Rollstuhlwandern
Hier finden Sie Tipps für barrierefreies Wandern, die alle vom Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg in der Praxis getestet wurden.
Sigmaringen. Das weithin sichtbare Schloss prägt die Stadt. Einst in Anlehnung an eine Burg entstanden, trägt sie noch heute den Namen des Alemannenritters Sigmar.
Bei einem Bummel durch die Stadt können Sie ihn beim historischen Rathaus begrüßen. Anschließend lockt ein Besuch der fürstlichen Sammlungen und der ehemaligen Prunkräumen der Fürsten im Schloss.
Heute doch lieber Natur pur? Mit einer Wanderung zum Nägelesfelsen oder den Inzigkofer Grotten? Rund um Sigmaringen finden Wanderer und Radfahrer das Paradies an der Donau.
Den Fluss aus der Nähe erkunden? Wie wäre es mit einer Kanutour entlang der Kalkfelsen? Eines der schönsten Felsentäler Deutschlands wartet! Beeindruckend. Weit über die junge Donau hinaus.
Lust auf ein Leichtathletik Trainingslager? Leichtathleten und Ballsportler befinden sich hier im Trainingsparadies. Alle Hallen und das schicke Stadion sind in unmittelbarer Umgebung.
Teilweise müssen die Teilnehmer nicht einmal eine Straße überqueren. Ideal also auch für kleinere Sportler. Dazu bieten wir gesunde, ausgewogene und leckere Sportlerernährung.