Themenwelt Gesundheit & Sport

Gemeinsam Aktivurlaub machen, einen freundschaftlichen Wettkampf austragen oder die eigene Fitness verbessern – alles möglich bei einem Aufenthalt in einer unserer Jugendherbergen in Baden-Württemberg. Die Lage der Häuser, ihre Ausstattung und eine gesunde Verpflegung bieten ideale Startbedingungen. Das Programmangebot ist vielfältig und die Ausrüstung oft erhältlich. Ob zu Fuß, auf Rad oder Ross, mit Skiern oder Schneeschuh. Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft. In Baden-Württemberg schlagen Sportlerherzen höher. Am Ende gewinnt man tolle Eindrücke, unvergessliche Erlebnisse und meist sogar neue Freunde. Ganz nebenbei tut man auch etwas Gutes für seine Gesundheit. Beim Sport findet man auf wohltuende Weise zur Natur und zu sich selbst. Man stärkt das Immunsystem und hält das Herz-Kreislauf-System fit. Ruhe finden und neue Kraft schöpfen kann man nach einem aktiven Tag in der Jugendherberge. Zum Teil gibt es hier auch tolle Wellness-Programme, hauseigene Schwimmbäder und Fitnessräume. Abwechslungsreiche, regionale und gesunde Gerichte sorgen für Gaumenfreuden im Speisesaal. Denn auch für den Genuß ist in Baden-Württemberg bestens gesorgt. Im Genießerland findet man viele Sterneköche, einen sogar in der Jugendherberge in Sigmaringen, regionale Leckereien, Schokoladenquadrate, Weintraubengetränke und ein altes Lebenselixier: die Stutenmilch.

Hier findest du noch ein paar mehr Inspirationen: Auf die Plätze, fertig, los!

Abenteuer Schwarzwald: Gleitschirm-Schnupperkurs in der Jugendherberge Menzenschwand!
 

Baden & Schwimmen

Der Südwesten ist in der Tat ein kleines Badeparadies: im Sommer locken Badeseen Groß und Klein ins kühlende Nass und im Winter zahlreiche Freizeit- und Erlebnisbäder. Also nichts wie rein ins nasse Vergnügen.

Kanufahren

Lust auf eine spritzige Tour mit dem Kanu durch den wilden Süden? Los geht's! Hier gibt es nicht nur ruhig dahinfließend, hier kann es auch gerne etwas turbulenter zur Sache gehen. Per Kanu oder Kajak geht es über Neckar, Kocher, Jagst und Donau vorbei an herrlich unberührter Natur. 

Klettern

Ob indoor oder outdoor, schroffer Felsen oder Kletterwand, ob Schwarzwald, Odenwald oder auf der Schwäbischen Alb. Klettern in Baden-Württemberg hat viele Facetten. Wo man Bauchkribbeln bekommt, luftige Höhen warten und Spaß und Abenteuer garantiert sind, erfährst du hier.

Reiten

Auf die Pferde - fertig - los! Wer einmal das Gefühl erlebt hat, auf dem Rücken eines Vierbeiners zu sitzen, bekommt davon nie genug. Das Glück hoch zu Ross kannst du in Baden-Württemberg ganz besonders genießen.

Wandern

Unberührte Natur, malerische Landschaften und atemberaubende Ausblicke - das erwartet den Wanderer im Südwesten. Innerhalb eines der größten Wegenetze Deutschlands wandert ihr entlang beeindruckender Schluchten, vorbei an zahlreichen Wasserfällen oder zu einem der zahlreichen Schlösser oder Burgen.

Radfahren

Radfahren hat sich schon lange zur absoluten Trendsportart entwickelt. Ob alleine, mit der Familie, sportlich oder gemütlich - hier findet jeder seine persönliche Lieblingsstrecke. Beim Radeln im Südwesten bewegst du dich über eines der weitreichendsten Wege- und Streckennetze Deutschlands. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Gesundheit. 

Winterurlaub

Der Winter kann kommen! Die Wintersportgebiete Schwarzwald, Schwäbische Alb, Schwäbisch-Fränkischer Wald und Odenwald bieten Schneespaß für jeden Geschmack und jedes Alter. Ob beim Schneeschuhwandern oder einem Spaziergang auf verschneiten Wanderwegen - der Winter im Südwesten ist definitiv nichts für "Couchpotatoes".

Winterurlaub

Gesundheit & Wellness

Wann planst du deine nächste Auszeit? Spezielle Wellness- und Gesundheitsprogramme in ausgewählten Jugendherbergen sorgen für eine bunte Mischung aus sportlicher Aktivität und Entspannung.

Nach oben scrollen
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit