Soziale Verantwortung
Mit Rollstuhl unterwegs in Jugendherbergen
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen möchten Genaueres über die Möglichkeiten unserer Jugendherbergen wissen. Kann ich die Jugendherberge mit meinem Rollstuhl nutzen?
Unsere Jugendherbergen, die man gut mit dem Rollstuhl nutzen kann, informieren auf Nachfrage mit einem umfangreichen Kriterienkatalog ausführlich über Ausstattungsmerkmale wie barrierefreie Räume, Türbreiten und stufenlose Zugänge.
Als erste Jugendherberge im Landesverband wurde die Jugendherberge Cuxhaven nach „Reisen für Alle“ evaluiert, einem Kooperationsprojekt des Deutschen Seminars für Tourismus Berlin e. V. und des Vereins Tourismus für Alle Deutschland e.V. Sie erhielt 2018 das Label „barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Zielvereinbarung mit BAG Selbsthilfe
Der Hauptverband des Deutschen Jugendherbergswerks hat 2013 eine Rahmenzielvereinbarung mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter und chronisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen e. V. abgeschlossen, der auch der DJH-Landesverband Nordmark beigetreten ist. Ziel ist es, im Wege der Selbstverpflichtung Standards der Barrierefreiheit bei künftigen Baumaßnahmen nach Möglichkeit umzusetzen.
Ein attraktiver Arbeitgeber
Der DJH-Landesverband ist Arbeitgeber für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in seinen Jugendherbergen. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, umfangreiche Aus- und Fortbildungsangebote für MitarbeiterInnen aller Funktionsbereiche in Jugendherbergen, Möglichkeiten zum internationalen Mitarbeiteraustausch im Rahmen des weltweiten Netzes von Jugendherbergen, Löhne über dem gesetzlichen Mindestlohn und gute Sozialleistungen helfen, auch zukünftig den Mitarbeiterstamm zu sichern.
Inklusives Arbeiten in Jugendherbergen
Menschen mit Handicap finden im Landesverband einen Arbeitgeber, der ein Zeichen für inklusives Arbeiten setzt. Der Landesverband kooperiert seit vielen Jahren mit gemeinnützigen Bildungsträgern, wie z. B. den Husumer Werkstätten, der Vorwerker Diakonie, der Eckernförder und der Eutiner Werkstatt oder dem Theodor-Schäfer-Werk, und nimmt die Unterstützung des Aktionsbündnisses Schleswig-Holstein in Anspruch, einem Projekt des schleswig-holsteinischen Landesintegrationsamtes.
Kinder- und Jugendschutz
Jugendherbergen sind Einrichtungen der freien Jugendhilfe. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist für uns elementar. Deshalb müssen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Jugendherbergen regelmäßig ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis einholen und vorlegen. So ist sicher gestellt, dass bei uns niemand arbeitet, der wegen Vergehen gegen die sexuelle Selbstbestimmung (gemäß § 72a SGB VIII) rechtskräftig verurteilt ist. Das Konzept wurde eng mit der Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration abgestimmt.