Was uns am Herzen liegt

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Über hundert Jahre alt und immer noch in der Mitte der Gesellschaft – wie kommt das? Wir glauben: Unsere Werte sind heute aktueller denn je. Weltoffenheit, Toleranz, Vielfalt, Engagement und Teilhabe – dafür stehen nicht nur unsere Jugendherbergen, sondern sie sind die Basis unseres Zusammenlebens.

Als gemeinnütziges Unternehmen fühlen wir uns diesen Werten in besonderer Weise verpflichtet. Und als unsere Gäste werdet ihr Teil dieser Idee! Lasst euch mitreißen, wenn es bei uns auf der Klassenfahrt wieder mal so spannend ist, dass man quasi nebenbei lernt. Erlebt bei uns, wie bereichernd es ist, wenn Menschen in Inklusionsbetrieben gemeinsam arbeiten. Seid gespannt, welche Vielfalt unsere Küchenteams mit wenig Fleisch auf den Teller zaubern.

Und erlebt, wie stark wir gemeinsam sein können!

Hier zeigen wir euch, was uns wichtig ist. Nicht alles ist perfekt – und wahrscheinlich wird es das auch nie zu hundert Prozent sein. Aber wir arbeiten daran! Und wir finden, dass wir mit eurer Unterstützung schon weit gekommen sind.

Die "Jugendherbergen zwischen Nordsee und Sauerland" sind eine Kooperation der DJH-Landesverbände Unterweser-Ems (Nordwesten) und Westfalen-Lippe, in der 55 Jugendherbergen von Borkum im Norden bis zur Freusburg im Süden unter einem vertrieblichen Dach vermarktet werden.

Klare Kante für unsere Werte

Wir stehen für ein respektvolles Miteinander und demokratische Werte, für Inklusion, Vielfalt und Völkerverständigung.
 

Mehr zum Thema Haltung

Nachhaltige Klassenfahrten

Bei unseren Klassenfahrten steht soziales, ökologisches und gesellschaftliches Lernen auf dem Programm. Aber bitte mit viel Spaß!
 

Mehr zum Thema Programmwelt

BNE-Zertifizierung

Die BNE-Zertifizierung durch das Kultusministerium ist sozusagen der Ritterschlag für unsere Jugendherbergen als außerschulische Lernorte.

Mehr zum Thema BNE

Weniger Fleisch! – Mehr lecker!

Bei uns schmeckt es großen wie auch kleinen Gästen. Dass es weniger Fleisch gibt, fällt dabei niemandem auf. Denn stattdessen gibt es mehr Vielfalt.
 

Mehr zum Thema Verpflegung

Mehr Bio! – Mehr lecker!

Das geht ja gut los: Zum Frühstück kommen in unseren Jugendherbergen viele Bioprodukte auf den Tisch. Denn Bio is(s)t besser!
 

Mehr zum Thema Verpflegung

Wir haben das Rezept

Fleischarm, vegetarisch und vegan kochen können unsere Küchenteams richtig gut. Und sie geben ihr Wissen gern weiter.
 

Mehr zum Thema Verpflegung

Energie und Wasser sparen

Wir sparen gern. Aber nicht mit Ideen! Bis 2030 wollen wir den Primärenergieverbrauch in unseren Jugendherbergen um 45 Prozent senken.

Mehr zum Thema Ressourcen

Weg mit der Wegwerfgesellschaft!

Wir vermeiden Müll, wo wir können. Auf den Frühstücksbuffets unserer Jugendherbergen findet ihr zum Beispiel keine Portionsverpackungen mehr.

Mehr zum Thema Ressourcen

100% Ökostrom

Strom beziehen wir zu annähernd hundert Prozent aus Wasserkraft oder erzeugen ihn mit Photovoltaik-Anlagen selbst.
 

Mehr zum Thema Energie

Photovoltaik

Photovoltaik-Anlagen haben wir bereits auf einigen Dächern der Jugendherbergen installiert. Weitere folgen!
 

Mehr zum Thema Energie

Kinderhilfsprojekt "Ubomi"

"Ubomi" setzt sich für bedürftige Kinder in den Townships bei Kapstadt ein. Und wir helfen mit: Wir sind Hauptpartner dieses fantastischen Projekts.

Mehr zum Thema Engagement

Inklusion bereichert

So vielfältig und bunt gemischt wie die Jobs in unseren Jugendherbergen sind auch die Menschen in unserem Team. Eine große Bereicherung, wie wir finden!

Mehr zum Thema Gute Arbeit

Ein Job bei uns? Macht Sinn!

"Gute Arbeit!" Das hören unsere Mitarbeitenden oft. Und gern! Andersherum liegt uns am Herzen, gute Arbeit anzubieten – und passende Rahmenbedingungen.
 

Mehr zum Thema Gute Arbeit
Nach oben scrollen
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit