Gerade in den letzten beiden Jahren hat sich gezeigt, welchen immensen Stellenwert Klassenfahrten im schulischen Alltag haben, um zur Stärkung der Klassengemeinschaft und des sozialen Miteinanders beizutragen.
Die Corona-Pandemie hat insbesondere auf das Leben von Kindern und Jugendlichen besondere Auswirkungen. Durch die Schulschließungen haben sich zum Teil erhebliche Lernrückstände ergeben. Um diesen Lernrückständen entgegenzuwirken, hat die baden-württembergische Landesregierung das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ ins Leben gerufen. Soziale und emotionale Kompetenzen sind dabei unabdingbare Voraussetzungen für eine gelingende Lernförderung und den Abbau von Lernrückständen Die Jugendherbergen können mit Ihren umfangreichen Teambuildings- und Erlebnisangeboten einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und sozial-emotionalen Stärkung von Kindern und Jugendlichen beitragen und sind als offizieller Kooperationspartner seit 29.11.2021 gelistet.
Wir bieten baden-württembergischen Schulklassen 3 oder 6-stündige Bausteine zum Teambuilding á 45 min Einheiten für 50 Euro pro Gruppe bis 8 Schüler*innen. Gerne können Sie aus verschiedenen Programmangeboten wählen, passend für Ihre Klasse und abgestimmt auf die verschiedenen Standorte.
Unsere Programme werden von qualifizierten und erfahrenen Pädagogen durchgeführt. Es geht nicht darum reine Erlebnisse zu generieren, sondern Räume für Veränderungsprozesse zu schaffen. Dies kann sowohl den Einzelnen, als auch das ganze Team betreffen. Die Schüler*innen lernen wieder miteinander umzugehen, sich zuzuhören und auch gemeinsam etwas zu erreichen. Alle sollen Spaß an der Bewegung draußen haben, sich einfach wieder in der Klasse wohlfühlen und Ihren Platz finden. Das persönliche Erfahren, die Reflexion darüber und die Übertragung in den Alltag stehen im Mittelpunkt.