3-Tage-Aufenthalt für das 4. bis 6. Schuljahr, buchbar von März bis November.
• Römer-Rallye
• Nächtliches Geländespiel
• Spurensuche
Wir kennen die Römer als große Eroberer und Bauherren. Sie haben am Niederrhein zahlreiche beeindruckende Spuren ihrer hochentwickelten Kultur hinterlassen. Aber über das alltägliche Leben eines Römers ist weit weniger bekannt.
Programmbetreuung durch Referenten von "Quovadis".
1.Tag:
Nachmittags: Mit einer spannenden Rallye beginnt die Zeitreise. Die Teilnehmer erfahren Informatives, Spannendes und Lustiges über die Römer und ihr alltägliches Leben.
Abends: Bei einem nächtlichen Geländespiel treffen römische und germanische Kundschafter aufeinander. Die Römer tragen eine große Menge kostbarer Silber-Dinare bei sich, die dem Stadthalter übergeben werden sollen. Aber die Germanen sind ihnen dicht auf der Spur.
2.Tag:
Vormittags: Rufus der Wächter des Römerlagers hat beobachtet, dass germanische Kundschafter versuchen, geschützt durch das Dickicht des Waldes, Geheimnisse des Römerlagers auszuspionieren. Gemeinsam geht es auf Spurensuche.
Nachmittags: Nuntius, der Bote, überbringt eine schlimme Botschaft: Aurelius, ein für seine Großherzigkeit bekannter Stadthalter wurde entführt! Der Rat der Stadt ist in heller Aufregung und bittet um Mithilfe: Jetzt ist Teamwork gefragt! Eure am Vormittag gewonnene Ortskenntnis wird euch helfen.
3.Tag:
Abreise nach dem Frühstück.