Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Sigmaringen

Klassenfahrtsangebote

Jugendherberge Sigmaringen

Sigmaringen, die Hohenzollernstadt im Donautal! Lassen Sie sich überraschen von einer Stadt voller Schönheit, von Natur in Hülle und Fülle und von Tagen voller Möglichkeiten für Ihre Klassenfahrt. Aufregende, emotionale und vor allem unvergessliche Erlebnisse haben die Hohenzollern-Jugendherberge Sigmaringen zusammen mit Ihren Programmpartnern für Sie und Ihre Klasse zusammengestellt. Egal ob als Komplettangebot oder Bausteinprogramm, hier finden Sie für alle Jahrgangsstufen das Passende. Trainieren Sie nicht nur Muskeln, sondern auch Teamgeist, Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit oder fördern Sie spielerisch soziale Kompetenzen und Selbstvertrauen. Wie ist das Leben auf dem Land - welche sozialen Unterschiede gibt es? Was ist Flachs und wie wird es verarbeitet? Was gab es für technische Möglichkeiten im Frühmittelalter? Durch eigene Spurensuche und Entdeckungen kann die Klassse historische, kulturelle und soziale Inhalte unmittelbar erfahren.

Pauschalangebote (5)

Unsere Klasse = ein Team (NEU)

Die perfekte Klassenfahrt selbst zusammenstellen

168,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

1.-13. Klasse

Auf Klassenfahrt

Den perfekten Aufenthalt selbst zusammenstellen

ab 86,50 €

2 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Die Reporter sind los

Freies und selbstbewusstes Sprechen erlernen

ab 250,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

5.-13. Klasse

Naturschauspiel

Theater selber machen

ab 255,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-8. Klasse

Burgruine Hornstein

Ein geschichtsträchtiger Ort

ab 97,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Programmbausteine (23)

Bausteine

Klassenfahrt selbst zusammenstellen

ab 2,00 €

p. Pers.

1.-13. Klasse

Klassenfahrt & Corona:

Sicher & Stornierbar - Wir sind bestens vorbereitet und unterstützen Sie wie gewohnt für einen reibungslosen und unvergesslichen Aufenthalt
-> weitere Infos

Kontakt

Jugendherberge Sigmaringen

Hohenzollern-Jugendherberge Sigmaringen

Hohenzollernstr. 31

72488  Sigmaringen 

Leitung

Katja Netto

Enrico Netto

Träger

LVB Baden-Württemberg