Unsere Verpflegung
Für unsere Umwelt und Gesundheit!

Bio-Lebensmittel
Zum 01.10.2017 beginnt Baden-württembergweit der Einsatz von Bio-Lebensmitteln, die mindestens nach den Öko-Landbau Standards der Europäischen Union angebaut werden. Nudeln und Reis gibt es fortan dann nur noch in Bio-Qualität. Zudem gilt eine Mindestquote von Bio-Lebensmitteln von 5% pro Jugendherberge bezogen auf den Wareneinsatzwert. Mittelfristig soll diese Quote auf 10% steigen.
Zertifikat zur Bio-Zertifizierung des DJH-Landesverbandes Baden-Württemberg
Kooperation Öko-Institut
Der Landesverband Baden-Württemberg kooperiert mit dem Öko-Institut aus Freiburg und lässt von diesem mögliche umweltbezogene Optimierungen in der Gemeinschaftsverpflegung wissenschaftlich untersuchen.
Nähere Informationen finden Sie unter http://trafo-3-0.de.
Gegen Überfischung!
Für faire Bedingungen!
Zertifizierter Kaffee - Fairer Handel
Auch im Bereich Kaffee richtet der Landesverband Baden-Württemberg sein Augenmerk auf die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung. Ab Mitte 2018 wird daher nur noch zertifizierter Kaffee angeboten, der etablierten Nachhaltigkeitsstandards entspricht.