu übernachten.

Übrigens: Das Haus liegt rund 200 Meter vom Ufer des Bodensees entfernt. Bei klarem Wetter hat man sogar einen direkten Blick auf die Alpen im Hintergrund. 

Wasserturm Chemitz

Übernachten im Baumzelt

Bei Wind und Wetter wasserdicht verpackt und immer mit einer Beinlänge Luft unter dem Bett - das ist echtes Baumzelt-Feeling! 

Es ist ein bisschen wie in einer Hängematte übernachten. Aber viel bequemer. Und eben auch zu zweit oder gar zu dritt möglich. In gleich zwei Jugendherbergen in Hessen können Sie in den gemütlichen Baumzelten übernachten.

  • JUGENDHERBERGE HOHE FAHRT/EDERSEE
  • JUGENDHERBERGE HOHERODSKOPF 

Übrigens: Wenn Sie mit mehr Freunden oder Familien kommen möchten, wird gerne für Sie auch ein zweites oder ein drittes Zelt aufgehängt. 

Zwei Kinder im Baumzelt

Köln mittendrin - in der Jugendherberge

Zum Abschluss unserer Reise zu außergewöhnlichen Häusern besuchen wir die JUGENDHERBERGE KÖLN-PATHPOINT.

Die ehemalige evangelische Kirche in unmittelbarer Nähe von Hauptbahnhof und Kölner Dom ist heute ein beliebter Treffpunkt für junge Erwachsene aus aller Welt. Der ehemalige Gottesdienstraum wurde zu einem modernen Gemeinschaftsraum umgestaltet.

Für das leibliche Wohl sorgen die Gäste selbst. Dafür steht eine gut eingerichtete Selbstversorgerküche zur Verfügung. Hier wird gemeinsam geschnippelt, gerührt, gekocht und so manches exotische Rezept unter den Gästen ausgetauscht. Freundschaften werden schnell geknüpft und auch Alleinreisende finden hier schnell Anschluss für einen Städtetrip durch Köln. 

Ungewöhnlich Übernachten in der Jugendherberge Köln Pathpoint

  • Über uns
  • Infoservice
  • Weltweit
  • FAQ
  • Presse
  • Jobs & Freiwillige
  • Datenschutz
  • Impressum
Zum Seitenanfang
  • Reiseziel finden
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Familienurlaub
    • am Meer
    • an Seen und Flüssen
    • in den Bergen
    • in der Stadt
    • Unsere Geheimtipps
    • Unsere Reisen für Familien
    • Unsere Zimmer für Familien
    • Reiseberichte für Familien
  • Klassenfahrten
    • Grundschule
    • Katalog
    • Tipps zur Vorbereitung
    • Planungshilfen für Lehrer
    • Unsere Programme für Schulen
    • Versicherungen
  • Gruppenreisen
    • Musikfreizeit
    • Trainingslager
    • Jugendbegegnung
    • Städtereisen
    • Kurztrip mit Freunden
  • Kinderfreizeiten
  • Tagungen
    • Geeignet für Tagung & Seminar
    • Ungewöhnliche Seminarorte
    • Seminarraum mieten
    • Flexible Tagungspakete
    • Freie Kapazitäten
    • Seminar-Newsletter
  • Individualreisen
  • Inspiration
  • Mitgliedschaft
    • Infos
    • Mitglied werden
    • Mitgliedsdaten ändern
    • Gruppenmitgliedschaft
    • Vergünstigungen
    • Versicherungen
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen