Alternativen zum Silvesterfeuerwerk
Glitzerkonfetti, Plastikstrohhalme, Raketen - wenn wir das neue Jahr begrüßen, produzieren wir jede Menge Müll. Ist es nicht paradox, sich an Silvester unzählige Vorsätze zu überlegen, um sich in den bevorstehenden Monaten selbst zu optimieren, ohne dabei an eine Verbesserung des Moments zu denken? Wir verraten euch die besten Tipps für die nachhaltige Neujahrs-Sause - natürlich passend zu den aktuellen Corona-Regeln für zu Hause.
Dieses Silvester wird grün! Damit tun wir nicht nur uns und unserer Gesundheit etwas Gutes, sondern vor allem unserer Umwelt. Ganz nebenbei sparen wir auch noch Geld - das gefällt vor allem den Schwaben unter uns!

Weg mit der Plastik-Deko
Nachhaltig schlemmen
Ein leckeres Essen gehört zur Silvesternacht wie die guten Vorsätze. Dabei lässt sich auch beim Buffet etwas Gutes tun. Wählt in diesem Jahr doch mal ein saisonales Festessen statt Berge von Fleisch. Nehmt euch beispielsweise als Aufgabe, nur vegetarische Zutaten aus der Region zu verwenden. Wie wäre es dazu mit selbst gemachten Knabberkram? Stellst du selbst Chips aus Gemüse her, tust du nicht nur etwas für eure Gesundheit, sondern sparst auch jede Menge Verpackungsmüll