Familienurlaub in den Jugendherbergen in Thüringen
Jugendherbergen und Familien? Wie das zusammen passt? Natürlich hervorragend!
Die Vielfalt an Sport- und Spielplätze in den Jugendherbergen ist wundervoll geeignet, dass die Kleinen schnell neue Freunde finden. Auch die Eltern können neue Freundschaften knüpfen oder auch einfach mal in Ruhe relaxen und den Alltag hinter sich lassen. Dazu reichlich Natur und Kultur in Thüringen und das Familien-Urlaubsglück ist perfekt!
Das Team der Jugendherberge gibt Ihnen Tipps und Anregungen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Noch ein Grund mehr Familienurlaub in den Jugendherbergen in Thüringen zu machen!
Gemeinsam etwas erleben und entdecken, neue Erfahrungen machen, dafür stehen die Familienferien in den Thüringer Jugendherbergen!
Die Zertifizierung als "Familien|Jugendherberge"
Unsere als besonders familienfreundlich zertifizierten Jugendherbergen erfüllen definierte Standards. Dazu gehören eine wunderschöne landschaftliche Lage und eine besonders auf Familienreisen ausgerichtete Ausstattung des Hauses sowie Freizeitangebote und –programme für Ihren Familienurlaub. Das bieten wir Ihnen zum Beispiel für unsere allerkleinsten Gäste:
- Kleinkinderbetten, Wickelauflagen und mehr gratis
- Möglichkeiten für das Erwärmen von Kindernahrung
- Kinderhochstühle
- Babyphone
- Steckdosensicherung
- Spielecken und -angebote drinnen und draußen
Unsere Programme für den Familienurlaub
Die Jugendherbergen in Thüringen bieten abwechslungsreiche Programme und Reiseangebote egal, ob Sie nach einem Reiseziel für ein verlängertes Wochenende mit kreativen und erlebnisreichen Angeboten suchen, die Seele in der Toskana des Ostens baumeln lassen wollen oder einen Kurzurlaub im Urwald verbringen möchten und sich in die Wildnis des Nationalpark Hainich wagen, in 800 Meter Tiefe nach dem weißen Gold suchen oder in die sagenhafte Welt des Mittelalters eintauchen wollen – das vielfältige Angebot bietet für jede Familie abwechslungsreiche Tage.
Entspannt anreisen, zusammen mit erfahrenen Programmgestaltern die Erlebnistage genießen oder die Zeit für eigene Aktivitäten nutzen.
Die Teams der Jugendherbergen wissen genau, welche der vielen Ausflugsziele rund um ihre Häuser besonders für Familien geeignet sind und beraten Sie gern bei der Tagesplanung.
Die Mehrkindfamilienkarte

In Thüringen leben ca. 288.000 Familien, davon sind 9% kinderreich. Es ist wichtig, auf diese 26.000 Familien mit ca. 103.000 Kindern genauer zu schauen, denn sie bringen einen Mehrwert: für jeden Einzelnen, für die Gesellschaft, für die Zukunft. Daher kämpfen wir, der Verband kinderreicher Familien e.V., um diese Anerkennung und Wertschätzung gegenüber Mehrkindfamilien im Freistaat.
Jedes vierte Kind in Thüringen wächst mit zwei oder mehr Geschwistern auf!
Der KRFT e.V. vertritt seit 2012 die Anliegen und Bedürfnisse von Familien mit drei und mehr Kindern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft/Medien und stößt Veränderungen an:
- hin zu einem selbstverständlichen, positiven Bild von Kinderreichtum,
- hin zu Wertschätzung der Familienarbeit auch für die künftige Gesellschaft,
- hin zu progressiver finanzieller Entlastung.
Familien mit vielen Kindern können nicht so "funktionieren", wie es die Normen und Werte einer individualisierten Gesellschaft oftmals vorgeben. Nehmen wir nur einmal den Begriff der "Freizeit". In einer großen Familie gibt es keine leeren Sonntage. Dementsprechend fällt es kinderreichen Familien oft auch schwer, die zahlreichen und vielfältigen Freizeit- und Kulturangebote in Thüringen umfänglich wahrzunehmen, dazu sind diese meist auf die Kleinfamilie ausgerichtet.
Damit große Familien in ihrer gemeinsamen Freizeit nicht durch zusätzliche Eintrittsgelder ab dem 3. Kind belastet werden oder sich des Geldes wegen ganz aus dem öffentlichen Raum zurückziehen, hat der Verband eine Mehrkindfamilienkarte entwickelt und zu Jahresbeginn 2019 eingeführt.
Zwei Ziele verbinden sich damit:
- Familien können die Zugehörigkeit aller ihrer kindergeldberechtigten Kinder nachweisen
- Freizeit- und Kultureinrichtungen gewähren bei Vorlage des Ausweises Eintritt zu ihren jeweiligen Familienkartenkonditionen.
Denn wo Familienkarte draufsteht, gehören alle Kinder dazu!
Dazu führt der Verband Gespräche mit bei Familien beliebten Unternehmen, schließt Vereinbarungen/Kooperationsverträge und veröffentlicht es auf seiner Homepage:
www.familienkarte-thueringen.de
Dazu gehören bald auch wir als DJH-Landesverband Thüringen e.V. mit unseren Jugendherbergen. Kinderreichen Familien gewähren wir eine kostenlose Freimitgliedschaft.
Denn Jugendherbergen sind für Kinder gemacht!
Wie bekommen Familien die Mehrkindfamilienkarte?
Sie sind:
- Eltern oder Alleinerziehende mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern in häuslicher Gemeinschaft
und
- Sie haben ihren ständigen Wohnsitz in Thüringen.
Dann gleich:
- Antrag zuhause online ausfüllen: www.familienkarte-thueringen.de
oder
- das Formular des Flyers ausfüllen
und
- Kindergeldbescheide oder Bescheinigung des Einwohnermeldeamtes des lfd. Jahres per Scan/Email senden an: projekt(at)familienkarte-thueringen.de
Die Karte wird für die Familien kostenfrei erstellt und versandt.
Weitere Informationen finden alle interessierten Familien, Anbieter/Firmen, Kommunen und Unterstützer auf der Webseite www.familienkarte-thueringen.de.
Ansprechpartnerin für das Projekt ist Frau Castell
projekt(at)familienkarte-thueringen.de
Über den Verband:
Der Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V. ist ein landesweit tätiger gemeinnütziger Verein mit Sitz in Weimar. Er fördert, schützt und stützt kinderreiche Familien. Er ist selbstlos tätig und stößt Veränderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Verbesserung des Alltags großer Familien an. Der KRFT e.V. ist innerhalb der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland politisch und konfessionell ungebunden.
Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V.
Trierer Straße 2
99423 Weimar
Tel. 0151/54832001
Tel. 0176 - 21321418
thueringen@kinderreiche-familien.de
https://thueringen.kinderreichefamilien.de/
Frei-Zeit für Kinderreiche – Jugendherbergen Thüringen
Die Jugendherbergen Thüringens sind ein natürlicher Partner, der es auch den großen Familien möglich macht, kleine oder große Ferien zu genießen. Passende Touren und Spiel-Angebote für verschiedene Altersklassen, Füße unter den gedeckten Tisch stellen – so können auch Eltern mit vielen Kindern entspannen und Zeit füreinander finden.