Floßbau auf dem Schwarzenbachsee - ein unvergessliches Abenteuer!
Ein Floß zu bauen scheint auf den ersten Blick ganz einfach zu sein. Wie knifflig es aber sein kann aus Fässern, Holz sowie ein paar Schnüren und Seilen ein schwimmfestes und tragfähiges Floß zu bauen, erfährt Ihre Klasse an diesem
Tag. Teamgeist und Kommunikation sind gefragt, denn nur zusammen kann diese Herausforderung gemeistert werden, um am Ende mit den Flößen eine Runde auf dem Schwarzenbachsee zu drehen.
Das Programm wird von zwei erfahrenen und geschulten Erlebnispädagogen der WildZeit GmbH durchgeführt.
.
1.Tag: Anreise
Begrüßung und Abendessen.
2.Tag: Floßbau an der Schwarzenbachtalsperre
Dauer: 6 Stunden
Anreise zur Schwarzenbachtalsperre mit dem Bus:
- ca. 09:20 Uhr - Fußweg zum Dorfplatz Herrenwies
- 10:02 Uhr - Busfahrt zur Talsperre
- 10:30 Uhr - Beginn des Floßbauprogramms
- Lunchpaket
- 16:00 Uhr - Ende des Programms
- 16:45 Uhr - Rückfahrt zur Jugendherberge
Anreise zur Schwarzenbachtalsperre ohne Bus:
- ca. 09:00 Uhr - Auf geht’s zu Fuß zur Schwarzenbachtalsperre (kleine Wanderung 4,5 km → 52 Minuten)
- ca. 10:00 Uhr - Ankunft
- 10:30 Uhr - Beginn des Floßbauprogramms
- Lunchpaket
- 16:00 Uhr - Ende des Programmes
- 16:15 Uhr - Wanderung zurück zur Jugendherberge
- 17:15 Uhr - Ankunft in der Jugendherberge
3.Tag: Abreise
.