Lebkuchen selbst backen - Ein Herz für die Gemeinschaft
Wenn Magie in der Luft liegt, es nach süßen Leckereien riecht und Lichter erleuchten, ist nicht nur Weihnachtszeit. In dieser besinnlichen Jahreszeit ist der Moment, den Liebsten Danke zu sagen. Zum Beispiel mit ein paar herzlichen Worten und einer selbst gemachten Kleinigkeit. Der Landesverband der Jugendherbergen hat in Sachen Herzensgeschenk genau das Richtige für euch: ein Rezept für selbst gebackenen Lebkuchen. Diese bekommen in diesem Jahr nämlich alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als Dankeschön für ihre großartige Arbeit in den Jugendherbergen in ganz Baden-Württemberg. Denn: Unser Herz schlägt für Gemeinschaft!
Gemeinsam schmeckt es besser
Das braucht ihr für 25 Lebkuchenherzen:
- 500 Gramm Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 175 Gramm brauner Zucker
- 220 Gramm Honig
- 100 Gramm gemahlene Nüsse
- 1 Ei
- 100 Gramm Butter
- 3 Teelöffel Lebkuchengewürz
Für den Zuckerguss könnt ihr außerdem noch 250 Gramm Puderzucker 1 Eiweiß und
1 bis 2 Tropfen Wasser einplanen.

So backt ihr eure Lebkuchen:
- Honig über einem Wasserbad erwärmen, bis er flüssig ist
- Butter, Eier, Zucker und das Lebkuchengewürz hinzugeben, gut verrühren
Achtung: die Masse darf nicht kochen! - Backpulver und Mehl vermengen, die Hälfte davon mit Honig-Masse mischen
- alles zu einem glatten Teig kneten
- gemahlene Nüsse hinzugeben
- die zweite Hälfte des Mehls dazu geben und nochmal durchkneten
- Teig zu Kugel formen und für 45 Minuten in Folie eingewickelt kaltstellen
- Ofen auf 160 Grad vorheizen
- nach der Ruhezeit Teig ausrollen und ausstechen
- Plätzchen für 12 bis 16 Minuten bei 160 Grad backen
- nach dem Erkalten: verzieren
Die persönliche DIY-Lebkuchen-Verpackung
Um das Lebkuchengeschenk noch persönlicher zu gestalten, nehmt euch eine Seite Farbkarton zur Hand. Von einer Seite schreibt ihr einen Brief oder ein paar persönliche Worte für den Empfänger oder die Empfängerin. Ihr könnt dabei gemeinsame Momente des Jahres Revue passieren lassen, euch bedanken oder einfach frohe Weihnachten wünschen. Faltet den Brief mit der Schrift nach Innen als Verpackung um den Lebkuchen. Den oder der Beschenkten erwartet eine doppelte Überraschung beim Auspacken!