Teamtraining für 5. und 6. Klassen
Soziales Lernen durch Erlebnispädagogik

5-Tage-Aufenthalt für das 5. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Kooperationstraining outdoor
• Erlebnisstationen
Weitere Elemente des 5-Tage-Aufenthalts
• GPS-Verfolgung & Teamparcours
• Konstruktionsprojekte
Was macht ein gutes Klassenteam aus? Ein starker Gemeinschaftssinn, Kooperationsbereitschaft, geltende Regeln und Werte.
Programmbetreuung an 3,5 Tagen mit einer Nachtaktion durch eine*n Trainer*in von „Transparenz NRW“.
3 Tage mit Erlebnisstationen
Der Programmeinstieg mit viel Bewegung und Kooperation zeigt auf, wo die Gruppe steht, und macht aktuelle Stärken und Schwächen deutlich.
Abends: Auftrag im Dunkeln.
Danach der ganztägige Programm-Baustein: Erlebnisstationen
Nach der Einführung in die Nutzung von Bergsportmaterial und in Sicherungstechniken wird eine der folgenden Erlebnisstationen bezwungen: Leitersteigen XXL, Baumklettern im Wald oder Tarzan-Sprung vom Baum.
5-Tage-Plus
Der 5-Tage-Aufenthalt besteht aus den Inhalten des 3-Tage-Aufenthalts in anderer chronologischer Reihenfolge. Zusätzlich werden bei GPS-Verfolgungsrennen und einem Teamparcours Zusammenarbeit und Kooperation gefördert. Bei Konstruktionsprojekten sind Kreativität, planvolles Handeln und handwerkliches Geschick gefragt. Ein Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Allgemeine Hinweise
Bitte mitbringen: In unseren Jugendherbergen wird Nachhaltigkeit gelebt. Bitte bringt daher eigene Trinkflaschen und Behältnisse (wie z. Bsp. Brotdosen) für Lunchpakete mit.
Programmmöglichkeiten: Das Programm eignet sich auch für Klassenfahrten außerhalb der Hochsaison im Herbst und Winter.
Mobilitätseinschränkungen: Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an.
Auslandsanreisen: Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreist und Infos zu den Einreisebestimmungen benötigt.
Gruppengröße: Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.
An- & Abreise: Die Anreise für 5-tägige Fahrten mit Programm ist nur montags möglich. Abweichende An- und Abreisetermine außerhalb dieser Wochentage sind nur in Ausnahmefällen möglich und müssen direkt mit den Kolleg*innen der Jugendherberge abgesprochen werden.
Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, die Kosten hierfür sind nicht in den Programmkosten enthalten. Die Jugendherberge liegt im Verkehrsverbund VRS. Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.
Weitere Informationen: Weitere nützliche Hinweise und Tipps findet ihr auf unserer FAQ-Seite.
.
Pädagogische Ziele
• Stärkung der Klassengemeinschaft
• Kooperative Zusammenarbeit
• Grenzerfahrung & Verantwortung