Sicher und risikofrei reisen!

Willkommen zurück!

Der Schutz und die Gesundheit der Gäste und Mitarbeiter haben seit jeher für die Jugendherbergen höchste Priorität.Wir befolgen die Empfehlungen des Robert Koch-Institutes sowie die Vorschriften der Gesundheitsbehörden, um die Ausbreitung und die Übertragung von Krankheiten zu verhindern. Wir achten hierbei auf alle vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen in allen Bereichen unserer Jugendherbergen.

Das DJH ist sehr gut vorbereitet und hat im letzten Jahr mit Prof. Dr. med. Barbara Gärtner, renommierte Fachärztin für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie am Universitätsklinikum des Saarlandes, ein Corona-Hygienekonzept erarbeitet, das die ohnehin schon hohen Hygienestandards in Jugendherbergen weiter optimiert und sich im laufenden Betrieb bereits bewährt hat. 

Wir sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohl und sicher fühlen.

Alles Wissenswerte für Ihren sicheren Aufenthalt bei uns:

Gäste:

Unsere Gäste werden gebeten, den Sicherheitsabstand einzuhalten, die Hände regelmäßig zu waschen und die Hust- und Niesetikette einzuhalten. Wenn Sie sich unwohl fühlen oder eine Erkrankung in Erwägung ziehen, konsultieren Sie sicherheitshalber Ihren Arzt und lassen Sie sich gegebenenfalls testen, bevor Sie in eine Jugendherberge einchecken. Gäste, die während des Aufenthaltes Krankheitssymptome entwickeln, werden gebeten die Symptome abzuklären, z.B. mit einem Schnelltest oder bei einem Arzt. Auf diese Weise tragen Sie zu der allgemeinen Sicherheit und dem Schutz Ihrer Mitmenschen bei. Die landesspezifischen Verordnungen sind einzuhalten.

In den öffentlichen Bereichen der Jugendherberge dürfen unsere Gäste, wenn Sie möchten, gerne weiterhin eine medizinische Maske tragen. Es besteht jedoch keine Pflicht.

Jugendherbergsmitarbeiter:innen

Unsere Mitarbeiter:innen halten die Abstandregelungen ein und befolgen strikt die offiziellen Regierungsrichtlinien. Sie sind umfassend auf die aktuellen Hygienerichtlinien geschult.

 

Rezeption

An der Rezeption sind die Abstandregelungen einzuhalten. Die Rezeptionen sind (soweit möglich) mit einer Plexiglastrennscheibe versehen, um das Ansteckungsrisiko weiter zu minimieren. Die Gäste werden gebeten, möglichst bargeldlos zu bezahlen. Die Gäste erhalten Zimmerkarten und Schlüssel, die regelmäßig gereinigt werden, an der Rezeption steht Desinfektionsmittel bereit.

 

Speisesaal

Desinfektionsmittel finden Sie im Eingangsbereich des Speisesaals. Sie können sich weiterhin auf Qualität, regionale Produkte und gesundes Essen verlassen. Um für unsere Gäste auch in puncto Verpflegung ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit anbieten zu können, werden alle Zubereitungsstufen in den Küchen mit professionellen Kontrollsystemen überprüft und nachgehalten.

 

Zimmer, öffentliche Bereiche

Für alle unterschiedlichen Bereiche in den Jugendherbergen (Zimmer, Gemeinschaftsräume, Freizeitanlagen) gibt es spezielle Check- und Prüflisten für die Mitarbeitenden, damit unsere hohen Anforderungen in Sachen Qualität nachhaltig erfüllt werden können. Über die Erfüllung gesetzlicher Pflichten hinaus, arbeiten die Jugendherbergen zusätzlich auch mit eigenen Qualitätsstandards, die regelmäßig analysiert und angepasst werden.

Alle Zimmer und Gemeinschaftsbereiche werden regelmäßig gereinigt.

FAQ Hygienestandards und Reisebedingungen der Jugendherbergen

Hier möchten wir Ihnen ein paar Antworten geben auf häufig getellte Fragen. Diese sollen Ihnen zeigen, dass wir Ihren und den Aufenthalt Ihrer Familienmitglieder, Freunde und Kolleginnen und Kollegen so sicher wie möglich gestalten. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, kontaktieren Sie gerne unsere Jugendherbergen direkt, oder unser Buchungs-Center.

 

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.