Orts- und Kreisverbände
des DJH Landesverbandes Nordmark e.V.
Alle Mitglieder des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) gehören einem Orts- oder Kreisverband an, dadurch ist – über die reine Nutzung von Jugendherbergen hinaus – die Gelegenheit zur Mitwirkung bei der Verwirklichung der Ziele des DJH gegeben. Unsere Orts- und Kreisverbände sind als regionale Untergliederung des DJH-Landesverbandes Nordmark e.V. tätig.
Die DJH-Orts- bzw. Kreisverbände erfüllen vor Ort insbesondere folgende Aufgaben:
- Betreuung sowie Vertretung der Mitglieder vor Ort
- Wahl der Delegierten zur Hauptversammlung
- Zusammenarbeit mit den örtlichen Jugendherbergen
- Kontakt zu örtlichen Institutionen
- Anregungen / Anträge an den Landesverbandsvorstand und an die Hauptversammlung
- Veranstaltungen und Projekte zu unterstützen, die der Verbreitung der Jugendherbergsidee dienen
Ihre Arbeitsbereiche entsprechen in der Regel den Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein, den Landkreisen in Niedersachsen sowie dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.
Orts- und Kreisverbände des DJH-Landesverbandes Nordmark e. V.
- Kreisverband Cuxhaven
- Kreisverband Dithmarschen
- Ortsverband Hamburg
- Kreisverband Herzogtum Lauenburg / Storman
- Kreisverband Kiel
- Ortverband Lübeck
- Kreisverband Nordfriesland
- Kreisverband Ostholstein
- Kreisverband Plön / Neumünster
- Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
- Kreisverband Schleswig-Flensburg
- Kreisverband Segeberg
- Kreisverband Stade / Harburg
- Kreisverband Steinburg / Pinneberg
Die Mitgliederversammlung eines Orts- oder Kreisverbandes wählt vor Ort verantwortliche Ansprechpartner.
Die Mitglieder des DJH-Landesverbandes Nordmark e. V. sind herzlich eingeladen, sich für die Jugendherbergsidee ehrenamtlich zu engagieren.
Weitere Information hierzu und Kontakt zu den Ansprechpartnern vor Ort erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle in Hamburg telefonisch unter 040 655995-66 oder per E-Mail.