DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Last imported: 13.06.2025 03:40:49

Last schoolTrip import: 13.06.2025 03:40:49

Last program import: 13.06.2025 03:40:49

Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld

217 Bewertungen

Jugendherberge
Bayrischzell-Sudelfeld

Porträt

Highlights
  • Uriges Berghaus mit Hüttencharakter
  • Grandioser Panoramablick auf 1200 m Höhe
  • Großes Außengelände mit Spielplatz

Angebote

Ausstattung

Ausgezeichnet mit dem Bio-Siegel nach EU-Rechtsvorschriften Bio-Siegel
Ausgezeichnet mit dem Bio-Siegel nach EU-Rechtsvorschriften
Qualitätsmanagement - Service mit Ideen und Leidenschaft smile - zertifizierte Qualität
Qualitätsmanagement - Service mit Ideen und Leidenschaft
Gästeservice
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
  • Gemeinschafts-TV
  • Hunde erlaubt
  • Hundezimmer: 2
  • Parkplätze kostenlos
  • Schlittenverleih
  • Spieleverleih
  • WLAN im öff. Raum gratis
Speisen & Getränke
  • Frühstücksbuffet von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr
  • Lunchpakete
  • Abendessen von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Veggieday Montag
  • Regionale Küche
  • tägl. vegetarische Gerichte
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
  • Wasser kostenlos
  • Mikrowelle
  • Kühlschrank
Für Radfahrende
  • Fahrrad-Verleih (6 km)
  • Kartenmaterial
Für Familien
  • Babyphone
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielgeräte im Außenbereich
  • Spielplatz
  • Wickelauflage
Für Radfahrende
  • Fahrrad-Verleih (6 km)
  • Kartenmaterial
Für Familien
  • Babyphone
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielgeräte im Außenbereich
  • Spielplatz
  • Wickelauflage
Außenbereich
  • Bolzplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis
Außenbereich
  • Bolzplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Vier Personen stehen draußen und halten jeweils einen Bogen und Pfeil. Sie sind in einer Reihe aufgestellt und zielen in die gleiche Richtung. Die Personen tragen Freizeitkleidung und stehen auf einer Wiese. Im Hintergrund sind Grünflächen, ein Haus und ein klarer Himmel zu sehen. Einige Bäume sind ebenfalls im Hintergrund sichtbar.
    Bogenschießen

    Eine Schulklasse beim Bogenschießen.

  • Zwei Personen spielen Tischtennis auf der Außenterrasse der Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld. Der Tischtennistisch ist grün mit einer weißen Trennlinie in der Mitte. Im Hintergrund sind üppig grüne Bäume, eine kurvenreiche Straße und Hügel zu sehen.
    Tischtennis auf der Außenterrasse

    Schüler*innen spielen Tischtennis auf der Außenterrasse der Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld.

  • Eine Gruppe von Menschen sitzt um ein Lagerfeuer in einer Außenumgebung während der Dämmerung oder frühen Abendstunden. Im Hintergrund sind Berge und Bäume zu sehen, und der Himmel wechselt von hell zu dunkel. Das Lagerfeuer leuchtet hell und erhellt die Gesichter der Menschen um es herum. Einige Personen sitzen auf Bänken oder Baumstämmen, während andere in der Nähe des Feuers stehen oder hocken.
    Lagerfeuer mit Stockbrot

    Eine Schulklasse sitzt am Abend um ein Lagerfeuer.

  • Eine Außenaufnahme zeigt einen Holzdeckbereich mit einem Picknicktisch und Bänken. Der Deck ist von einem Holzzaun umgeben und bietet einen Blick auf eine bergige Landschaft mit schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund. Auf beiden Seiten des Decks stehen kahle Bäume, was darauf hindeutet, dass es Spätherbst oder Frühling sein könnte. Der Himmel ist teilweise bewölkt, und auf den Hügeln ist etwas grünes Gras zu sehen.
    Außengelände mit kleinem Spielplatz

    Das Außengelände mit kleinem Spielplatz von der Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld.

  • Eine malerische Außenlandschaft mit einem Baum im Vordergrund und gelben Blumen (wahrscheinlich Narzissen) am Fuß des Baumes. Im Hintergrund sind sanfte Hügel, weitere Bäume und ein kleines Dorf oder eine Ansammlung von Gebäuden zu sehen. Der Himmel ist klar, was auf einen sonnigen Tag hinweist.
    Weitläufiges Außengelände

    Weitläufiges Außengelände der Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld, im Sommer mit Spielgeräten bestückt.

  • Eine Gruppe von Menschen wandert im Sudelfeld-Gebiet. Die Wanderer gehen auf einem grasbewachsenen Pfad, der von üppig grünen Bäumen und Hügeln umgeben ist. Der Himmel ist teilweise bewölkt, und die Landschaft besteht aus einer Mischung aus offenen Wiesen und dichten Waldgebieten.
    Wandern im Sudelfeld

    Eine Schulklasse beim Wandern im Sudelfeld.

  • Eine Gruppe von Wanderern geht entlang eines schmalen, felsigen Pfades an der Seite eines Berges. Der Pfad ist zur Sicherheit mit Metallgeländern begrenzt. Die Wanderer tragen Rucksäcke und sind in Outdoor-Kleidung gekleidet, die zum Wandern geeignet ist. Der Berg hat steiles, zerklüftetes Gelände mit Grasflächen und Felsformationen. Im Hintergrund ist ein Blick auf grüne Täler und Hügel unter einem teilweise bewölkten Himmel zu sehen.
    Wandern am Wendelstein

    Eine Schulklasse beim Wandern am Wendelstein.

  • Zwei Erwachsene fahren mit zwei Kleinkindern auf einem verschneiten Hügel Schlitten. Der Hügel ist mit Schnee bedeckt und im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Die Erwachsenen sind auf einem roten Schlitten und einem blauen Schlitten, jeweils mit einem Kind. Im Hintergrund rechts befindet sich ein gelbes Gebäude mit dunklem Dach. Alle Personen tragen Winterkleidung, einschließlich Mützen und Handschuhen.
    Schlittenfahren im Sudelfeld

    Eine Familie mit kleinen Kindern auf Schlitten am Hang vor der Jugendherberge.

  • Drei Personen stehen auf einem verschneiten Hang mit Skiern und Skistöcken. Sie tragen Winterkleidung, einschließlich Helmen und Skibrillen. Der Himmel ist klar und blau im Hintergrund.
    Skifahren am Sudelfeld

    Das familienfreundliche Skiparadies Sudelfeld ist eines der größten und beliebtesten Skigebiete Bayerns.

  • Eine Person wandert mit Schneeschuhen in einer verschneiten Landschaft am Sudelfeld. Die Person trägt eine grüne Jacke, schwarze Hose und eine rote Mütze und benutzt Skistöcke zur Unterstützung. Im Hintergrund sind schneebedeckter Boden, Bäume und Berge zu sehen.
    Schneeschuhwandern

    In den bayerischen Voralpen, auf 800m gelegen, sind wunderschöne Schneeschuhtouren in den Bergen möglich.

  • Vier Personen stehen in einer verschneiten Landschaft mit Bergen im Hintergrund. Sie tragen Winterkleidung und scheinen Langlaufski zu fahren. Eine Person hält einen Skistock hoch und zeigt möglicherweise auf etwas in der Ferne. Der Himmel ist klar und die Sonne scheint hell.
    Langlaufen in Bayrischzell

    Gäste beim Langlaufen in Bayrischzell, im Hintergrund ist das Alpengebiet zu sehen.

  • Drei Kinder tragen Helme und gelbe Westen mit einem Sonnenlogo und fahren auf einem verschneiten Hang Ski. Rechts im Bild ist eine große Cartoonfigur eines Kindes in bunter Kleidung zu sehen. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge und Bäume.
    Wintererlebnispark Tannerfeld

    Wintererlebnispark Tannerfeld Bayrischzell mit Ski-Kinderland, Snowtubing und Skitty World.

  • Mehrere Curlingsteine liegen auf einer verschneiten Fläche. Die Steine haben Griffe in verschiedenen Farben und um sie herum sind Fußspuren im Schnee zu sehen.
    Eisstockschießen Bayrischzell

    Bei guten Eisverhältnissen empfiehlt sich Eisstockschießen in Bayrischzell.

  • Eine Person kriecht durch einen Tunnel aus Schnee. Die Person trägt eine blaue Mütze und dunkle Kleidung.
    Iglu bauen

    Iglu bauen an der Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld.

  • Eine Gruppe von Menschen, darunter Kinder, geht auf einem Kopfsteinpflasterweg in einer ländlichen Gegend mit grünen Feldern und Bäumen. Einige der Personen führen Lamas an Leinen.
    Lamawandern in Bayrischzell-Sudelfeld

    Eine Schulklasse beim Lamawandern in der Nähe der Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld.

  • Eine malerische Landschaft mit einem Regenbogen, der sich über ein bergiges Gebiet spannt. Die Berge sind mit Grün und Bäumen bedeckt, und der Himmel ist bewölkt.
    Ausflug auf den Wendelstein

    Blick auf den Wendelstein mit Regenbogen im Vordergrund.

  • Eine ruhige Seeszene mit einem Holzsteg, der in das klare blaue Wasser des Sees ragt. Rechts im Bild befindet sich eine Holzkonstruktion, möglicherweise ein Bootshaus. Im Hintergrund sind grüne Hügel und Bäume unter einem strahlend blauen Himmel zu sehen.
    Ausflug an den Schliersee

    Der Schliersee ist ein ideales Ausflugsziel, zum Baden, Segeln, Surfen, Elektroboot- oder Ruderbootfahren.

  • Zwei Personen reiten in einer Außenreitarena. Die Reiter tragen Helme und dunkle Hemden, und die Pferde sind hell gefärbt und haben ähnliche Ausrüstung. Auf dem Boden vor dem ersten Pferd liegt ein blauer Kegel. Im Hintergrund sind ein Zaun, Bäume und einige Baumaschinen auf einem grasbewachsenen Hügel zu sehen.
    Ponyreithof St. Margarethen

    Der Ponyhof unterhalb des Wendelsteins ist umgeben von Wiesen, Wald und einem großen Garten.

Lage & Anreise

Routenplaner

Startpunkt
Bayrischzell-Sudelfeld
Ortskern: 6 km
Bus: Haltestelle Unteres Sudelfeld / Jugendherberge (0,4 km)
Bahnhof: Bayrischzell (6 km)
Flughafen: München (115 km)

Das Haus ist geöffnet 07:30 - 20:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 10:00 Uhr , 17:00 - 20:00 Uhr

Check-in 17:00 - 20:00 Uhr

Eine spätere Anreise ist nach Absprache möglich.

Check Out:
08:00 - 10:00 Uhr

Ganzjährig geöffnet außer

01.11. - 27.12.

Mit dem PKW:
Von München kommend fahrt ihr auf der A8 in Richtung Salzburg und nehmt die Ausfahrt Weyarn. Weiter geht es über Miesbach, Schliersee und Bayrischzell. Bitte folgt der Bundesstraße in Richtung Bayrischzell – fahrt jedoch nicht in den Ort hinein. Stattdessen bleibt ihr auf der Bundesstraße und folgt der Beschilderung Richtung Sudelfeld / Tatzelwurm auf der Passtraße (Deutsche Alpenstraße).
Nach etwa 6 Kilometern bergauf, direkt nach einer scharfen Linkskurve, seht ihr auf der linken Seite einen großen Parkplatz. Von dort führt eine gepflasterte Auffahrt hinauf zur Jugendherberge – ein auffälliges, gelbes Haus auf der Anhöhe.
Hinweis zur Anfahrt: Die Auffahrt zur Jugendherberge ist nur zum Be- und Entladen des Gepäcks erlaubt. Bitte parkt euer Fahrzeug anschließend auf dem großen Parkplatz ca. 100 Meter unterhalb der Herberge.
Wichtig bei Schneelage: Die Zufahrt zur Jugendherberge ist nur mit Allradantrieb oder Schneeketten möglich!

Mit der Bahn:
Eine direkte, stündliche Zugverbindung bringt euch mit der Bayerischen Regiobahn von München nach Bayrischzell. Den aktuellen Fahrplan findet ihr hier. 

Mit dem Bus:
Im Sommer (Mitte Mai bis Ende Oktober) fährt morgens und nachmittags die Wendelstein-Ringlinie vom Bahnhof Bayrischzell direkt bis zum Parkplatz der Jugendherberge (Haltestelle „Unteres Sudelfeld / Parkplatz“). Die Fahrt dauert ca. 10 Minuten. Fahrpläne findet ihr  hier.
Wichtig: Der Bus fährt nur zweimal täglich!
Im Winter (Januar bis März) kann bei Skibetrieb der kostenlose Skibus genutzt werden. Aktuelle Informationen und Fahrpläne findet ihr hier. 
Hinweis: Der Skibus verkehrt nur bei laufendem Skibetrieb.

Gepäcktransport für Gruppen
Kostenlosen Gepäcktransport vom Parkplatz zur Jugendherberge dürfen wir nur für Gruppen mit kleinen Kindern bis zum vollendeten 8. Lebensjahr leisten. Bei Gruppen mit älteren Kindern müssen wir pro Lader-Fuhre einen kleinen Unkostenbeitrag berechnen.

Kontakt

Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld

Unteres Sudelfeld 9 · 83735 Bayrischzell

Tel. +49 8023 675 ·

Leitung: Mike Sebrich und Angie Sebrich

Träger: Landesverband Bayern

Service-Center

Service & Booking Center der Jugendherbergen in Bayern

Mauerkircherstr. 5

81679 München

Bewertungen unserer Gäste

Hervorragend 4,7 von 5
basierend auf
217 Bewertungen
Bewertungen der letzten 12 Monate im DJH Online-Feedback-System: Gäste können jeweils 4 Tage nach Abreise die Jugendherberge bewerten.
Service
4.7
Verpflegung
4.7
Ausstattung
4.8
Sauberkeit
4.7

Zusatzinfos