Ob beim Klettern an der Kletterwand oder wenn es gilt, bei einem Orientierungslauf den besten Weg zu finden: Wir wollen oft hoch hinaus oder Erste*r sein. Aber sind diese Ziele immer realistisch? Oder ist es manchmal sinnvoller, Schritt für Schritt weniger hoch gesteckte Ziele anzugehen? Ist vielleicht manchmal sogar ein Umweg der richtige Weg? Und wie gehe ich eigentlich mit Frust und Misserfolgen um? Im Rahmen vieler Lauf- und Bewegungsspiele, Vertrauensübungen und Kooperationsaufgaben sowie an der Kletterwand, bei einer GPS-Challenge und einer spannenden Nachtaktion nähern wir uns mit eurer Klasse den Antworten auf diese Fragen an. Eine gute Selbsteinschätzung, das Erkennen der eigenen Stärken wie auch der eigenen Grenzen helfen, ein starkes „Ich“ zu entwickeln – und damit auch ein noch stärkeres „Wir“! Bei Spiel und Sport auf unserem großen, abwechslungsreichen Gelände kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz.