Nach einem leckeren Frühstück starten Sie und Ihre Klasse zu einer wunderschönen Wanderung zur Ruine Hornstein. Sie werden empfangen und machen erst einmal eine Führung durch die Burg. Wer wohnte einst auf der Burg und wie lebten die Menschen? Wie wurde die Burg verteidigt? Was spielten die Adels- und Bauernkinder? Wählen Sie aus folgenden Angeboten max. drei aus und gestalten Sie den Tag individuell:
Bogenschießen:
Mit Pfeil und Bogen wurde früher unsere Hornsteiner Burg verteidigt und Wild für die Speisetafel erlegt. Doch das war gar nicht so einfach! Die Handhabung wird erklärt und dann kann jeder zeigen, wie gut er ein Ziel trifft.
Ritterturnier:
Wer ein Hornsteiner Ritter werden wollte, musste geschickt, mutig und besonnen sein. Dieses Geschicklichkeitsturnier zu „Pferd“ macht Knappen und Pagen großen Spaß.
Basteln:
Spitzhaube oder Ritterhelm waren die traditionellen Kopfbedeckungen zu Ritterszeiten. Eben diese werden bei uns gebastelt. Alternativ kann auch ein eigenes Wappen oder ein Turm nach dem Original auf der Burg aus Papier hergestellt werden.
Lederarbeiten:
Ein vielseitiges Material für Kleidung, Schuhe und Bedarfsgüter. Eine Arbeit die zeigt, wie das Leben früher war. Eine Geldbörse oder ein Brustbeutel können angefertigt werden.
Stockbrot:
Am großen Lagerfeuer darf jeder sein eigenes Brot selber backen. Was gibt es Schöneres?
Neben unvergesslichen Naturerfahrungen gibt es auch in der Stadt Sigmaringen einiges zu entdecken. Machen Sie sich auf eigene Faust selbst ein Bild von der geschichtsträchtigen
Hohenzollernstadt. Das Schloss ist nur eines von zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.
.