test test2

Highlights in der Drachenstadt

Über- & Unterirdisches zum Anfassen & Ausprobieren

Umwelt & Natur
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 3. - 7. Klasse

Wir begrüßen Sie herzlich in der Jugendherberge Furth im Wald. Das Haus liegt am östlichen Stadtrand im Grünen, neben dem Freibad, 5 Gehminuten vom Drachensee entfernt. Wir bieten Ihnen ein großes Außengelände mit Bolzplatz. Ein Volleyballfeld, zwei Tischtennisplatten und Basketballkörbe sind vorhanden. Beste Voraussetzungen für Spiel, Freizeit und Erholung. 
Dort, wo der Bayerische Wald in den Böhmerwald übergeht, liegt das Urlaubsgebiet Furth im Wald Hohen-Bogen-Winkel. Die Grenzstadt ist durch die Drachenstich-Festspiele bekannt

Unser Angebot für Ihre nächste Klassenfahrt:

Programmablauf

1.Tag: Anreise, Nachtrallye

Anreise nachmittags, Begrüßung, Zimmerverteilung, Programmbesprechung.
18:00 Uhr Abendessen

Nach dem Abendessen, je nach Jahreszeit zwischen 19:00 und 20:00 Uhr, holt euch unsere Erlebnispädagogin zu einer geheimnisvollen Nachtrallye ab. Im Dunkeln erkunden wir in kleineren Gruppen ein  markiertes Waldgebiet in der näheren Umgebung. Einige Gegenstände oder Objekte sollen gefunden und verschiedene Aufgaben gemeinsam bewältigt werden. Welche Gruppe kann sich besonders gut vor den anderen verstecken? Welches Team sammelt am meisten Punkte? Spannung und Spaß in der Dunkelheit. Jede Gruppe wird von einem Betreuer angeleitet, die Schüler sollen sich aber möglichst selbst orientieren und organisieren (Kooperation in der Kleingruppe). Eine gemeinsame Reflexion des Erlebten und der Punktevergleich beenden das nächtliche Abenteuer.
Dauer: 2-3 Std.

2.Tag: Zeit zur freien Verfügung - Wildgarten

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Ihr könnt zum Beispiel auf unserem großen Außengelände herumtollen, den Drachensee umrunden, eine Stadtrallye machen oder einfach nur chillen.

Mittagessen in der Jugendherberge.

Nachmittags: Nach ca. 2 Min. Fußmarsch erwartet euch Uli zu einer tollen Führung im Wildgarten. Mut zur Wildnis ist das Thema! Auf lustige Weise erfahrt ihr vieles über die Natur- und Tierwelt. Danach könnt ihr den Wildgarten auf eigene Faust erkunden z.B. Fische unter Wasser beobachten ein riesiges Drachenskelett und den Mann im Moor suchen.
Dauer der Führung: ca. 45 Min.

3.Tag: Kutschfahrt, Drachenführung

Der Vormittag steht wieder zur freien Verfügung.

Mittagessen in der Jugendherberge.
Nach dem Essen holt euch eine Pferdekutsche zu einer lustigen Fahrt entlang des Drachensees ab. Nach ca. 45 Min. bringt euch die Kutsche zur Drachenhöhle. Dort wartet Tradinno auf euch, der größte High-Tech-Drache der Welt, der es sogar ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft hat (Führung ca. 45 Min.). Anschließend tretet ihr einen ca. 30-minütigen Fußmarsch zur Jugendherberge an, wo euch um 18:00 Uhr ein leckeres Abendessen erwartet.

4.Tag: Felsengänge, Erlebniswerkstatt Flederwisch

Am Vormittag geht ihr über den sogenannten Weiherdamm zu den Felsengängen und erkundet unterirdisch die Stadt (Gehzeit ca. 30 Min.). Achtung, dort gibt es allerlei Geister und Gespenster! Jacke nicht vergessen, im Untergrund ist es kühl.
Anschließend ist die einzigartige "Erlebniswerkstatt Flederwisch" angesagt. Diese habt ihr nach ca. 20 Min. erreicht. Dort könnt ihr hautnah eine Zeitreise vom 19. ins 20. Jahrhundert erleben. Aktive Beteiligung beim Papierschöpfen, Eisen schmieden, Goldwaschen und vielem mehr ist angesagt. Im Anschluss wird euch ein technisches Wunderwerk, ein Gigant seiner Zeit, vorgeführt. Beim Dampfmaschinen-Spektakel werdet ihr Zeuge, wie einem 55t schweren technischen Dinosaurier Leben eingehaucht wird. Dort könnt ihr auch euer Lunchpaket einnehmen. (Dauer ca. 1 Std.).

Der Rückweg erfolgt wieder über den Weiherdamm (ca. 45 Min.).

Abends: Disco und Abschiedsabend in der Jugendherberge. CDs bitte mitbringen!

5.Tag: Abreise

Abreise nach dem Frühstück mit Lunchpaketen.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Änderungen im Ablauf möglich.

Die angegebenen Preise sind für Gruppen ab 22 Personen berechnet.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.

Das Programm ist für kleinere Gruppen auf Anfrage möglich. Der Reisepreis wird anhand der Gruppengröße berechnet. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Das Programm ist von Montag bis Freitag buchbar.

Der Check-In in der Jugendherberge ist bis 17:00 Uhr möglich, der Check-Out erfolgt bis spätestens 10 Uhr.
Die Anreise kann nach Absprache auch vormittags erfolgen.

Unterbringung der Lehrer in Einbett-/Zweibettzimmern mit DU/WC.
Die Schüler/innen werden je nach Verfügbarkeit in Mehrbettzimmern mit DU/WC oder in Zimmern mit Waschgelegenheit auf den Zimmern und DU/WC auf der Etage untergebracht.

Auf Wunsch vermittelt die Jugendherberge die Abholung der Klasse vom Heimatort und die Rückreise bzw. den Transfer vom Bahnhof zur Jugendherberge. Für ein Angebot für die Abholung ab Ihrem Heimatort wenden Sie sich bitte an:
Busunternehmen Roman Tiller
Tel: 09973/9751
E-Mail:waltraud.tiller@gmx.de

Tipp: Machen Sie vor der Anreise nach Furth im Wald einen Abstecher zum Waldwipfelweg in Sankt Englmar.

Das Programm ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Pädagogische Ziele

Natur schätzen und kennen lernen, historische Zusammenhänge verstehen, Freizeit genießen, Spaß haben

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension
    (Frühstücksbuffet "all you can eat", 2x warmes Mittagessen, 2x Lunchpaket, 2x kaltes und 2x warmes Abendessen),
    Bettwäsche inklusive
  • Geheimnisvolle Nachtrallye,
    Führung Wildgarten,
    Kutschfahrt,
    Drachenführung,
    Felsengänge,
    Erlebniswerkstatt Flederwisch
Termine & Preise

2023 Nebensaison

01.01.2023 - 28.04.2023

31.10.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
197,00 € p. Pers.

2023 Hauptsaison

29.04.2023 - 30.10.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
209,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo möglich.

Ermäßigung

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP

Kontakt

Jugendherberge Furth im Wald

Daberger Straße 50

93437  Furth im Wald 

Leitung

Michaela Wolff

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München