Klassenfahrten brauchen Regeln

Um während der Klassenfahrt ein möglichst harmonisches Zusammenleben zu erreichen, sollten vor der Reise ein paar Regeln abgesprochen werden:

 

Inhalte

Vorbereitung thematischer Schwerpunkte

Verbindung zwischen Lernzielen und den Angeboten des Zielortes

Suche nach fächerübergreifenden Aufgabenstellungen

Hinzuziehung von Fachlehrern bei der Vorbereitung

Angebot und Vorstellung von Projekten

Zusammenstellung der Arbeitsgruppen und -mittel

 

Verhalten

Was unternehmen wir auf unserer Klassenfahrt?

Wie vermeiden wir Chaos

  • während der Fahrt (im Bus, auf dem Rastplatz usw.)
  • in der Jugendherberge (Spielregeln im Schlafraum, beim Sport usw.).

 

Wie verhalten wir uns?

  • untereinander (Nachtruhe, gegenseitige Hilfe)
  • gegenüber dem Lehrer
  • gegenüber den Herbergseltern
  • gegenüber anderen Gästen usw.

 

Was passiert bei Verstoß gegen

  • Rauchverbot?
  • Alkoholverbot?
  • die Spielregeln?

 

Was muss festgelegt werden?

 

Organisation

Zimmereinteilung

Diensteinteilung (Tischdecken, Abräumen, Geschirrabtrocknen, Fegen)

Aufsicht über Unterrichtsmaterialien / Spielgeräte