Reist barrierefrei
Menschen mit Behinderung haben oft Hindernisse im Alltag. Es gibt viele Beispiele dafür: Treppen, enge Türen, fehlende Aufzüge und Rampen. Die Jugendherbergen in Baden-Württemberg bieten viele Möglichkeiten, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen schönen Urlaub zu ermöglichen.
Menschen mit Behinderung sind bei uns willkommen.
In Jugendherbergen kann man unbeschwert Zeit verbringen und Gemeinschaft erleben. Viele Jugendherbergen sind so gemacht, dass auch Menschen mit Behinderung ihre Ferien mit Freunden und Familie genießen können. Sie haben Aufzüge, rollstuhlgerechte Zimmer und Toiletten, Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume. Viele dieser Häuser liegen in beliebten Ferienregionen. Diese Jugendherbergen haben ein Zeichen für Menschen mit Behinderung.
Das erwartet euch bei uns:
Seit vielen Jahren ist es für den DJH-Landesverband Baden-Württemberg selbstverständlich, bei allen Baumaßnahmen Barrierefreiheit mitzudenken und sofern möglich umzusetzen. Wir arbeiten mit dem Landesverband für Menschen mit Behinderung Baden-Württemberg e.V. zusammen und orientieren uns bei Um- und Neubauten an den DIN-Normen für Barrierefreiheit. Unsere Jugendherbergen sind jedoch genauso unterschiedlich wie unsere Gäste und jede hat ihre eigene Geschichte. Viele befinden sich in außergewöhnlichen Gebäuden, wurden im Laufe der Jahre mehrmals umgebaut oder unterliegen baulichen Vorschriften. Deshalb kann es stellenweise vorkommen, dass wir die DIN-Maße nicht immer so umsetzen können, wie wir es gerne tun würden.
Wir sind für euch da:
Gerade für Menschen mit einer Behinderung ist Planung das A und O. Gerne stehen wir euch beratend zur Seite. Es ist uns bewusst, dass jeder Mensch unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse hat. Bevor ihr euch für eine Jugendherberge entscheidet, lasst euch vom Jugendherbergsteam ausführlich über die Bedingungen vor Ort beraten.