Liebe geht auch beim Kochkurs durch den magen
„Da seid ihr bei uns genau richtig“, freut sich Jugendherbergsleiterin Kathrin Höckelmann, als sie die drei kurz darauf auf ihr Zimmer führt. Einen Familienkochkurs ins Programm aufzunehmen, bei dem regionale, frische Lebensmittel und kulinarische Anekdoten für die richtige Würze sorgen, das ist schon lange ein Traum der begeisterten Hobbyköchin. Und der wird nun endlich wahr: Mit Ilonka, Claudia, Isabel sowie zwei weiteren Familien feiert die Jugendherberge Mirow an diesem Wochenende große Familienkochkurs-Premiere. Die perfekte Location dafür: die Gästeküche der Jugendherberge, die genügend Platz für mehrere Familien bietet. „Ehe ihr morgen gemeinsam mit unserer Küchenleiterin Annemarie den Kochlöffel schwingt, lernt ihr heute Abend noch die anderen Teilnehmer kennen, eine sehr nette Gruppe“, verrät die Herbergsleiterin. „Jetzt kommt aber erstmal in Ruhe an und macht es euch bei uns gemütlich.“
Viele Köche … versüssen das Programm
Eine Stunde später versammelt sich die Gruppe am Kamin der Jugendherberge. Die Stimmung zwischen Eltern und Kindern ist neugierig ausgelassen und ein gemeinsames Gesprächsthema schnell gefunden: Hier kochen alle leidenschaftlich gern, nur im Alltag mangels Zeit leider viel zu selten – und wenn, dann oft dieselben Rezepte! „Du hast erzählt, dass wir morgen vom Mittagessen über süße Leckereien bis hin zum Abendmenü einen abwechslungsreichen Kochtag aufs Parkett legen. Was wird es denn da zu essen geben?“, will Ilonka wissen. „So viel sei verraten: Wir kochen Gerichte, die nicht kompliziert und trotzdem gesund und superlecker sind“, verrät Höckelmann. „Süßkartoffeln, Erdbeeren und saisonales Gemüse aus dem Umland werden die Hauptrollen spielen. Anhand dieser Zutaten will ich euch zeigen, wie einfach es ist, frische, gesunde, regionale Leckerbissen auf den Speiseplan zu zaubern.“