DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Last imported: 21.06.2025 03:43:56

Last schoolTrip import: 21.06.2025 03:43:56

Last program import: 21.06.2025 03:43:56

Jugendherberge Schliersee

222 Bewertungen

Familien|Jugendherberge

Jugendherberge
Schliersee

Familien|Jugendherberge

Porträt

Highlights
  • kleiner Bachlauf
  • gemütliches alpenländisches Ambiente
  • Kinderspielplatz

Angebote

Top-Angebote

Ausstattung

besonders geeignet für Familien besonders geeignet für Familien
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb Bett+Bike
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
Ausgezeichnet mit dem Bio-Siegel nach EU-Rechtsvorschriften Bio-Siegel
Ausgezeichnet mit dem Bio-Siegel nach EU-Rechtsvorschriften
Qualitätsmanagement - Service mit Ideen und Leidenschaft smile - zertifizierte Qualität
Qualitätsmanagement - Service mit Ideen und Leidenschaft
Gästeservice
  • Billard
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Gemeinschafts-TV
  • Gepäckaufbewahrung
  • Kicker
  • Parkplätze kostenlos: 15
  • Schlittenverleih
  • Spieleverleih
  • Trockner
  • Waschmaschine
  • WLAN im öff. Raum gratis
Speisen & Getränke
  • Frühstücksbuffet von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr
  • Lunchpakete
  • Abendessen von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Veggieday Mittwoch
  • tägl. vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
  • Wasser und Tee kostenlos
  • Mikrowelle
  • Kühlschrank
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
  • Fahrrad-Verleih (5,6 km)
  • Kartenmaterial
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
  • überdachte Fahrradstellplätze: 7
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
  • Fahrrad-Verleih (5,6 km)
  • Kartenmaterial
  • Reparaturservice
  • Trockenraum
  • überdachte Fahrradstellplätze: 7
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Außenbereich
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis
Außenbereich
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Außenansicht eines zweistöckigen Gebäudes mit traditioneller Holzarchitektur und Blumenkästen an den Balkonen, die Jugendherberge Schliersee. Vor dem Gebäude stehen zwei Tischtennisplatten im Freien, an denen mehrere Personen spielen.
    Tischtennisplatten

    Die Tischtennisplatten in der Jugendherberge warten auf dich. Hier ist Spaß und Bewegung angesagt.

  • Zwei Erwachsene und zwei Kinder befinden sich in einem Raum mit Billardtisch, Holzboden und einer Holztreppe im Hintergrund. Über dem Tisch hängen rote und schwarze Pendelleuchten. Rechts steht eine alte Gondel mit der Aufschrift „9“. Eine Person spielt Billard, die anderen beobachten oder beteiligen sich am Spiel.
    Billard

    Eine Familie spielt Billard im Obergeschoss der Jugendherberge Schliersee.

  • Eine Familie spielt ein Brettspiel im gemütlichen Aufenthaltsraum der Jugendherberge Schliersee. Vier Personen sitzen um einen Tisch. Der Raum ist mit Holzmöbeln, gerahmten Bildern an der Wand und Pflanzen wohnlich gestaltet.
    Verleih Gesellschaftsspiele

    Eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen in der Jugendherberge Schliersee

  • Spielplatz an der Jugendherberge Schliersee mit einem Spielturm als zentrales Element. Der Turm verfügt über eine Rutsche, Leitern und Plattformen zum Klettern und Stehen. Mehrere Kinder spielen auf dem Spielgerät.
    Spielplatz

    Action im Freien! Auf dem Spielplatz der Jugendherberge toben und spielen.

  • Zwei Personen gehen durch eine verschneite Landschaft und ziehen jeweils einen Schlitten. Im Hintergrund sind laublose und immergrüne Bäume zu sehen. Die Szene steht im Zusammenhang mit dem Verleih von Wintersport-Geräten an der Jugendherberge Schliersee.
    Verleih von Wintersport-Geräten

    Eisstöcke, Schneeschuhe und Schlitten zum Ausleihen

  • Mehrere Kinder in traditioneller Tracht sitzen auf einem alten Heuwagen im Außenbereich des Markus Wasmeier Freilichtmuseums. Im Hintergrund sind ein rustikales Holzgebäude und Berge zu sehen.
    Markus Wasmeier Freilichtmuseum

    Das altbayrisches Dorf ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie mit zahlreichen Veranstaltungen.

  • Das Bild zeigt ein spannendes Floßbau-Teamevent am Schliersee, bei dem mehrere Gruppen auf selbstgebauten Flößen aus Holzplanken und aufblasbaren Pontons paddeln. Die malerische Kulisse mit den umliegenden Bergen und dem klaren See macht das Erlebnis besonders eindrucksvoll.
    Floßbau und weitere Teamevents

    Dieser Anbieter bietet spannende Teamevents, wie bspw. Floßbau, Hochseilgarten oder Schluchtln.

  • Das Bild zeigt das Rotwandhaus in einer traumhaften Winterkulisse nahe der Jugendherberge Schliersee. Die Hütte liegt idyllisch in den Bergen, mit Blick auf verschneite Gipfel und einem klaren blauen Himmel. Einige Besucher genießen die Sonne auf der Terrasse – ein perfekter Ort für eine Pause nach einer Wanderung oder Schneeschuhtour.
    Wanderung/ Übernachtung zum Rotwandhaus

    Das urige Rotwandhaus errreicht ihr vom Spitzingsee zu Fuß oder mit dem Mountain Bike.

  • Das Bild zeigt eine winterliche Szene bei den Alpenbahnen Spitzingsee, unweit der Jugendherberge Schliersee. Ein Skifahrer ist auf einer sonnigen Piste unterwegs, umgeben von verschneiten Bäumen. Im Hintergrund erkennt man einen Skilift und einige Gebäude, die vermutlich zur Infrastruktur des Skigebiets gehören.
    Alpenbahnen Spitzingsee

    In diesem Skigebiet in der Region Spitzingsee/Tegernsee finden Pistnfreude ein gutes Angebot.

  • Das Bild zeigt das Erlebnisbad Monte Mare, eine großzügige Freizeitanlage mit:  Innen- und Außenpools Liegewiesen und Spazierwegen Nähe zu einem Gewässer mit kleinem Strandbereich Parkmöglichkeiten direkt am Eingang Die Anlage liegt in einer ruhigen, grünen Umgebung mit angrenzender Wohnbebauung und eignet sich ideal für Familienausflüge, Wellness-Tage oder sportliche Aktivitäten.
    Erlebnisbad Monte Mare

    Schwimmen, saunieren und die Ruhe genießen oder sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen - das alles bietet das Monte Mare

  • Das Bild zeigt eine Szene aus dem Snowcamp Martina Loch: Eine Person fährt auf Skiern eine verschneite Piste hinab, umgeben von einem winterlichen Wald aus hohen Nadelbäumen. Die Sonne scheint durch die Bäume und taucht die Landschaft in ein stimmungsvolles Licht. Die Skifahrerin oder der Skifahrer trägt eine gelbe Jacke, schwarze Hose sowie Helm und Skibrille – alles für ein sicheres Wintersporterlebnis.
    Snowcamp Martina Loch

    Ski- & Snowboardkurse, Kinderkurse, Freestylekurse, Carven, Langlaufkurse, Schneeschuhwandern & Materialverleih

  • Das Bild zeigt eine Lama-Wanderung in Bayrischzell: Eine Gruppe von Menschen führt Lamas auf einem idyllischen Kopfsteinpflasterweg durch eine grüne, ländliche Landschaft. Umgeben von Wiesen und Bäumen führt der Weg leicht bergauf zu einem kleinen Gebäude auf einem Hügel – eine perfekte Kulisse für ein entschleunigendes Naturerlebnis.
    Lama-Wanderung in Bayrischzell

    Bei dieser Lama-Wanderung lernen die kleinen und großen Teilnehmer die schönsten Wege um Bayrischzell kennen.

  • Das Bild zeigt eine dynamische Szene im Skigebiet Sudelfeld: Ein Skifahrer in auffälliger grüner Hose fährt eine verschneite Piste hinunter und wirbelt dabei Schnee auf. Im Hintergrund sind dichte Nadelwälder zu sehen, und die tiefstehende Sonne sorgt für lange Schatten und eine stimmungsvolle Beleuchtung.
    Skigebiet Sudelfeld

    Die Münchner Hausberge bieten Pistenfreunden verschiedene und abwechslungsreiche Pisten.

Lage & Anreise

Routenplaner

Startpunkt
Schliersee
Ortskern: 5 km
Bahnhof: Schliersee oder Fischhausen-Neuhaus (1,7 km)
ÖPNV

Bayerische Regiobahn (BRB)

Regio Bus Bayern

Das Haus ist geöffnet 07:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 10:00 Uhr , 17:00 - 19:00 Uhr

Check-in 17:00 - 19:00 Uhr

Check Out:
08:00 - 10:00 Uhr

Ab München Hbf mit der BOB (Bayer. Oberlandbahn) Richtung Bayrischzell, Haltestelle: Bahnhof Schliersee.
Ab Bahnhof Schliersee fährt der Linienbus 9562 des RVO (Regionalverkehr-Oberbayern) zur Jugendherberge. Haltestelle Nagelspitzstraße - Abfahrtzeiten sind Zugankünften angepasst.
Alternativ beträgt die Gehzeit ab dem Bahnhof Fischhausen - Neuhaus ca. 15 Minuten.

Die RVO bittet um Information bei Gruppenanreisen.
Anmeldung unter Tel. 08022-187500, Fax 08022-930-19.

Kontakt

Jugendherberge Schliersee

Familien|Jugendherberge

Josefstaler Straße 19 · 83727 Schliersee

Tel. +49 8026 9738-0 ·

Träger: Landesverband Bayern

Service-Center

Service & Booking Center der Jugendherbergen in Bayern

Mauerkircherstr. 5

81679 München

Bewertungen unserer Gäste

Hervorragend 4,6 von 5
basierend auf
222 Bewertungen
Bewertungen der letzten 12 Monate im DJH Online-Feedback-System: Gäste können jeweils 4 Tage nach Abreise die Jugendherberge bewerten.
Service
4.6
Verpflegung
4.5
Ausstattung
4.7
Sauberkeit
4.7

Zusatzinfos